TTR "225" PS vs S2000 240 PS

Audi TT 8N

So da das Wetter heute mitgespielt hat .... Auto ausser Garage und ab zum Waschpark gewaschen. Aufem Rückweg treff ich auf dem Autobahnzubringer nen S2000 .... hab mir nicht viel bei gedacht ....runtergeschaltet, pin gegeben- der S2000 Fahrer auch - ich hab immer gedacht der wäre schnell - ich bin dem ohne probleme weggefahren !!! bei 230 hab ich dann gas weggenommen, anner ampel standen wa nebeneinander und er wollte mir nicht glauben das ich nur 225 Ps habe 😉

Naja nochmals viele Grüße an den S2000 Fahrer !

130 Antworten

Re: tt vs s 2000

Zitat:

Original geschrieben von ozi77


hi
bei aller liebe hier denken schon einige ein tt kann fliegen also an der ampel kann ich mir vorstellen das der quattro wegrennt ,wobei angaben von beschleunigung was anderes sagen .ein s 2000 ist so ziemlich schnell wie ein boxster s da ist ein normaler quattro meilen enfenrt von
mfg ozi77

Also ein 225er TT braucht 6,6 auf 100.

Ein Boxster S 5,5 Sek.

Ein S2000 soll 6,2 sek auf 100 brauchen, aber nur wenn er auch wirklich 240 PS bringt, was bei den wenigsten der Fall sein soll.
EIn 225er TT mit Chip ist schon im Bereich um 6 Sek.

Soviel zu den Fakten.

😉

tt vs

hi die rede ist vom alten boxster s
und der ist nicht in 5,5 sek auf hundert !
was denkst wie lange die motor lebendauer vom einen tt verglichen mit einem s 2000 ist,das zum thema wenn er 240 bringt
ist mfg ozi77 p.s fahre einen tt

Re: tt vs

Zitat:

Original geschrieben von ozi77


hi die rede ist vom alten boxster s
und der ist nicht in 5,5 sek auf hundert !
was denkst wie lange die motor lebendauer vom einen tt verglichen mit einem s 2000 ist,das zum thema wenn er 240 bringt
ist mfg ozi77 p.s fahre einen tt

Was juckt mich die Lebensdauer vom Motor?? Wenn ich einen Sportwagen fahre?

Und es gibt genug Motorschaden vom 225er TT genau so auch vom s2000. Soweit dazu.

Ich will mit meinem TT ganz bestimmt nicht alt werden.

Was glaubst du wie lange so ein Motor vom Porsche Gt2 lebt?

Gruss
Gianni

Re: tt vs

Zitat:

Original geschrieben von ozi77


hi die rede ist vom alten boxster s
und der ist nicht in 5,5 sek auf hundert !
was denkst wie lange die motor lebendauer vom einen tt verglichen mit einem s 2000 ist,das zum thema wenn er 240 bringt
ist mfg ozi77 p.s fahre einen tt

Der alte Boxster S hat auch 280 PS. Also ist wohl nicht wesentlich langsamer auf 100.

Und was das mit der Lebensdauer zu tun hat, wenn er 240 PS bringt, verstehe ich auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


Was ist gleich mit den Fahrleistungen?
Dein subaru mit dem TT?

Gruss
Gianni

Ja.. ausser das der TT ein bischen mehr luxus hat. 😉

Und ein anderes konzept.

manche werden es einfach nieee verstehn....weiß nicht warum ihr so simple denkt!
dem einen s2000 gibt man vielleicht nen abzug,nem anderen wieder nicht,den einem 350z gibt man vielleicht nen abzug,dem anderen nicht,nur weil mans einmal geschaft hat,heißt doch nicht gleich das es bei jedem der fall ist!
und bei allem respect,scheißt doch mal entlich auf die beschleunigungsangaben vom händler,die sind teorie😉
in der praksis,schwanken diese angaben um sekunden,je nach reifen,fahrbahn,wetter,fahrer,luftfeuchtigkeit,temperaturen, eigendlichen leistung des wagens usw usw usw.
is doch garnicht so schwer zu begreifen,ODER😉
oder will mir hier irgend ne pfeife sagen(egal welchen schlitten) das er seinen wagen immer in gleicher zeit auf 100hat??!!ich denke nicht!
das hatten wirrr schon sooooo oft,ich finde diese treats sollen geschlossen werden!ewiges hin und her!
klar hat in der teorie ein tt keine schnitte gegen nen 350z,aber in der realität,kann das auch schonmal anders aussehn und genau das gleiche mit dem s2000 oder dem porsche!somal bei den japanern die ps abweichungen,enorm sind,das ist bei deutscher wertarbeit*grübel*nicht sooo schlimm...die haben z getestet die 40ps weniger hatten als angegeben und wenn man dann soeinem begegnet,kann es gut sein das man gewinnt,man sollte nur aufpassen das man keinen mit voller leistung begegnet,weil dann braucht man auch ein bischen mehr ps als 225😉
in dem sinne,bitte nicht mehr die teoretischen blöden dämlichen beschleunigungswerte,weil die unterscheiden sich sooo stark von der realität😉

Beschleunigungsrennen aus dem Stand sind nicht sehr aussagekräftig. Wenn man allerdings auf der Autobahn vergleicht, passt das schon eher, weil es da nicht auf´s fahrerische Können an kommt. Vorrausgesetzt, beide Fahrer wissen, bei welcher Drehzahl das Fahrezug am Besten zieht😉

