TT tauschen gegen...
Hallo zusammen.
Ich bin mit mir selbst ein bisschen am hardern. Und zwar suche ich zur Zeit für meine Freundin einen anderen Wagen. Sie möchte etwas schnelleres als den aktuellen 75PS 206.
Ich muss nur ehrlich sagen: Da der 150 PS TTR auch in Frage kommen könnte habe ich ihr davon abgeraten!
Nicht das ich meinen TT nicht mag, aber zu den nicht geringen Unterhaltungskosten kommen immer mal eben 50€ hier, 80€ da, und mal eben 700€ für Inspektion dort dazu. Langsam reicht es mir wirklich mit dem Wagen. Ich habe meinen TT seit einem 3/4 Jahr und schon mehr an Werkstattkosten reingesteckt als in den BMW und den Fiat in 4 Jahren ZUSAMMEN! Das Design ist zwar einzigartig, rechtfertigt aber die ständig kaputten Teile nicht wirklich!
Bin gestern mit meiner Freundin einen MR2 gefahren. Kein Klappern, kein knatschen, nirgendwo ein knacken, tolle Straßenlage und einen ordentlich ziehenden Motor (140PS bei 1000kg Leergewicht). Der Mittelmotor hört sich gar nicht schlecht an für seine 1,8L und nervt noch nicht einmal. Einzig der Heckantrieb ohne jegliche elektronischen Helfer sind nicht so der Brüller. Kann Spaß machen, muss aber nicht!! 😉
Dennoch: Könnte mir diesen Wagen auch für mich vorstellen...
Zumal die Motoren sehr standfest sind und nicht viel Technik verbaut ist, die kaputt gehen kann! Will jetzt nicht an dem MR2 festhalten, aber sollte ich demnächst einen guten Roadster finden könnte ich mir vorstellen den TT abzugeben.
Es ist noch lange nicht soweit, also verstoßt mich nicht. Wenn ich kurz davor stehen würde könnte es auch passieren, dass ich es nicht über´s Herz bringen würde...
Wie sieht es mit euch aus? Schonmal solche sündigen Gedanken gehabt?
Gruß, Lox
64 Antworten
yepp...
ich spiele auch gerade mit dem Gedanken den TT zu verkaufen,nicht das er mir Probleme gemacht hätte,nein das nicht im gegenteil,ich hatte bisher nie Probleme damit,aber ich brauch jetzt einen Kombi,da geht kein Weg dran vorbei.....
also wenn ich den TT verkaufen kann steht bald ein A4 Avant vor der Tür.
Greetz
Kai
@lox-TT: Wie wäre es denn mit nem Z4 wird warscheindlich mein nächster Wagen !
also ich habe vor einiger zeit auch mit dem gedanken gespielt mein liebling zu verkaufen. das kam aber durch einen unfallschaden, der mit 5.500 euro auch nicht gerade klein war. ich hatte ein langes und schwieriges hin und her. doch als ich auch nicht meinen festgelegten preis für den TT bekommen habe, ich ihn von 5 lebensjahren gut 4 gefahren bin und er mir immer treu geblieben ist, bleibt er weiter vor meiner haustür stehen und blinzelt mir jeden morgen zu wenn ich mit verschlafenen augen aus dem fenster gucke. =)
das auto ist einfach im moment noch in sachen design, leistung und technik für den preis unschlagbar.
und montags-autos gibts bekannterweise von jedem hersteller. man kann glück aber auch mal pech haben.
zu den japanern muß ich sagen, daß die auch richtig coole autos bauen können. man siehe beim neuen MX5.
in sachen technik sind die japaner schlau, gucken sich alles von den renomierten herstellern ab, warten bis es sich bewährt hat und fangen dann an zu kopieren und nachzubauen.
bei audi heißt es eben "vorsprung durch technik" und da kann halt ab und an nochmal ne krankheit drinstecken. aber dafür habens wirs (deutsche/europäer) zu erst erfunden.
und noch zu dem thema 50TKM im jahr.
der TT ist ein sport-und fun-wagen, und kein langstrecken- und sparmobil.
und wenn der neue TT nächstes jahr so rauskommen sollte wie ich ihn jetzt schon vermehrt in zeitschriften gesehen habe, wird das wieder ein richtiger überflieger werden.
es lebe die vier ringe::::
Ähnliche Themen
Das Problem ist ja auch folgendes:
Wenn man einen Audi nicht mehr kaufen kann wegen der mangelhaften Qualität, dann fällt Mercedes erstrecht raus... aber was bleibt dann über?
Baut BMW langlebigere Fahrzeuge?
den MR2 hatte ich mal für 24 Stunden als Leihwagen mit SMT Getriebe. Der ging mal gut ab. Damals hab ich selber aber auch nur einen 114 PS Corolla gefahren😉
Spaß gemacht hat der MR2 auf alle Fälle, aber als Erstwagen ist der wegen der FEHLENDEN Kofferräume gänzlich ungeeignet. Die beiden Staufächer hinter den Sitzen sind ja wohl mal ein besseres Handschuhfach.
