TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Ahhh noch ein Gedankengang:
1. ich fahre auf 19 Zöllern. Kann natürlich sein das 20 Zöller nochmal was ausmachen
2. Mehrere Beifahrer haben sich in der Tat beschwert das sie mein Auto hart finden. Wie gesagt ich merk es nicht bzw. bin vielleicht auch „betriebsblind“ da ich es nur so kenne wie er jetzt vor der Türe steht. Aber in der Tat stiegen Leute mit Rückenschmerzen schon aus. Ich habe das immer auf mimimi der einzelenen Personen geschoben :-)
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:54:53 Uhr:
...Wenn das Ding aber eher für Rennstrecken gedacht ist dann brauche ich es nicht.
Nein, das Magnetic Ride ist eher für den Alltagsbetrieb gedacht.
Hat mit Rennstrecken nicht so viel zu tun.
Ich würde bei Wahl, ob Sport-AGA oder M&R, IMMER das MagRide nehmen.
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:15:58 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:54:53 Uhr:
...Wenn das Ding aber eher für Rennstrecken gedacht ist dann brauche ich es nicht.Nein, das Magnetic Ride ist eher für den Alltagsbetrieb gedacht.
Hat mit Rennstrecken nichts zu tun.Ich würde bei Wahl, ob Sport-AGA oder M&R, IMMER das MagRide nehmen.
Also ich kann mein Bericht nach 900 km nur aufrecht erhalten. Ich war nun mehrmals in der Stadt und auf schlechten Straßen unterwegs. Man merkt einen Riesen Unterschied zwischen MR und normal. Ich würde niemals mehr ein Auto ohne MR bestellen. Auch für den Beifahrer, solltest du einen haben ist es angenehmer. Meine Frau merkt auch den Unterschied. Auf Dynamic bei verschiedenen Straßen bist du mehr als „wackel Dackel“ (Hund früher auf der Hut Ablage ) unterwegs..
Im comfort merkst du nicht ganz so viel. Es ist trotz sportlichen fahren ein dahin gleiten. Die Abstimmung ist sensationell.. also ich würde lieber elektrische sitze weglassen aber auf das verzichten.
BTW. Mal eine Frage: werden die sitze bei euch auch je nach Fahrweise etwas enger etc? Oder nur beim anmachen, dass die sitze enger werden?
Auch die Lendenwirbelsäule wird ab und an härter habe ich das Gefühl.
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:20:51 Uhr:
Also ich kann mein Bericht nach 900 km nur aufrecht erhalten. Ich war nun mehrmals in der Stadt und auf schlechten Straßen unterwegs. Man merkt einen Riesen Unterschied zwischen MR und normal. Ich würde niemals mehr ein Auto ohne MR bestellen. Auch für den Beifahrer, solltest du einen haben ist es angenehmer. Meine Frau merkt auch den Unterschied. Auf Dynamic bei verschiedenen Straßen bist du mehr als „wackel Dackel“ (Hund früher auf der Hut Ablage ) unterwegs..
Im comfort merkst du nicht ganz so viel. Es ist trotz sportlichen fahren ein dahin gleiten. Die Abstimmung ist sensationell.. also ich würde lieber elektrische sitze weglassen aber auf das verzichten.
"Wackel Dackel", genau so kann man das am besten beschreiben.
Bei uns am Offenbacher Kreuz ist die Autobahn A 661 in südlicher Richtung recht "wellig".
Aber sogar mein 9 Jahre alter Golf R32 mit serienmäßigen Uralt-Sportfahrwerk ist da weniger davon betroffen als der neue TTRS auf "Dynamic". Das macht im TTRS keinen Spaß - lange Strecken möchte ich so damit nicht fahren.
In meinem Post von vorhin habe ich schon auf Deine tolle Beschreibung des Autos hingewiesen, der Bericht ist einsame Sahne! .
Ähnliche Themen
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:10:52 Uhr:
Beim RS ist der Unterschied Fahrwerk dynamic oder comfort schon deutlich spürbar. In dynamic kommt jeder Schlag in den Rücken und er hoppelt auf der Autobahn. Komfort ist sehr angenehm, da schluckt er fast alles auch mit 20iger schlappen..
Das ist aber eigentlich genau das Gegenteil, was er machen sollte !
Wozu dann die Sporteinstellung ( wenn sie nicht benutzbar ist auf der AUTOBAHN ! )
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Oktober 2017 um 15:37:37 Uhr:
Zitat:
@Multan schrieb am 6. Oktober 2017 um 15:08:26 Uhr:
Im Raum München bekommt man nirgendwo mehr als 10% Nachlass als Neukunde (Barzahlung).Ihr könnt mich gerne anschreiben. Mein Händler gibt mehr ca 15
Hi, kannst mir bitte die Adresse zukommen lassen und den Ansprechpartner.
Lieben Dank
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:37:33 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:20:51 Uhr:
Also ich kann mein Bericht nach 900 km nur aufrecht erhalten. Ich war nun mehrmals in der Stadt und auf schlechten Straßen unterwegs. Man merkt einen Riesen Unterschied zwischen MR und normal. Ich würde niemals mehr ein Auto ohne MR bestellen. Auch für den Beifahrer, solltest du einen haben ist es angenehmer. Meine Frau merkt auch den Unterschied. Auf Dynamic bei verschiedenen Straßen bist du mehr als „wackel Dackel“ (Hund früher auf der Hut Ablage ) unterwegs..
