TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 9. September 2017 um 13:35:24 Uhr:


...

....so heute wars dann soweit. Die Abstimmung hat etwa 4 Stunden gedauert. Das Ergebnis war perfekt.
Der Motor läuft deutlich homogener als vorher, das DSG schaltet butterweich. Der Druck ab 3000 Umdr. ist enorm
Die Werte liegen jetzt bei 450 PS und 644 Nm. Das Ganze wird nach etwa 800-1000 Km noch etwas nach oben gehen. Wie es mit dem Verbrauch ausschaut wird sich zeigen.

Gruss yellowgrip

644 NM sind echt ne Ansage! Geht jetzt bestimmt wie ne Rakete und wohl auch besser als ein ABT TT RS-R, bei dem das Tuning ja unverschämt teuer ist...

Darfst gerne nochmal berichten wenn du ein paar KM damit gefahren bist :-)

Hat mal jemand schon Erfahrung gemacht mit den beschichteten und Glanzgedrähten Felgen im Winter gemacht ?

Auf schreibt :Hinweis: Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Aluminiumräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.

Ich hatte jetzt bei anderen Herstellern nie im Winter Probleme gehabt mit solchen Felgen wie ist das bei Audifelgen ?

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 09:23:40 Uhr:


Hat mal jemand schon Erfahrung gemacht mit den beschichteten und Glanzgedrähten Felgen im Winter gemacht ?

Auf schreibt :Hinweis: Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Aluminiumräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.

Ich hatte jetzt bei anderen Herstellern nie im Winter Probleme gehabt mit solchen Felgen wie ist das bei Audifelgen ?

Ich habe auch die Serien 19er glanzgedrehten für die Winterreifen bestellt und werde die wieder mit ner normal üblichen Felgenbeschichtung versiegeln!
Habe ich bei unserem S3 Sportback auch gemacht, wenn Du die regelmäßig sauber machst passiert da nix 😉

Zitat:

@BootyChris schrieb am 07. Okt. 2017 um 09:4:55 Uhr:


644 NM sind echt ne Ansage! Geht jetzt bestimmt wie ne Rakete und wohl auch besser als ein ABT TT RS-R, bei dem das Tuning ja unverschämt teuer ist...

Darfst gerne nochmal berichten wenn du ein paar KM damit gefahren bist :-)

Bin den ABT TT RS-R 20 Minuten gefahren.
Konnte keinen Unterschied zum normalen feststellen, das Geld kann man sich getrost sparen

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 00:26:09 Uhr:


Anbei noch Paar fragen zur Auswahl an die Profis.

1. ) Aschenbecher und Zigarettenanzünder ist das auch für Nichtraucher Sinnvoll ? Da das Ablageloch dann geschlossen ist ?

2.) Bang & Olufsen Sound System oder das Audi Sound System ?

3.) Audi Phone Box oder reicht das Connectivity-Paket ? Möchte schon mal ab und an über das Auto freisprechen und telefonieren. Geht das bei beiden Optionen ?

4.)Anfahrassistent ? Ist das das Ding was an der Ampel immer automatisch die Bremse tätigt damit ich nicht immer auf der Bremse stehe ? Nur steht hier es wird per Tastendruck aktiviert. Da kann ich doch gleich die Handbremse drücken oder verstehe ich hier was falsch ?

5.) Erfahrungen mit Rückfahrkamera ? Qualität ? ( Hatte eine im Macan GTS und leider war diese im Winterbetrieb nach einer verschmutzt.

6.) Anschlussgarantie ist günstig oder für weitere 3 Jahre also 5 Jahre oder 100 tkm. ?

7.) Reifendruck-Kontrollanzeige ist Serie und das Reifendruck-Kontrollsystem kann ich für 0 € auswählen dann fällt aber die Anzeige weg. Was ist den jetzt zu Empfehlen und besser ? Werde hier nicht schlau sry.

8.) Bordwerkzeug oder Wagenheber. was meint ihr ? Beides nimmt die Konfi nicht an.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

1. Den Aschenbecher kann man nachkaufen. Einziger Unterschied sonst ist das du einen 12V Anschluss anstatt des Zigarettenanzünders hast. Da war mir der 12V Anschluss als Nichtraucher wichtiger und 30 € gespart.

2. Immer B&O. Kostet zwar ein bissl was aber der Klang ist phantastisch auch wenn Audi mittlerweile keinen Subwoofer mehr verbaut. War beim BOSE der 2. Generation noch so. Vorsprung durch Rotstift ;-)

3. Habe die Phonebox und nur damit wird das Handysignal über die Außenantenne gekoppelt und du hast besseren Empfang. Zudem hast du nur damit mittlerweile Wireless Charging (gabs in meinem Modelljahr 2016 noch nicht). Wenn du öfters mal telefonieren willst gibt’s an sich kein Weg um die Phonebox und die 340 € brutto machen den Braten auch nicht fett.

4. Absolutes Muss und ein immenser Komfortgewinn für ganz kleines Geld (80 € brutto; also vor Rabatt). In der Stadt und im Stau wirst du das Ding lieben lernen. Einmalig aktivieren (dafür der Knopf) und nie wieder mit dem Fuß die Bremse halten. Entspannung pur. Netter nebeneffekt: für 80 € wird ein leerer Knöppi belegt was immer besser aussieht als ne blöde Plastikkappe.

5. Habe keine verbaut da ich nichts von einer Einparkhilfe bei so einem kleinen Fahrzeug halte. Wäre es möglich gewesen diese einzelne für 450 € zu kaufen hätte ich es gemacht. Aber nur mit der großen Einparkhilfe Plus (+780 € beim TTS) hätte ich die Kamera nehmen können. Und 1230 € für die Spielerei war mir dann doch zu viel. Da beim RS die große Einparkhilfe Serie ist würde ich dir dazu raten. Für 450 € brutto bekommst du auch hier ein Knöppi wieder belegt und einen Komfortgewinn. Zumal die Anzeige im Virtual Cockpit schon geil ist.

