TT TDI abgeholt in IN
Södele - jetzt fühle ich mich hier endlich richtig zuhause.
Gestern war es soweit - nach langem Warten und noch ein wenig Termin Hick Hack im Vorfeld machte ich mich um 7:00 mit meiner Frau auf den Weg von Groß Gerau nach Ingolstadt. Kleine ANmerkung am Rande: Meine Frau wußte weder, dass ich einen Firmenwagen bekomme, noch was für einer es wird. Ich habe Sie dann alle 50 Kilometer mit Tips geqüalt, aber bis Sie an der Ausfahrt Ingolstadt die Nummernschilder auspacken durfte ist Sie nicht drauf gekommen. Wobei Sie ab dann von einem Vernunftauto - also A3 ausging :-).
Auf den Weg gemacht haben wir uns mit einem Golf+ von Europcar mit 75 KW - persönlicher ABstecher in die Volksagen Welt: ein grausiges Auto. Ab 160 kaum noch Unterhaltungen möglich, und die Kurvengeschwindigkeiten sind unterirdisch schlecht - da hätte es mich auf der AUffahrt auf die Autobahn fast versemmelt. ABer wurscht, für 400 Kilometer leidet man gerne mal, umso schöner ist dann der Umstieg.
Gegen 11:00 dann in IN angekommen, Europcar Auto abgegeben (hier nochmal der Hinweis für alle die evtl. Firmenkonditionen haben - darüber kann man auch buchen, muß dann nur 7,50 € AUfschlag zahlen - war bei mir trotzdem noch 40,- billiger als über die Audi Rate.
Dann zur Tagesplanung - natürlich immer ohne Frau, die soll ja erst bei der Fahrzeugübergabe sehen was Sie erwartet. Werksfürhrung 13:00, FAhrzeugübergabe dann 14:45. Also gemütlich einen Cappuchino getrunken, dabei locker dass Sammelsurium aus Audis auf dem Vorplatz betrachtet - TTs, A3 Cabby, erstaunlicherweise kein einziger A3 Facelift, R8 - alles dabei. Erstaunt hat mich, dass ich den ganzen Tag keinen einzigen A8 gesehen habe und nur einen Q7. Dabei aber 2 R8.
Danach dann auf einen Kurztrip ins Museum - am interessantesten sind da meiner Meinung nach eh die STudien. Dann noch ein gemütliches Mittagessen im Restauant und um 13:00 dann Werksführung, ich hatte vor 10 Jahren schonmal eine gemacht, meine Frau noch nie. Geändert hat sich: dass ganze ist deutlich leiser geworden. Vergessen hatte ich: WIe knapp dass da zugeht - ich glaube in Wahrheit müssen die Autos wieder kleiner werden weil die die Teile sonst nicht mehr zwischen den Säulen durchbekommen. Soe wie die Roboter sich da teilweise schon verenken müssen.... Ansonsten eine kleine ANmerkung - das Verhältniss A4 / A5 betrug zumindest gestern 2 / 1 - insofern ist der A5 ANteil deutlich höher als ich erwartet hätte.
14:40 - abmarsch zur Fahrzeugübergabe. Sehr schön, mein Auto steht unter der Gallerie - noch immer ahnt meine Frau nichts. Um 14:50 dann wird mein Name aufgerufen - also dann. Frau vorschicken, der Kundenbetreuer meint "Die Treppe links" - Sie geht vor - wir laufen genau auf den TT zu - ihre Augen suchen irrend umher - Ich "Na, siehsten schon?" Sie "Ich seh einen den ich mitnehmen würde, aber keinen A3" - ich "Dann geh doch mal zu dem den du mitnehmen würdest - hab ich irgendwann mal was von nem A3 gesagt?" BINGO! Überraschung vollkommen gelungen.
Also dann Fahrzeugübergabe, es gab die üblichen Kleinigkeiten, ein Schlüsselanhänger, die Flasche Wasser und eine Kurzeinführung ins Auto - und dann zum ersten mal starten.
Was soll cich sagen - es war einfach schön. Draußen noch schnell ein paar Bilder bei Tageslicht gemacht und dann gings auf die 400 kilometer zurück.
