TT und Nordschleife
Hier mal ein paar Bilder der besonderen Art... 😉
Sorry, aber kann ich euch nicht vorenthalten
50 Antworten
ich wäre da aber vorsichtig. Wenn die für Rennen und solche Sachen präparierten Fahrzeuge aufsetzen, dann fliegen höchstens ein paar Funken. Wenn Du mit nem Strassenfahrzeug aufsetzt, dann kann´s Dir schonmal böse was drunter wegreißen. Und wenn es nur z.B. die Verbindungsschelle am Rohrverbinder zw. VSD und ESD ist, die aufsetzt. Wenn die ungünstig steht und und aneckt, dann krachts ordentlich. Hab das selber schon erlebt, bloss weil ich über so einen dämlichen Gummihuckel in einer Tempo 30 Zone gefahren bin, der aussen so weit runter runtergefahren war, dass ich trotz meiner dezenten 35 mm Tiefgang hängengebleiben bin. Es reichte schon, die Schelle mit der Verschraubung etwas zu verdrehen, so dass der tiefste Punkt dann ein paar Millimeter höher kam, aber die Rohrverbindung war natürlich dahin🙁 der gesamte Rohrverbindern war zerdengelt, Abgase kamen da dann raus und ab dieser Verbindungsstelle hing der Auspuff nur noch locker in der Schelle drinne. Wenn Du nach dem Ring dann noch ein paar 100 KM nach Hause fahren musst, ist das ne heikle Sache😰
Auf einem Bild sieht man wie aus einem Streckenabschnitt names "Schwalbenschwanz" rauskomme ( spart euch die dummen Komentare 😉 ). Ein Freund von mir setzt dort regalmässig mit seinem Alfa GTV auf ! Das Ding ist kaum tiefergelegt...
ja wenn man sich nämlich mal f1 flitzer genauer anschaut denkt man zwar dass die recht flach "gedätscht" daherkommen, aber schon trotzdem massig bodenfreiheit haben (ca eine coladose hoch). deswegen auch meine angemeldeten bedenken... hmmm.... :-/
!!!!
jaaaa GTV, die setzten immer auf. das ist aber echt serie bei den dingern....das heißt nichts.
Ähnliche Themen
!
das meine ich ja. das sollte man als alfafahrer einfach wissen.