TT tauschen gegen...
Hallo zusammen.
Ich bin mit mir selbst ein bisschen am hardern. Und zwar suche ich zur Zeit für meine Freundin einen anderen Wagen. Sie möchte etwas schnelleres als den aktuellen 75PS 206.
Ich muss nur ehrlich sagen: Da der 150 PS TTR auch in Frage kommen könnte habe ich ihr davon abgeraten!
Nicht das ich meinen TT nicht mag, aber zu den nicht geringen Unterhaltungskosten kommen immer mal eben 50€ hier, 80€ da, und mal eben 700€ für Inspektion dort dazu. Langsam reicht es mir wirklich mit dem Wagen. Ich habe meinen TT seit einem 3/4 Jahr und schon mehr an Werkstattkosten reingesteckt als in den BMW und den Fiat in 4 Jahren ZUSAMMEN! Das Design ist zwar einzigartig, rechtfertigt aber die ständig kaputten Teile nicht wirklich!
Bin gestern mit meiner Freundin einen MR2 gefahren. Kein Klappern, kein knatschen, nirgendwo ein knacken, tolle Straßenlage und einen ordentlich ziehenden Motor (140PS bei 1000kg Leergewicht). Der Mittelmotor hört sich gar nicht schlecht an für seine 1,8L und nervt noch nicht einmal. Einzig der Heckantrieb ohne jegliche elektronischen Helfer sind nicht so der Brüller. Kann Spaß machen, muss aber nicht!! 😉
Dennoch: Könnte mir diesen Wagen auch für mich vorstellen...
Zumal die Motoren sehr standfest sind und nicht viel Technik verbaut ist, die kaputt gehen kann! Will jetzt nicht an dem MR2 festhalten, aber sollte ich demnächst einen guten Roadster finden könnte ich mir vorstellen den TT abzugeben.
Es ist noch lange nicht soweit, also verstoßt mich nicht. Wenn ich kurz davor stehen würde könnte es auch passieren, dass ich es nicht über´s Herz bringen würde...
Wie sieht es mit euch aus? Schonmal solche sündigen Gedanken gehabt?
Gruß, Lox
64 Antworten
Als nächstes Auto kommt nur der Audi Le Mans in Frage.
Vorrausgesetzt ich bekomm noch 1000 Schwänze gelutscht in den nächsten drei Jahren.
Der Z4 gefällt mir vom optischen überhaupt nicht.
Ich finde auch, dass der Z4 ein krasser Gegensatz zum TT ist.
Eckig gegen rund.
Und er gafällt mir mal gar nicht.
Werde den TT wohl immer behalten.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Werde den TT wohl immer behalten.
ganz ehrlich, mit dem gedanken spiele ich wirklich.
der TT ist in meinen 12autojahren mein zweites auto, bin also definitiv nicht der vielwechsler. wenn der wagen alt ist und wie mein kadett nur noch 500mark wert ist, dann brauch ich ihn auch gar nicht mehr zu verticken, dann bleibt er bei mir, zur not als blumenkübel im garten. selbst wenn ich jetzt lottomillionen am bein hätte, ich würd den nicht verkaufen. ich häng an dem, was ich hab.
ich find das immer so geil, wenn die leute mich aufziehen wollen, vonwegen: wenn erstmal nachwuchs da ist....blabla - die denken tatsächlich ich würde meinen TT deswegen verkaufen, ich lach mich tot, lach ich mich da.
ich werde meinen auch ewig behalten🙂 Bin auch so der Langbehalter. Vor allem, wenn ich schon Einiges dran gewerkelt habe!
Naja, meinen ersten Wagen hab ich nach einem Jahr zerlegt, der Ersatzwagen hat aus Geldgründen (ABI und Zivi) rund 2 Jahre angehalten, aber der erste gute Wagen danach ist mir 6,5 Jahre und von mir gefahrene 155.000 KM erhalten geblieben. Und den würde ich jetzt immer noch fahren, wenn er´s noch tun würde.
Werden meinen TT auch bei Kindersegen nicht wegtuen, weil schon geklärt ist, dass meine Freundin dann einen Kombi bekommt und halbtags arbeiten wird🙂 Ich muss ja dann was kleines und schnelles haben, damit ich immer schnell von der Arbeit wieder zu Hause bin😉
Ähnliche Themen
genau, deswegen hat der polo meiner freundin auch 4 türen bekommen, damit man den kindersitz besser ein- und ausbauen kann, woll. alles geplaaaant.
Ich bin auch Langzeitfahrer, mein erstes fuhr ich sieben Jahre und meinen zweiten ein Jahr, aber nur, weil ich´s gegen ´ne Garage setzte.
Naja, ganz so lange fahre ich meine Autos bisher eigentlich nicht. Habe in 5 Jahren 4 Autos gehabt.
Das jetzige habe ich ja auch erst ein 3/4 Jahr. Also ist auch erstmal noch ein bisschen Zeit für einen Wechsel. Sonst habe ich ohnehin einen zu hohen Verlust. Aber wie gesagt, wenn es sich anbieten würde wäre ich einem Tausch eben nicht abgeneigt. Soooo ein großer Griff ins Klo ist der TT ja nun auch nicht.... 😉
Heute hab ich wieder überlegt und da mein Nefe bei BMW arbeitet und 25% Rabat bekommt kauf ich vieleicht 1er 😁
Ja und gester habe ich wieder meinen TT
abgeholt zwar der Turbolader ist neu aber
irgend wie fühle mich betrogen, es ist nicht mehr mein TT nur ein Gegenstand der ausgetauscht werden muss 🙁
Re: TT tauschen gegen...