Erster Eindruck: Es ist ein Diesel. Das braucht man nicht wegdiskutieren. Ja, er ist deutlich leiser geworden, ja, er hat sportliche Züge und ja, er ist kultivierter in der Kraftentfaltung. Aber einen 2.0 wird er in allen Details nicht erreichen. Bisher habe ich maximal 3000 1/min gefahren, heute will ich dass auf 3500 1/min steigern, und da es heute eh nach Wien geht, und in Ösiland ja Tempolimit ist, werde ich ab Sonntag wohl schon auf 4000 gehen können - dann berichte ich auf alle Fälle mehr, und geb auch mal erstes Feedback zu meiner Ausstattung die am Ende folgendermaßen aussah:
* Sportsitze vorn, Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH), Farben: Sitzbezug-Nähte schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
* S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
* Audi parking system
* Xenon plus
* Reifendruck-Kontrollanzeige
* Ablagepaket
* Sitzheizung für die Vordersitze
* Geschwindigkeitsregelanlage
* BOSE Surround Sound
* Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
* beheizbare Außenspiegel
* S-Line Exterieur Paket
* Adaptive light
* Audi Magnetic ride
Aber dass erste Gesamtfazit: Ich würde dass Fahrzeug genauso jederzeit wieder ordern.
Bei Fragen oder Bilderwünsche - immer hier rein, bin aber erst ab Sonntag wieder da.
Beste Antwort im Thema
hey caltex.
mal wieder vielen dank für deinen konstruktiven Beitrag.
Fährst du eigentlich auch einen TT? würden uns bestimmt alle über bilder
freuen! (oder antwortest du jetzt nach dem Motto : "ich brauche mich in so einem Forum nicht durch meine Besitztümer zu profilieren"😉 ?? Falls ja könnte man dir
ja entgegnsetzen das so ein Forum immer noch interessant genug ist das du in jedem Thread irgendwelche dummen kommentare abgibst.
aber wie ich schon mehrmals geäußert habe...recht lustig das bübchen😁
lg
micha
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MontyBurns69
Sehr schönen Wagen hast du dir da bestellt :-)Kannst du vielleicht noch ein seitliches Foto in einer größeren Aulösung einstellen? Muss noch so lange auf meinen TT warten... Dann hab ich zumindest einen schönen Bildschirmhintergrund... (Meiner wird nämlich auch schwarz mit S-Line Exterieur und S-Line Plus mit 18" :-) )
Eine Frage noch zum Exterieurpaket... Hast du da auch noch das Carbonpaket bei, oder ist das so die normale Version?
So - wieder zurück aus Österreich, erstmal rundweg die Fragen beantworten - dann gibts noch einen weiteren Report - und dann Fußball in der Commerzbank Arena :-)
Wenn du mir deine AUflösung sagst dann mache ich dir ein Bild fertig.
Das ist die "normale" Version, dass Carbon Paket war mir dann doch etwas zu happig, ich hab mir aber die Heckschürze günstig auf eBay besorgt und werde die noch tauschen, vorne lohnt sich dass meiner Meinung nach kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Glückwunsch zu diesem tollen Auto! Auch wenn du noch nicht so viel gefahren bist - wie sieht es verbrauchstechnisch aus?
Die ersten 1500 Kilometer lagen bei knapp unter 6 Litern - aber bedenke dabei, dass es zum einen noch die Einfahrphase war, und zum Anderen Österreich mit 140er Limit dabei war.
Ich erwarte bei sehr zügiger Fahrt ein einpendeln bei 7,5 - dass hat mein A3 auch gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von HighRisk
Wieso ist in der Front kein SLine Logo ? Muss da nicht eins hin ?oder sind die nur seitlich ?
Nur seitlich
Zitat:
Ich hätte mir etwas mehr mut zur Lücke gewünscht und das TDI Schild hinten gelassen. Ich lass das da, wenn schon Diesel dann sollens auch alle sehen und immerhin Kost der Diesel auch ein paar Euro mehr. Muss ja nicht sein das ich mit nem 1.8 verwechselt werde :-) Jungs, ich mach nur scherze. Trotzdem, das Logo bleibt.
Ich habs mir lange überlegt, wenn Audi sich evtl. dazu hätte hinreßen lassen, dass TDI ein wenig kleiner zu gestalten hätte ich drüber nachgedacht, aber ich fand es einfach zu dominant. Bin eh ein "ohne Typenschild" fahrer....
Zitat:
Wie fährt sich der Quattro ? Mich interessiert der Durchzug. Wie sind da so die Erfahrungen ?