Das SMT Getrieb war kacke. Viiieeeellll zu lange Schaltpausen. Sonst eigentlich ganz OK, knallte unter Volllast ganz schön sportlich die Gänge rein (beim Einkuppeln). Bei Nässe war die Traktion aber Käse.
Mit nem anständigen Motortuning bekommt man den auch zunächst mal auf 170 PS und mit ein bisschen mehr Aufwand auf 200. Man könnte aber auch gleich den TS Motor einbauen😁
Zitat:
Original geschrieben von xequtor
Who to fcuk ist cleopatra25?
Das war nur ein Insider. Nicht böse sein 🙂
Zu laaaang die Story.
Na da haben ja doch einige ehrlich geantwortet. Dachte schon, es gibt wieder "technische Schwierigkeiten" mit meinem Account wenn ich wieder komme... 😁 😉
Also der Z4 ist als 3.0 schon eine alternative. Finde ich sehr geil den Wagen.
Die Freundin bleibt und wird nicht getauscht! Die Japanerinnen quiecken immer soooo... 🙁
Na, der MR2 mit 170-200 dürfte eine schöne Spaßrakete sein. Bei der Straßenlage geht der sicher noch mehr ab! Der "Kofferraum" ist tatsächlich nicht vorhanden. Muss allerdings sagen, dass ich den ohnehin nicht brauche. Nur für den kleinen Bass im Rücken wäre er angenehm!
Kann nur zustimmen: Der TT ist für mich auch kein Langstrecken- und Sparmobil. So habe ich ihn auch nie gesehen. Denke, man kann ihn am besten fahren solange noch keine (oder wieder keine 😉 ) Kinder im Haus sind oder dann eben als Zweitwagen!
@TT kein Langstreckenauto
dem muss ich wiedersprechen ich finde den TT zu 100% Langstreckentauglich. Der Sprittverbrauch ist mir latte den kriege ich eh bezahlt. Fakt ist ich komme mit dem TT wesentlich entspannter an als wenn ich mit einem A4 Avant oder einem Passat kombi reise.
mal abgesehen von der harten Federung sehe ich den TT auch als gutes Langstreckenauto.
Bei konstant 130 bis 150 verbraucht er auch nur ca. 8 Liter😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
mal abgesehen von der harten Federung sehe ich den TT auch als gutes Langstreckenauto.
Bei konstant 130 bis 150 verbraucht er auch nur ca. 8 Liter😉
Es geht ja nicht unbedingt darum, ob das Auto tauglich für Langstecke ist, sondern (für mich jetzt) eher, wie´s mit der Kostenrelation aussieht, wenn ich den TT so viel im Jahr fahre. Für manche mag das egal sein da sie es bezahlt bekommen, mir wäre der Verschleiß und der Spritverbrauch bei diesem Auto zu hoch und letztendlich auch zu schade...Aber da muss sich jeder seine eigenen Gedanken drüber machen.
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Also der Z4 ist als 3.0 schon eine alternative. Finde ich sehr geil den Wagen.
Die 3L Maschine von BMW ist wirklich zu empfehlen. Ein Kumpel von mir hat den Z4 mit dem Motor, ich habe den im Z3 und das ist ein echtes Sahneschnittchen. Guter Sound, gute Fahrleistungen, sehr hohe Drehfreude und man kann ihn ohne große Probleme auch sparsam bewegen. Mir persönlich ist der Z4 zwar zu, ich sags mal diplomatisch, „futuristisch“ im Design (kann nicht mal jemand diesen Chris Bangle stoppen) aber der Motor ist genial, da gibt’s keine zwei Meinungen 🙂 .
Bin den Z4 vor längerer Zeit auch mal gefahren. Der Motor und dessen Sound machen echt lust auf mehr!
Leider ist der Wagen dann wieder in der Anschaffung noch einen Tick zu teuer...Sollte ich dann was in der Preisklasse des TT finden, hat der dann meist schon so viel gelaufen, dass ich dann die Finger davon lassen würde. Aber an sich ein klasse Teil...Vielleicht gewinne ich ja mal im Lotto, dann kommt mir sowas vor die Tür 😉
Na, ein Lottogewinn ist dafür doch nicht nötig 😉 Laufleistung kann der Motor schon eine Menge ab, denke ich. Und sonst gibt es auf dem Markt ja noch den Z3 mit der Maschine, da gibts dann auch bessere Preise 😉
Ja da hast du auch recht. Der Z3 gefällt mir aber nur als 3.0 . Da ist die Karosserie etwas breiter, oder? Naja, mal abwarten was so in nächster Zeit kommt. Vielleicht wechsel ich ja wirklich den Wagen...Wenn ich mir den Sommer bei uns ansehe frage ich mich dann aber wiederum, ob es sich lohnt auf ein Cabrio umzusteigen. Zumal ich nicht in der besseren Jahreszeit einen tollen Wagen und in der schlechteren eine Rostlaube fahren möchte. Und zwei gute Autos sind einfach nicht drin!
Abwarten und Tee trinken.... 🙂