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
.........
Bin gestern mit meiner Freundin einen MR2 gefahren. Kein Klappern, kein knatschen, nirgendwo ein knacken, tolle Straßenlage und einen ordentlich ziehenden Motor (140PS bei 1000kg Leergewicht). Der Mittelmotor hört sich gar nicht schlecht an für seine 1,8L und nervt noch nicht einmal. Einzig der Heckantrieb ohne jegliche elektronischen Helfer sind nicht so der Brüller. Kann Spaß machen, muss aber nicht!! 😉Dennoch: Könnte mir diesen Wagen auch für mich vorstellen...
Zumal die Motoren sehr standfest sind und nicht viel Technik verbaut ist, die kaputt gehen kann! ......
Leider nicht ganz ! Die ersten Motoren (Short block) gingen gerade beim MR2 öfter hinüber !
Grund war wohl Hitzestau im Motorräumchen - nähere Infos im MR2-Forum.
Hab mich da auch mal umgesehen, als "alter Toyo-Fahrer". Wollte mal wissen, was die so an Problemchen haben.
Hab auch anfangs mit einem Celica 4WD Carlos Saintz (so um die 240 Turbo-PS) geliebäugelt.
Aber der TT sieht halt sehr ansprechend innen wie außen aus und hat ungeahnte Transportqualitäten - einfach ideal !
Gruß
TT-Fun
Von welchem MR2-Modell sprichst du jetzt? Vom aktuellen?
Die erste Serie davon wurde doch so um ´98 gebaut, oder? Wenn käme für meine Freundin auch nur was ab ´01 in Frage...
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Von welchem MR2-Modell sprichst du jetzt? Vom aktuellen?
Die erste Serie davon wurde doch so um ´98 gebaut, oder? Wenn käme für meine Freundin auch nur was ab ´01 in Frage...
Yes, vom aktuellen, erste Serie. Ab wann neuere Motor-Modifikationen nachgepflegt wurden, weiß ich leider nicht.
Der aktuelle MR2 scheint echt ein Frauenliebling zu sein.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Yes, vom aktuellen, erste Serie. Ab wann neuere Motor-Modifikationen nachgepflegt wurden, weiß ich leider nicht.
Der aktuelle MR2 scheint echt ein Frauenliebling zu sein.
Gruß
TT-Fun
Das kann ich nicht beurteilen. Sehe (wenn man denn einen mal sieht) Frauen und Männer gleichermaßen damit rumfahren. Meiner Freundin hat es jedenfalls so gut gefallen, dass sie das Golf IV Cabrio nicht mehr haben will... 🙂
Müssen uns eben mal umsehen. Irgendwann findet man schon einen passenden!
die Motoren der aktuellen MR2´s gehen hoch? Hm, wundert mich nicht, dass die zumindest thermische Probleme haben. Der MR2, den ich zur Probefahrt hatte, hat aus dem Motorraum so viel Hitze gedrückt, dass man sich an der Motorhaube die Finger verbrannt hat. Mein Vater wollte damals mal nach dem Maschinchen schauen und hat die Haube schon in der Hand gehabt, dann aber schreiend wieder los gelassen. Möchte mal wissen, wie sich die Turboumbauten auf 180 PS und mehr so machen🙄
Der Speedster Turbo lief dagegen eiskalt😉
Wenn der MR2 nicht so billiges Plastik im Cockpit verbaut hätte, dann wär der schonmal viiiiieeeelll geiler. Spartanische Ausstattungen sind bei solchen gewichtsoptimierten Fahrzeugen durchaus OK, aber ne Elise oder ein Speedster mutet da trotz genauso spackiger Materialanmutung doch noch viel cooler. Allerdings mus sich dem MR2 zugestehen, dass der bzgl. Haptik doch ne Ecke besser war. Dieses metallisch billige Scheppern der Aluteile im Speedtser und das knochige Gefühl beim Schalten haben eigentlich sämtliches Vertrauen in dieses Fahrzeug bei mir schwinden lassen. Die Schaltung fühlte sich original so an, als wenn man mit Alu auf Alu reibt, also irgendiwe klemmte und rieb das immer, anstatt zu flutschen und klack zu machen🙁
Naja, die Elise ist ja immer noch das Maß der Dinge und sieht einfach nur geil aus!
Der MR2 ist einfach nur ne saugute Möglichkeit, in die Liga der Mittelmotorautos einzusteigen😉
nene, kauft doch keine Japaner, tut was für unsere Wirtschaft... und der TT und der MR2 sind ja mal ganz unterschiedliche Konzepte, wenn schon Fernost dann 350Z und wenns leicht und giftig sein soll S2k...
Ausserdem versteh ich das Gejammer hier teilweise eh nicht, ich hab jetz den 2. Audi, mein Vater hat sein##t ich mich erinnern kann Audis und der Vater meiner Freundin fährt auch schon immer Audi und von uns 3 will keiner jemals wieder was anderes...hatte mit meinem A4 zB ausser nem Radlager in 3 Jahren keinen Ausserplanmäsigen Werkstattaufenthalt....
Evtl. solltest du mal nen 3.2er oder den grossen Turbo antestesten, dann würde dir der TT evtl. auch besser gefalln 😉
jo, kurbelt alle die deutsche Wirtschaft an, indem Ihr Euer Geld in die teuren Reparaturen von deutschen Autos steckt😉