TT / Votex-Front
Hat jemand ein paar Bilder für mich, von der Votex Front ?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Naja, Rieger hat ja zwei im Angebot. Eine zum schneiden, und eine zum drüber klatschen.
Bei der Votex musst du nicht die Originalschürze schneiden.
stimmt!
mal ganz davon abgesehen, das der rieger meiner meinung nach überhaupt nicht an den tt paßt, die linie ist viel zu weich und gerade im bereich des radlaufes sieht er unpassend aus, läßt die kantige linie nicht fortlaufen.
Hatte die Schürze ja bereits in meinem "Riss in der Stoßstange" Thread gezeigt.
Bin immer noch am überlegen ob S-Line, Votex oder wieder original (gebraucht).
Die Votex ist vom Preis her mehr als interessant, was man von der S-Line nunmal nicht behaupten kann!
Naja, wir werden sehn... 😉
Zitat:
Original geschrieben von SO1 sammy
Die Votex ist vom Preis her mehr als interessant, was man von der S-Line nunmal nicht behaupten kann
Und was kostet sie nun?
Hat schon mal jemand ausprobiert, ob die unteren 3 Gitter der S-Line-Front auch an die normale passen, evtl mit welchen kleinen Änderungen?
Also laut zubehörkatalog ca. 450 Euro unlackiert. Ich find sie klasse, macht mal n anderen Eindruck als andere Fronten.
Ähnliche Themen
In meinem Zubehörkatalog steht 345,- € (Stand Februar 2003).
Dass díe S-Line Gitter passen kann ich mir nicht vorstellen.
So wie ich das verstehe sind das bei der Votex Front ja die originalen Gitter, die man sieht,
die quasi hinter dem Ansatz hervorschauen.
Und so wie ich das sehe sind die S-Line gitter anders dimensioniert, heisst die äusseren sind schmäler als bei der originalen und das mittlere ist breiter.
Weiss nicht ob ich richtig liege, sind nur Vermutungen.
Korriegiert mich bitte wenn ich falsch liege!
In meinen Katalog lt. 10.04 steht 450 Euro
Na super! 😠
Ich glaub da tendier ich dann doch eher zu der 200,- € teureren S-Line! 🙁
Also des würde mich auch mal interessieren ob die S-Line Gitter passen.
MfG
Sepp
Die S-Line-Gitter passen NICHT in die normale Front.
Man kann das mittlere Gitter zwar durch nacharbeiten anpassen, aber da muss man schon einiges oben und unten anschleifen/sägen (das S-Line-Gitter ist höher), und seitlich den Spalt (das S-Line-Gitter ist schmaler) mit schwarzem Silikon o.ä. auffüllen.
Ahja okay danke.
Das wäre ja auch zu schön gewesen 🙁
MfG
Sepp
Hier ein kleines Update.
In der ABE der Votexfront steht, dass sie NUR in Verbindung mit dem "tollen" Heckflügel verbaut werden darf. 😠
Shit, der Flügel geht mal gar nicht...
Ohman was soll denn sowas? Aber da gibt es bestimmt ne Möglichkeit dieses zu umgehen. Steht da was von Zubehörheckflügel oder nur Heckflügel?
Gruß
Tja und d.h. also das wenn man diese Tolle Front haben will, sich diesen Potthäßlichen Spoiler auch antun muss?
Ich dreh durch, wollt sie mir eigentlich nächsten Monat holen 🙁
Toll, ich auch...
Und ohne den Spoiler ist natürlich die ABE nicht gültig. Und jetzt stehen wir wieder am Anfang.
DANKE VOTEX !!!