Wie sind eigentlich so die Durchzugswerte gegenüber dem 2.0 TFSI? Find da grad keine!!
Ansonsten find ich die Bewertung recht ojektiv (zumindest kann ich es mir so vorstellen). Finds schön das der Diesel "Laufkultur" hat und auch Durchzug. Der muss auch nicht gehen wie der 2.0TFSI sollte aber einfach auch ein wenig bums haben und das hat er ja laut deiner Aussage oder?
schreib ich gleich noch was längeres zu - alles in allem kann ich sagen - ich bin hochzufrieden :-)
Zitat:
Original geschrieben von shooting
@darkvader
respekt, dass du zur überraschung deiner frau so lange dicht gehalten hast ... war bestimmt nicht leicht 😉noch was:
ist dein schöner neuer brillantschwarz oder phantom?du sprichst beim diesel von "leiser geworden" und "kultivierter" ... hm, als was?
zum einfahren: stehen die 3000 U/min in der audi-bedienungsanleitung - finde 3000 für einen diesel ziemlich hoch. aber dazu gibts ja die unterschiedlichsten philosophien ...
Der Wagen ist phantomschwarz, mein Vergleichs Motor ist der 170er PD den ich ja sehr lange gefahren bin.
Nunja, wie du schon sagst, am Ende erzählt eh jeder was anderes. Ich hab halt gesagt die ersten 1000 km bis 3000 (ca. 160 km/h), dann 3200 für 500 km, dann 3400 bis 2000km und dann gib ihm :-)
Ähnliche Themen
So, hier also mal dass erste Summary nach 2.000 - ich würde sagen, damit gilt der Wagen für mich jetzt als eingefahren :.).
Zum Motor: Konsequente Weiterentwicklung des 170er PD. Wenn ich sage, dass die Leistungsentfaltung jetzt harmonischer ist, und dass er leiser ist, dann erzähle ich ja eigentlich keinem mehr was neues. Was mit allerdings hier etwas stärker aufgefallen ist als beim PD: Unter 1800 Umdrehungen passiert in den höheren Gängen eigentlich kaum was. War es mit dem A3 eigentlich kein Problem auch in Baustellen den 6ten Gang drin zu lassen, und dann einfach von 80 auf 220 zu beschleunigen, so erfordert dass beim TT nun schon mal den Griff zum Schalthebel um in den fünften zu schalten, außer es ist halt gar keiner hinter einem und man hat wirklich Zeit.
Ab 2000 Umdrehungen ist dann aber eigentlich genug Power da, bis 200 km/h ist es ein Genuß, ab 200 wirds dann etws zäher.
Alles in allem ist der TT meiner Meinung nach mit der Maschine aber ausreichend motorisiert um Spass haben zu können - zum "mitschwimmen im Verkehr" langts eh :-).
Zum Quattro: Bisher weder Regen noch Schnee, daher wird es vermutlich noch deutlich merkbarere Situationen geben, aber es fällt jetzt schon auf - egal ob Ampelstarts oder auch auf Kreuzungen eine Linkasbiegung zu machen während man beschleunigt - die Power kommt auf die Strasse, Durchdrehende Räder wie es da beim A3 170 PD Front gang und gäbe war lösen sich in nichts auf.
Auch die Lenkung ist meiner Meinung nach etwas "entspannter" - dass kann aber auch eine der berühmten Einbildungen sein :-).
Zum Verbrauch: DIe ersten 1500 Kilometer einfahren und Österreich knapp unter 6 Liter, bei konstant 200 km/h ca 11L.
Und jetzt gehts zum Public Viewing, danach noch ein wenig erstes Feedback zur Ausstattung, da gabs ja vor der Bestellung ein paar Fragezeichen. Aber eines gilt schon jetzt: Dieses Auto ist ein Traum. Jedesmal wenn ich mich darauf zubewege sehe ich, dass dass dass perfekte Auto ist - und jedesmal wenn ich es fahre erst recht.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
So - wieder zurück aus Österreich, erstmal rundweg die Fragen beantworten - dann gibts noch einen weiteren Report - und dann Fußball in der Commerzbank Arena :-)Zitat:
Original geschrieben von MontyBurns69
Sehr schönen Wagen hast du dir da bestellt :-)Kannst du vielleicht noch ein seitliches Foto in einer größeren Aulösung einstellen? Muss noch so lange auf meinen TT warten... Dann hab ich zumindest einen schönen Bildschirmhintergrund... (Meiner wird nämlich auch schwarz mit S-Line Exterieur und S-Line Plus mit 18" :-) )
Eine Frage noch zum Exterieurpaket... Hast du da auch noch das Carbonpaket bei, oder ist das so die normale Version?