6. Hatte beim 8J ne Folgegarantie. Nie in Anspruch genommen und seitdem bin ich der Meinung das alle Fehler innerhalb von 2 Jahren auftreten und somit die normale Garantie vollkommen ausreicht. Da alle folgegarantien sehr teuer sind investiere ich das Geld lieber in Mehrausstattung. Aber es soll ja auch Leute mit Handyversicherungen geben *grins*

7. im TTS gibt’s leider nur die Anzeige und kein Kontrollsystem. Daher keine Ahnung.

8. Immer das Bordwerkzeug. Mit dem popeligen kleinen Audi Wagenheber machst du eh nichts. Ich würde dem Ding keine 2 Sekunden trauen das Auto gestemmt zu bekommen. Und mit dem Werkzeug hast Schraubendreher, Radschlüssel, Abschleppöse mit drin. Das reifenreparaturset ist ebenfalls Serie aber als separater Punkt.

Servus,

ich hab vergessen die AB auf Keyless Go zu kontrollieren.. fehlt natürlich 🙁 -> Abholung in IN am 16.10...
Nachrüsten möglich ?
Für welche Winterfegen entscheidet ihr euch ?
Hab ganz tolle von Eta-Beta gesehen aber überlege die Winterreifen auf die Serien 20er zu ziehen.

Würde gerne Ganzjahresreifen haben für die 19 Zoll Serie. Finde leider nix an Reifen in der Größe.

Hier im Norden haben wir kein Schnee und gefühlt nur mind. 10 Grad

@darkvader
Sind nirgends 20 Zoll eingetragen? Die sind doch bestellbar und müssen irgendwo stehen. Hast du keine 20 Zoll bestellt?

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:59:11 Uhr:


Würde gerne Ganzjahresreifen haben für die 19 Zoll Serie. Finde leider nix an Reifen in der Größe.

Hier im Norden haben wir kein Schnee und gefühlt nur mind. 10 Grad

😛😛😛

Ja genau 😎

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:59:11 Uhr:


Würde gerne Ganzjahresreifen haben für die 19 Zoll Serie. Finde leider nix an Reifen in der Größe.

Hier im Norden haben wir kein Schnee und gefühlt nur mind. 10 Grad

Du willst um Himmels Willen keine Ganzjahresreifen auf das Fahrzeug Schrauben 🙂 ?

Ich hab die Standard 19er drauf. Hier nochmal in komplett - wird dir aber was 20 Zöller angeht nicht weiterhelfen.

Die einzigen 20er die ich spontan kenne die eine ABE haben müßten sind die Brock B32 - die werde ich mir auch in 19" als Sommerfelge holen.

Coc-1
Coc-2

Magnetic Ride in Dynamic ist nichts. In Comfort ist es angenehm zu fahren aber etwas schwammig. Wenn man Comfort fahren will, sollte man sich einen normalen TT mit 17 Zoll Felgen holen. Hinzu kommt, dass Das Magnetic Ride bei vielen Leuten irgendwann nach 10.000 Km anfängt bei Bodenunebenheiten zu poltern. Das kann einem richtig auf den Nerv gehen. Außerdem liegt der Wagen mit Magnet Ride 10mm höher als mit RS Sportfahrwerk. Momentan fahre ich im S3 das Sportfahrwerk was nur 15mm tiefer ist. Ich bin gespannt wie das RS Sportfahrwerk mit 25mm tiefer sein wird. Jedenfalls habe ich ganz bewusst das RS Sportfahrwerk genommen, weil mir an Geräuschen das rasseln des Klappenauspuffs und evt. die quietschenden Bremsen als Geräuschkulisse schon reichen, da brauch ich nich auch noch einen Stelzen RS der poltert 🙂

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 7. Oktober 2017 um 12:16:02 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:59:11 Uhr:


Würde gerne Ganzjahresreifen haben für die 19 Zoll Serie. Finde leider nix an Reifen in der Größe.

Hier im Norden haben wir kein Schnee und gefühlt nur mind. 10 Grad

Du willst um Himmels Willen keine Ganzjahresreifen auf das Fahrzeug Schrauben 🙂 ?

HMM was sprich den dagegen ?

Bin zuletzt mit dem Macan GTS super damit unterwegs gewesen. Ob Winter oder Sommer nie Probleme gehabt.
Die Autos sind bei mir Alltagswagen für 10 km in der Stadt zu Arbeit und 10 km wieder durch die Stadt zurück. Der Rest etwas Spaß zum Spazieren.

Somit komme ich gerade mal auf 6-9 Tkm im Jahr.

Ich fand es damals sehr Mühselig bei dem BMW 5er immer den Wechseln hin und her mit den Radsätzen. Eines ist natürlich gut, dass man diese mal auch richtig reinigen kann.

Ich fahre weder schnell noch will ich damit Rennen fahren. Es Regnet bei uns ständig somit bin ich auch sogar mit den Sommerreifen besser dran wenn es halt nicht so kalt wäre.

Das Magnetic Ride bei vielen Leuten irgendwann nach 10.000 Km anfängt bei Bodenunebenheiten zu poltern.

Ist halt die Frage ob das Poltern an dem MR liegt ? Warum sollte es Poltern ?

"Ich fahre weder schnell..." 🙂))
Warum dann ein RS !? Ich würde hier ein Golf oder Astra empfehlen, da wird auch nicht so komisch geguckt beim aufziehen von all Wetter reifen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen