TT vs R32
Hallo,
bin gestren hinter einem R32 hinterhergefahren.Ich habe ienen TT mit 165kw.Der R32 wie bekannt 3.2l mit 241 PS + DSG
Der R32 konnte mir komischer Weise nicht wegfahren.Ich konnte konstant dranbleiben! Woran liegt das? 🙂 >Gewicht? Unterschied zwischen Turbo und 6 Zylinder? :/
habt ihr Erfahrung in der Richtung?
35 Antworten
ob der windschatten so viel ausmacht bezweifle ich mal,aber man spürt ihn schon
ich find den R32 nicht schlecht vor allen dingen find ich die auspuffanlage mal sehr gelungen hat was 🙂
Also wenn du mit nem 2,3 Quattro hinter einem A3 3,2 hinterherfährst wird dir der Windschatten nicht viel nutzen, da hast du recht. Beim GTI mit 200 PS und beim 250PS A3, macht sich das deutlicher bemerkbar. bei 245 laut Tacho müsste der GTI seinen Topspeed erreichen. Wenn dann auf einmal der Luftwiderstand um 30 Prozent oder mehr abnimmt, durch besagten Windschatten, kommt das einem Leistungsolus von bestimmt 30 PS gleich. Wie du weisst, wenn sich die Geschwindigkeit verdoppelt, vervierfacht sich der Luftwiderstand.
Das könnte man sogar genau berechnen, wenn man richtig Ahnung davon hätte. 😉
Gibt es jemanden im Foren, der seinen 3,2 TT schon aufgeblasen hat?
Zwischenplatte und zwei Kopfdichtungen sind ja ein alter Hut, aber ist das Konzept mittlerweile standhafter geworden?
Tja,mein Kumpel hat nen R32,ich nen TTR 3.2l
gleicher Motor
NUR
Der TT ist bei 250km/h kastriert und der Golf NICHT,ganz toll AUDI,freu mich tierisch !!!!!
Ähnliche Themen
... aber da kann man doch was gegen machen
Tja,was denn ???
Nen Chip reinmachen und die Vmax aufheben ???
Kostet nur TEUER Geld und lohnt fürn paar "MehrPS"net wirklich.Das kannste Dir beim Sauger sparen.Weiß jemand ne andere Alternative um die kastration zu umgehen die nicht so Kapitalintensiv ist sprich: so TEUER ????!!!!!!
Der Golf R32 fährt ja auch "nur 247 Km/h", warum also abriegeln? Der TT würde "offen" 253 Km/h fahren -WOW! 😉 Da lohnt eine VMax--Aufhebung nicht wirklich oder???
Also ich weiß nicht ob das überhaupt Sinn macht, denn bei meinem A3 3.2 DSG setzt die Abregelung bei ca. 270-275 laut Tacho ein was beim Drehzahlmesser etwa 6500 Umdrehungen entspricht. Wenn die Abregelung weg wäre, wären vielleicht noch max. 5 Km/h drin alleine durch die Drehzahlbegrenzung. Willst du ihn bergab mit Rückenwind auf 7500 Umdrehungen bringen damit er dann in die Luft geht????????
Gruß
R32 ist wirklich nicht das schnellste Auto.
Hatte auch schon einen vor mir.
Bin im gut nachgekommen. Abschütteln konnte er mich definitiv nicht.
Jedenfalls bis 240...
Entweder hatte er das Ding nicht ganz gedrückt oder die Kiste läuft wirklich nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Also ich weiß nicht ob das überhaupt Sinn macht, denn bei meinem A3 3.2 DSG setzt die Abregelung bei ca. 270-275 laut Tacho ein was beim Drehzahlmesser etwa 6500 Umdrehungen entspricht.
ist schon intressant immer wieder zu lesen das ein A3 3.2 DSG um die 275 km/h leuft mit nur 250 PS!!
kannst du mal einen Bild/Video machen aber bitte auf gerader Strecke!
mfg,
Könnte es sein, dass er bei "echten" 250 abregelt? Das würde auch die 275 aufm Tacho erklären.
Zum Thema "entriegeln": Schaut mal bei MTM. 1050 € für ganze 8 (!) km/h mehr... Die ultimative Dekadenz *schlapplach*
Gruß,
Dainsleif
sag ich doch !!!!
Preis/Leistungsverhältnis stimmt absolut nicht !!!
Ach " Doschmann" schau doch erst mal was ich schreibe! Da steht 270-275 laut Tacho!!!!!!!!!!!!!
Oder warum meinst du laufen alle TT 3.2 280 laut Tacho!? Bei meinem A3 zeigt das FIS "echte" 250 " Km/h bei angezeigten 270-275 laut Tacho und in diesem Bereich merke ich dann auch die einsetzende Abregelung. Also erst richtig lesen...
Gruß
@Chir
ich meinte auch nur Laut Tacho!! und nicht laut FSI oder GPS!
also auf der geraden 275 km/h? was ist den so ein A3 oder TT als 3.2 DSG im Schein eingetragen?
20 - 25 km/h abweichung ist schon bissel viel! bei Opel ist es aber auch nicht anders!
mfg,
Im Fahrzeugschein ist er mit 250 Km/h angegeben und die Tachoabweichung ist so groß. Bei manchen TT´s scheint sie ja noch größer zu sein die sollen ja bis 280 laut Tacho laufen und da sie wie meiner bei 250 abgeregelt werden kann es nur die Tachovoreilung sein.
gruß