TT und kurzes Kennzeichen!??
Noch eine weitere Frage,
habt ihr eventuell Bilder von euren TTs mit kurzen Kennzeichen?
Ich bin eigentlich kein Freund von kurzen Kennzeichen weil immer irgendwo etwas am SFG angepasst werden muss. Ist das auch beim TT so? Ich denke dem TT würde es sicherlich gut stehen, oder?
Gruß Scoty81
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zooka
Alos sind die hier in Essen einfach nur extrem pingellig??
So sieht es aus. Aber ein 42 er wie ich es hinten dran habe sieht auch gut aus. ;-))
cu
Pitt
Sollte man denn vorne aus optischen Gründen ruhig auf ein 52er Kennzeichen gehen (damit die Aussparung voll wird)?
Mein Kennzeichen ist aufgrund der insgesamt 5 Zeichen nur 40cm lang.
Also vorne daraus 52cm machen und hinten 40cm lassen?
Wie sind denn die Meinungen dazu?
Zitat:
Original geschrieben von garfield75
Also vorne daraus 52cm machen und hinten 40cm lassen?
Wie sind denn die Meinungen dazu?
Also ich habe vorne wie hinten ein 46er Schild und finde es sehr schick so 😉
Gruß
Sven 🙂
Kurzes Kennzeichen
Ich habe schon seit Jahren immer das selbe kurze Kennzeichen (zwei Buchstaben, eine Zahl), Es sah am A6, am A4 am A3 und jetzt am TT gut aus.
Ähnliche Themen
Re: Kurzes Kennzeichen
Zitat:
Original geschrieben von rdrw
Ich habe schon seit Jahren immer das selbe kurze Kennzeichen (zwei Buchstaben, eine Zahl), Es sah am A6, am A4 am A3 und jetzt am TT gut aus.
Kennzeichenlänge? Hast Du ein Foto von vorne?
Das Kennzeichen ist ca. 45 cm breit
Zitat:
Original geschrieben von zooka
Ich hatte gedacht, dass ich mir auch ein kleiners Kennzeichen (kennzeichen24.de) machen lassen kann, mit dem ich dann zur Anmelung gehe. Die Anderen hier haben z.T. doch ahc kürzere Kennzeichen.
Frag mal uns Motorradfahrer . . . die können ein Lied davon singen. Außerdem fragen wir uns, wozu ein Dosenfahrer einem Biker ein kurzes Kennzeichen wegnimmt . . . der darf dann ein Pizzablech ans Mopped schrauben.
Aber ich frage mich auch, wieso ein Twingo unbedint ein TT-Kennzeichen benötigt. Als TT-Mark-I-Fahrer krieg ich immer die Krise, wenn ich in meinem Wohnort den weißen Astra Caravan mit KA-TT-77 sehen muss *arghhhhh*
Mal eine Frage:
Wenn man sein Fahrzeug, in diesem Fall TT, im Werk in Ingolstadt abholen fährt, montieren die einem die Nummerschilder auch ohne Kennzeichenhalten? Finde das sieht besser aus! Oder benutzten die überhaupt kein Nummerschild Halter?
Greetz
Cemido
Ja, machen die auch ohne! Bei mir kommt auch kein Halter drann!
So, hab mich jetzt für eine XX-TT-100 entschieden! 😁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von zooka
Wie groß wird das Kennzeichen eigentlich, wenn ich 5 Zeichen habe. Für Wunschkennzeichen gibt es bei uns nämlich folgende Vorgabe:
Beachten Sie bei der Auswahl des Wunschkennzeichens bitte, dass einem PKW grundsätzlich nur Kennzeichen zugeteilt werden, die aus mindestens 4 (1 Buchstabe und drei Ziffern oder 2 Buchstaben und 2 Ziffern) und höchstens 6 Zeichen (2 Buchstaben und 4 Ziffern) hinter dem "E" bestehen.
@ Wuzz: sehe ich es richtig, dass Du 6 Zeichen hast??
Meine Antwort ist sicher etwas spät.
Ja ich habe 6 Zeichen WE - TT XX
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ja, machen die auch ohne! Bei mir kommt auch kein Halter drann!
Gruß Scoty81
Hi, ich glaube, die machen das nur ohne. Ich habe mir da keine Gedanken gemacht, in IN abgeholt und es ist kein Kennzeichenhalter drunter.
Und mit M-XX-XXXX habe ich eh "volle Länge".
bye
Mein Autohaus will mir unbedingt welche mitgeben, ich habe allerdings dankend abgelehnt! hö hö