Wenn du mir deine AUflösung sagst dann mache ich dir ein Bild fertig.
Das ist die "normale" Version, dass Carbon Paket war mir dann doch etwas zu happig, ich hab mir aber die Heckschürze günstig auf eBay besorgt und werde die noch tauschen, vorne lohnt sich dass meiner Meinung nach kaum.
Denke auch, dass sich das Carbon-Paket dann nicht lohnt. (Bin ich froh drum, da ich es bei mir auch nich bestellt hab :-) )
Es wäre super, wenn du mir das Bild in 1600 x 1200 schicken könntest.
Danke schonmal vorab!
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ja caltex,das ich einen niedrigen IQ habe stimmt sogar. ich bin sowas von doof.
der unterschied ist nur...ich werde noch länger in diesem Forum bleiben..du defintiv
nicht! 🙂
Ach was. 😁
Dein Unterhaltungswert ist wirklich goldig. 😛
Zitat:
Der Wagen ist phantomschwarz, mein Vergleichs Motor ist der 170er PD den ich ja sehr lange gefahren bin.
ah, okay, jetzt kann ich's mir vorstellen - macht doch mehr laune der tdi im tt
🙂
Zitat:
... und dann gib ihm :-) ...
😁 ... deine einfahr-philosophie kommt also doch eher so aus dem bauch heraus - oder sind das deine erfahrungswerte für tdi - oder steht das gar irgendwo in der bedienungsanleitung deines tt?
danke für deine beschreibungen und viel spass weiter mit deinem neuen schmuckstück!
Zitat:
Original geschrieben von MontyBurns69
Es wäre super, wenn du mir das Bild in 1600 x 1200 schicken könntest.
Anbei
Zitat:
Original geschrieben von shooting
😁 ... deine einfahr-philosophie kommt also doch eher so aus dem bauch heraus - oder sind das deine erfahrungswerte für tdi - oder steht das gar irgendwo in der bedienungsanleitung deines tt?
Naja, war im Prinzip ne Kombi aus dem, was die Leute so sagen. Mein Audi Händler hat gesagt "Legen Sie einfach los, schauen Sie nur die ersten 1000 Kilometer dass es nicht allzulange Vollast ist", bei der Übergabe hieß es "Die ersten 1000 Kilometer nicht über 3500 1/min" was ja auch schon ordentlich ist.
Persönlich habe ich den Eindruck gewonnen, dass Audi eigentlich der Meinung ist, einfahren muß man heute eh nicht mehr, sie sich aber nicht trauen dass so krass zu sagen.
Am Ende weiß man es eh nicht - ich meine - ich kenn genug Leute die nix einfahren und keine Probleme haben, und genug andere die ganz langsam loslegen, und trotzdem Öl wie Hölle brauchen.......
Der TT sieht lecker aus. Auch der Dieselmotor wird da schon Spass machen.
Hallo,
ein wirklich tolles Auto.
Fahre einen ähnlichen TT mit gleicher Farbe und anderem Motor.
Fehlen eigentlich nur noch die 19-Zoll-7-Doppelspeichen-Felgen.
Beste Grüße
madspanien
So, wie versprochen (wenn auch etwas verspätet) hier noch ein wenig Ausstattungsfeedback:
* S line Sportpaket plus (quattro GmbH): War eh keine Frage - 18 Zöller sollten es sein, Alu Optik ist eh ein Muß und zumindest bei mir war der schwarze Dachhimmel auch Pflicht - macht sich also mehr als bezahlt. Die Schaltwegverkürzung kann ich nicht im direkten Vergleich beurteilen (mein Probefahrt TT war S-Tronic), ist meiner Meinung nach zumindest nix, was man ohne direkten Vergleich erkennt.
* Audi parking system: Ja, der Wagen ist nach hinten unübersichtlich - insofern auch ein Muß.
* Xenon plus: Top Licht, deutlich besser als dass normale Halogen, und auch als Tagfahrlicht sehr hilfreich :-).