Auf der Autobahn konnte ich letzten gut mit nem Z3 M Coupé mithalten. Der hat keinen Meter wett gemacht, aber ich bin auch in seinem Windschatten gefahren und nur im 5. Gang😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Beschleunigungsrennen aus dem Stand sind nicht sehr aussagekräftig. Wenn man allerdings auf der Autobahn vergleicht, passt das schon eher, weil es da nicht auf´s fahrerische Können an kommt. Vorrausgesetzt, beide Fahrer wissen, bei welcher Drehzahl das Fahrezug am Besten zieht😉

Auf der Autobahn konnte ich letzten gut mit nem Z3 M Coupé mithalten. Der hat keinen Meter wett gemacht, aber ich bin auch in seinem Windschatten gefahren und nur im 5. Gang😁

Genau so macht das Spaß! Aber wehe der steht neben dir an der Ampel! Das endet bööööse!

So muss das aber sein! Sich das blöde Gesicht von Fahrern von PS-starken Limousinen oder anderen Fahrzeugen anschauen, die gerade von einem vermeintlich 180 PS starken TT verblasen wurden.

😁

joa da hast du in gewisser hinsicht recht...aber wie du schon sagst,auf der bahn und dann im windschatten...mmmhhh,nebeneinander wäre fair,alles alndere ist gemogelt🙂
und dann komts auf der bahn auch noch auf die eier vom fahrer an,ich hab mal an nem lambo mit 240gehangen und der kerl hat nicht mehr gas gegeben,weil die bahn es in sich hat😉bin jetzt aber trotzdem nicht so schnell wie er....hätte er ausversehn gehustet wäre er weg gewesen🙂 (A46 hagen-iserlohn)
nicht jeder der könnte,fährt am limit und gibt vollgas auf der bahn..es gibt auch noch menschen die haben da angst*g*

jaujau. Der S2000 geht mal übrigens wirklich nicht sonderlich gut. Wir hatten den mal für ne Probefahrt und mal abgesehen vom Sound ab 6.000 U/min ging der nich gut ab🙁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


jaujau. Der S2000 geht mal übrigens wirklich nicht sonderlich gut. Wir hatten den mal für ne Probefahrt und mal abgesehen vom Sound ab 6.000 U/min ging der nich gut ab🙁

Bin mal den von einem Freund mit 260 PS laut Prüftstand gefahren. Macht schon Spaß und geht gut vorwärts, aber halt nur im richtigen Drehzahlbereich. UND einen mordssound hat der.

😉

Zitat:

Original geschrieben von TheWalkingDeath


Dürfte auch sehr sehr schwer werden für ein gechippten TT,Fahre ihn des öfteren und bin jedes mal begeister wie Elastisch und völlig unbeeindruckt er nach vorn schiebt.Einfach nur genial,viele 911er fahre heulten als sie ihn wieder angeben mußten. sage nur 295Ps bei 6250U/min und 340Nm zwischen 4400-6000U/min.Ist schon gut für einen Sauger.
Erschwerend kommt ja noch hinzu das bei Porsche die Ps Doppelt zählen 😉

Mir gefällt der Cayman S eigentlich sehr gut und käme als Nachfolger für meinen TT sehr wohl in Frage (wenn die Gebrauchtwagenpreise ein vernüftiges Niveau erreicht haben).

Auf den anderen Seite sind die Elastizitätswerte eines Cayman S jedoch deutlich unter denjenigen eines gechipten 165KW TT. Der Cayman muss sehr hoch ausgedreht werden um seine Vorteile zu nutzen.

zum Vergleich

100-160 im 4./5. Gang 8.2s/10.3s (laut SA)

ein gechippter (meiner) TT schaft dies in 7.5 bzw 8.8s

Gruss

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Autto


Mir gefällt der Cayman S eigentlich sehr gut und käme als Nachfolger für meinen TT sehr wohl in Frage (wenn die Gebrauchtwagenpreise ein vernüftiges Niveau erreicht haben).
Auf den anderen Seite sind die Elastizitätswerte eines Cayman S jedoch deutlich unter denjenigen eines gechipten 165KW TT. Der Cayman muss sehr hoch ausgedreht werden um seine Vorteile zu nutzen.
zum Vergleich
100-160 im 4./5. Gang 8.2s/10.3s (laut SA)
ein gechippter (meiner) TT schaft dies in 7.5 bzw 8.8s
Gruss
Andy

Ja das kann gut sein,da kommt das schieben des Laders von unten deutlich zu gute.Der Motor ist so genial gemacht,ab 4000U/min legt er deutlich und spürbar richtig los und bei 6200U/min gibts noch einmal einen ordentlichen schub.Fühlt sich echt klasse an,und hängt extrem giftig am gas.Aber einfach mal einen Cayman fahren und du wirst ihn nicht mehr hergeben wollen.Solange es zumindest nicht schneit und du in den Ski Urlaub willst😉

ICh hab schon öfters in meinem 6er (333PS)einen TT quattro vor mir gehabt der nmich bei tempo 200 nicht vorbeilassen wollte.Jeder denkt immer sein auto ist das scnellste.AMn muss sachlich bleiben,ich blociere einem porsche oder ferrari auch nicht die fahrbahn,sowas nervt und ist kindisch!

Hehe, man muss auch nicht mit jedem TT einen 6er vorbeilassen, weil er nämlich nicht schneller ist. 😁

Spaß beiseite, von nicht vorbeilassen, war hier ja nicht die Rede, sondern nur vom objektiven Vergleich.

😉

Ähnliche Themen