TT vs. Cayenne Turbo
Hi,
hat hier zufälligerweise jemand als Zweitwagen (*räusper*) den Cayenne Turbo und kann mal seine Erfahrungen mit der Elastizität 100-240 km/h berichten?
Hatte gerade auf der A81 einen vor mir (vier Endrohre), der kam mir nicht davon - im Gegenteil. In seinem Windschatten konnte ich einige Meter gutmachen, aber vorbei kam ich dann trotzdem nicht (nicht genug Platz, und ausbremsen wollte ich ihn auch nicht). Ich hatte nur irgendwie das Gefühl, dass der doch sehr stark mit dem größeren Luftwiderstand zu kämpfen hatte.
Bei Porsche.de ist der aber was Beschleunigung und Endgeschwindigkeit anbelangt mit einem "normal" gechippten TT wirklich als unschlagbar angegeben (und DOCH, der wollte).
Weiß da jemand Bescheid?
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
P.S. 1.600 kg wiegt das Coupé.
TT Coupe 3,2 V6 auf der Waage bei Sport Auto 1.589kg.
Nissan 350Z ebenfalls bei Sport Auto auf der Waage 1.538kg.
😉
Mich hat das auch schonmal überrascht, wie sehr die starken SUVs mit dem Luftwiderstand zu kömpfen haben, egal ob's irgendein Cayenne oder nur ein Touareg V10 ist. So'n Auto kann gar kein Spaß machen, wenn man nur auf der Straße fährt. Wie auch immer, dass mit dem TT wundert mich nicht, denn du hast ja praktische fast keinen Luftwiderstand, da der Cayenne höher, und breiter ist!
Zitat:
Original geschrieben von awf87
...denn du hast ja praktische fast keinen Luftwiderstand...
😁 Genau! Tendiert haarscharf gegen Null! 😁
Zitat:
weiterhin viel spass beim alles jagen was auf deutschen strassen fährt-natürlich immer streng nach STVO!!!
@patrick202: Ich sehe das so: solange ich auf der Straße bin, kann ich kaum so folgenschweren Fehler machen, die mich dann halb in den Ruin treiben. Du weißt, was ich meine... 😁
@tomato: Leergewicht 1490 kg beim 3.2er ohne DSG, mit DSG nochmal 30 kg mehr. Aber darum meinte ich ja: am ehesten wären diese zwei zu vergleichen (Leistung, Leistungsgewicht, Motorentechnik etc.).
Ähnliche Themen
@awf87
Sehr aussagekräftige Meldung...Hut ab ! 😉
stimmt, und wenn der Cayenne neben einem Lastwagen fährt, dann hat der Cayenne auf einmal keinen Luftwiderstand mehr, weil der Lastwagen ja größer ist😁
@ i need nos
😁 😁 😁
.......der Thread wird richtig lustig!!!!
Zitat:
stimmt, und wenn der Cayenne neben einem Lastwagen fährt, dann hat der Cayenne auf einmal keinen Luftwiderstand mehr, weil der Lastwagen ja größer ist
Das kann man nicht verallgemeinern - stell dir vor, im LKW sind Flüchtlinge untergebracht, die mit Blähungen zu kämpfen haben...
Jaja, bin schon still! 😉
@ AScomp
Was ist wenn Polen den Cayenne geklaut haben und die haben Blähungen? Ist der Cayenne dann auch schneller???
ich sach nur Faulgaseinspritzung und ein Auspuff aus Dieb-Stahl😰
@TT-Torsten: Nein, Polen zählen nicht! Deren Blähungen sind eh nur gestohl...
So, das war jetzt richtig böse und nicht ernst gemeint. Polen sind gute Menschen, zumindest größtenteils - insgesamt nicht schlechter als andere Menschen auch.
Jetzt werden wir aber richtig OT - andererseits, es geht ja noch um den Cayenne. 🙂
Auf das der Thread geschlossen wird!!! 😁
Nein Polen sind wirklich gute Menschen, ....sofern sie mein Auto in Ruhe lassen!
Also Leute.... jetzt aber wieder mal ernst!
Der Luftwiderstand (WC-Wert) veringert sich reziprog dominant zur Quersumme aus Fahrzeugmarke geteilt durch die Fahrgestellnummer....
Also Fazit:
Tankt alle 100 Oktan dann geht der Luftwiderstand runter....
Und da ASCOMP immer 100 Oktan tankt konnte er natürlich an der Schrankwand dranbleiben, die ein Umzugslaster auf der Autobahn verloren hatte... ja sogar aufholen....
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich sach nur Faulgaseinspritzung und ein Auspuff aus Dieb-Stahl😰
Ist das das polnische NOS??? 😁