* Reifendruck-Kontrollanzeige: Braucht man wohl wenig zu sagen, buche ich unter Sicherheitsfreature, und bei dem Aufpreis war es mir dass wert.
* Ablagepaket: Unbedingt nehmen - ich hab zwar lange gegrübelt, aber was der TT Standardmäßig anbietet ist echt mau, und wenn man den Innenraum nicht zumüllen will, dann macht es 100% Sinn.
* Sitzheizung für die Vordersitze: Bisher nicht wirklich im Einsatz gewesen.
* Geschwindigkeitsregelanlage: Top! Das sinnvollste Mittel gegen geblitzt werden. Ganz entspannt - 10 Mehr als Tempolimit - und easy dahingleiten. Super.
* BOSE Surround Sound: EInes meiner großen Fragezeichen, auch da da die Meinungen massivst auseinandergehen. Insofern war meine Erwartung nicht sooooo hoch, wurde aber Übertroffen. Wenn dass QuellMaterial sauber ist (z.B. MP3s mit 320 kbit) dann ist die Wiedergabe gestochen. Und auch dass "zuwenig Druck" kann ich kaum bestätigen. Klar, die Scheibe fliegt nicht ausm Rahmen, aber zu deutlichen Vibrationen im Spiegel reicht es allemal. Mein Fazit: Ist den Aufpreis Wert.
* Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik: Teuer - aber schön integriert und war bei 50.000 Kilometern im Jahr auch keine Lange Überlegung.
* beheizbare Außenspiegel: Auch noch nicht wirklich im Einsatz
* S-Line Exterieur Paket: Ein weiteres großes Fragezeichen. Nachdem ich den Wagen Live gesehen habe muß ich sagen - es ist den preis Wert. Ich hatte Sorge, dass dass Paket beim schwarzen TT nicht so zu tragen kommt, und eigentlich haben alle Bilder dass bestätigt. In Echt ist es aber deutlich prägnanter als man es auf Bildern sieht, insofern sollte man sich dass auf alle Fälle live anschauen bevor man die Entscheidung fällt, ich persönlich sage, so ist dass Design perfekt.
* Adaptive light: Bis jetzt nur einmal im Dunkeln unterwegs gewesen, insofern noch kein Finales Urteil, erster Eindruck ist: ergibt einen Sicherheitsgewinn, am Ende ist die Frage, woe viel man im Dunkeln unterwegs ist.
* Audi Magnetic ride: Das letzte große Fragezeichen - am Ende auf Verdacht bzw. AUfgrund der technischen Daten mitgeordert. Ein absoluter Vergleich ist da auch schwer, theoretisch müßte man ja dieselbe Strecke einmal mit und einmal ohne fahren, aber da ist wohl jeder Mensch zu subjektiv für. Fakt ist aber, wenn man auf der Autobahn zwischen Komfort und Sport hin und her switcht, dann merkt man es - und auch der Beifahrer spührt es. Es gibt also tatsächlich eine spürbare beeinflussung des Federverhaltens. Ich habe es bisher immer im Komfortmodus, und kann sagen dass zusammen mit den 18 Zöllern auf alle Fälle genug Komfort gegeben ist um auch 700 Kilometer am Stück abreißen zu können.
Wie gesagt, alles in allem ein Fahrzeug, dass ich genauso in der Konfiguration wieder ordern würde. Was mir fehlt ist die nicht lieferbare Mittelarmlehne, was mich stört sind die durchgesteckten Blinker im Außenspiegel, was den Effekt hat, dass man im AUgenwinkel den Blinker sieht. Aber kleine Schwächen gibts wohl bei jedem Fahrzeug :-).
Was noch passieren wird: Sobald die Carbon Heckblende kommt wird die noch angebaut, den Listenpreis war es mir nicht Wert, und vorne ist es eh zu unscheinbar, hinten isses für unter 150,- okay.
Cheers,
Ich hätte noch ne Frage zu dem Motor, hast du bis jetzt irgend einen Unterschied gemerkt im Vergleich zum A3 wenn der den DPF freibrennt? Natürlich nur falls dein alter A3 schon einen hatte🙂 Danke. Und natürlich auch von mir Glückwunsch zu deinem neuen Auto, schick!
einwirklich schönes auto. Ich hoffe ich komm auch bald in den genuss einen Probezufahren. Kann mir im mom net wirklich vorstellen einen TT TDI zu fahren aber man gewöhnt sich ja an alles 😉