TT vs. Cayenne Turbo
Hi,
hat hier zufälligerweise jemand als Zweitwagen (*räusper*) den Cayenne Turbo und kann mal seine Erfahrungen mit der Elastizität 100-240 km/h berichten?
Hatte gerade auf der A81 einen vor mir (vier Endrohre), der kam mir nicht davon - im Gegenteil. In seinem Windschatten konnte ich einige Meter gutmachen, aber vorbei kam ich dann trotzdem nicht (nicht genug Platz, und ausbremsen wollte ich ihn auch nicht). Ich hatte nur irgendwie das Gefühl, dass der doch sehr stark mit dem größeren Luftwiderstand zu kämpfen hatte.
Bei Porsche.de ist der aber was Beschleunigung und Endgeschwindigkeit anbelangt mit einem "normal" gechippten TT wirklich als unschlagbar angegeben (und DOCH, der wollte).
Weiß da jemand Bescheid?
71 Antworten
Und hier mal im Vergleich die Werte des Serien TTCQ 165KW und meiner Kiste (war relativ ähnlich zu ASCOMPs rotem Flitzer)
Beschleunigung (in Sekunden - Serie/TT Getuned )
0-80 km/h 4,3 / 4,1
0-100 km/h 6,4 / 5,8
0-140 km/h 11,8 / 9,9
0-180 km/h 20,4 / 17,1
1km mit stehendem Start 27,3 / 24,6
Höchstgeschwindigkeit 243 km/h / 268 km/h
Na dann gehen wir mal Cayenne jagen..... 🙁 🙁
Jage nicht was du nicht erlegen kannst 😉
hallo, fahr zwar keinen tt, aber nen s3. cayenne und co sind garkeine so grosse herrausforderung! habe einen umbau der firma b&b stufe 3 mit ca. 310 ps und da haben sich so manche porsche, bmw und co sich schon mein schönes heck ansehen müssen. und es macht tierisch spass!
cay turbo:
Test in sport auto 3/2003
Gewicht 2504 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 120 km/h 7,7 s
0 - 140 km/h 9,8 s
0 - 160 km/h 12,5 s
0 - 180 km/h 16,1 s
0 - 200 km/h 20,2 s
Test in auto bild 5/2003
0 - 100 km/h 5,7 s
0 - 160 km/h 12,6 s
0 - 200 km/h 20,6 s
Vmax 266 km/h
Ähnliche Themen
also wenn´s der normale cayenne war ist dein tt an dem tag schlecht gegangen und ich hätte dir empfohlen mal nach dem lmm zu sehen... mit dem konnte ich erst auf der a7 mehr als mitspielen. 15km später kam dann ein cayenne turbo an der nicht mit uns mitspielen wollte und einfach als wir kurz bei ca 140 waren rechts überholt... wollt wohl nicht mitspielen :-)
Cayenne S ist zumindest mit meinem gechippten TT kein Problem, das konnte ich schonmal ausgiebig testen. 😉
Also entweder ging mein TT dann gestern richtig schlecht, oder es war doch ein Turbo. Und laut der Angaben von TTFS war's ganz offensichtlich ein Turbo.
Die Beschleunigungswerte zeigen eigentlich, dass man da gerade bei höheren Geschwindigkeiten bis zur vMax des TT mithalten könnte. Endgeschwindigkeit sollte dann aber beim Turbo doch höher sein, da sind's bei mir glaub nicht mehr als echte 250 km/h.
Glaubt mir...der Serien-TT (165 kW)hat keine Chance gegen den Turbo...auch mein "modifiziertes Schätzchen leider nicht...das konnte ich gestern noch ausgiebig testen... 😉
Ich glaub nur das, was ich sehe - entweder, das war ein leistungsgesteigerter Cayenne S mit 4-Rohr-Auspuffanlage, oder es war ein Turbo.
Wie gesagt: der Cayenne S ist nicht das geringste Problem.
Untenrum wird der Cayenne Turbo dem TT große Probleme bereiten, das ist mir klar. Aber ab 120-140 km/h kann er offensichtlich einem TT mit ab 260 PS nicht mehr davonziehen.
Wieviel bist du bereit zu setzen ? 😉
Ich setz 1000, und fahr gegen beide ! 😁
Laut AMS ist der Boxster S in 5,4 Sec von 0-100..., ergo schonmal schneller als der Cayenne Turbo, auch in der VMax! Ich fahr auch mit! 😁
Ihr könnt ja mitfahren, aber die 100 Euro behalt ich dann alleine! 😁
@TThias: Wo wohnst du? Können wir gerne mal machen... Aber bring das Geld mit! 🙂
Andererseits, ich hab eine noch bessere Idee: ich fahr dem Cayenne Turbo hinterher. Wenn ich es schaff aufzufahren, dann musst du - TThias - deinen Heckschaden und meinen Frontschaden bezahlen.
Na - immernoch so sicher, dass du da heile wieder rauskommst? 😎
wann immer und wo immer... 😁