Im comfort merkst du nicht ganz so viel. Es ist trotz sportlichen fahren ein dahin gleiten. Die Abstimmung ist sensationell.. also ich würde lieber elektrische sitze weglassen aber auf das verzichten."Wackel Dackel", genau so kann man das am besten beschreiben.
Bei uns am Offenbacher Kreuz ist die Autobahn A 661 in südlicher Richtung recht "wellig".
Aber sogar mein 9 Jahre alter Golf R32 mit serienmäßigen Uralt-Sportfahrwerk ist da weniger davon betroffen als der neue TTRS auf "Dynamic". Das macht im TTRS keinen Spaß - lange Strecken möchte ich so damit nicht fahren.In meinem Post von vorhin habe ich schon auf Deine tolle Beschreibung des Autos hingewiesen, der Bericht ist einsame Sahne! .
Für Leute die an ihrem Auto rumbasteln mit anderem Fahrwerk ist das MR nicht geeignet.
Für Leute die nicht basteln aber Bock auf Einstellungen haben die man merkt genau das richtige. Wer zwischen comfort und Dynamic keinen Unterschied spürt hat Eier aus stahl.....
Mit der Zeit lernt man auch richtig mit dem Gas umzugehen. Der Sound ist echt geil, wenn man zur richtigen Zeit ein wenig auf dem Gas hängt...
Auch das schalten muss gelernt werden. Da er ein eigenes ansprechverhalten hat. Anders als viele Fahrzeuge.
Zitat:
Wer zwischen comfort und Dynamic keinen Unterschied spürt hat Eier aus stahl.....
Ich , Ich !! 😁😁
Ich habe mir vor 2 Tagen meinen neuen RS bestellt und habe das MR Fahrwerk bewußt in meiner Konfi gestrichen, da es für die 900,-€ zu wenig taugt.
Es ist in Dynamic mit 20 Zöllern genau wie oben beschrieben. Knüppelhart und holpernd. Klar, den Unterschied zu Comfort merkt man, aber ist es dadurch als Fahrwerk besser?
Das Serien RS Fahrwerk ist zwar strammer als das MR in Comfort, aber wesentlicher ausgeglichener gegenüber Unebenheiten und Spurrillen etc.
Für mich stellt das MR in der Performance nach 10 Monaten RS keine Alternative mehr dar.
Zitat:
@andre 245 schrieb am 6. Oktober 2017 um 22:51:22 Uhr:
Ich habe mir vor 2 Tagen meinen neuen RS bestellt und habe das MR Fahrwerk bewußt in meiner Konfi gestrichen, da es für die 900,-€ zu wenig taugt.Es ist in Dynamic mit 20 Zöllern genau wie oben beschrieben. Knüppelhart und holpernd. Klar, den Unterschied zu Comfort merkt man, aber ist es dadurch als Fahrwerk besser?
Das Serien RS Fahrwerk ist zwar strammer als das MR in Comfort, aber wesentlicher ausgeglichener gegenüber Unebenheiten und Spurrillen etc.
Für mich stellt das MR in der Performance nach 10 Monaten RS keine Alternative mehr dar.
Hat für mich nichts mit der Qualität des Fahrwerks zutun sondern einfach für den comfort. Du sagst selber es ist knüppelhart... ja das liebt man aber Vll manche nicht auf Dauer. Wer einfach Bock hat auch mal nicht jeden Stein zu merken ist mit dem MR bestens bedient. Kommt immer darauf an. Ich will es nicht missen... vor allem nicht wenn man jemand anders mitnimmt.
Ich sage, dass MR ist in Dynamic knüppelhart. Das Serienfahrwerk ist wesentlich ausgeglichener.. Einfach genauer lesen.
Und woran, als dem persönlichem Empfinden (was den Komfort einschliesst) will man diesbezüglich die Qualität messen?
Hmm Leute ihr macht es mir wirklich nicht leichter.
Finde es auch Schade, dass Audi da so wenig Informationen dazu liefert oder zumindest einen Vergleich zum Serien
RS Sport Fahrwerk. Immerhin reden wir hier nicht um 50,-€ unterschied und dann ist das MR im TTS sogar als Serie mit drin.
Wäre natürlich Schade, dass man 900,- € zahlt und am Ende das schlechtere Fahrwerk als das RS Sport Fahrwerk bekommt.
Naja bleibt nichts anderes übrig als es zu bestellen, um sich dann die nächsten Jahre keine Vorwürfe machen zu müssen.
Dann muss man sich auf die Audi Aussage mit Mehr Komfort jetzt verlassen müssen.
Anbei noch Paar fragen zur Auswahl an die Profis.
1. ) Aschenbecher und Zigarettenanzünder ist das auch für Nichtraucher Sinnvoll ? Da das Ablageloch dann geschlossen ist ?
2.) Bang & Olufsen Sound System oder das Audi Sound System ?
3.) Audi Phone Box oder reicht das Connectivity-Paket ? Möchte schon mal ab und an über das Auto freisprechen und telefonieren. Geht das bei beiden Optionen ?
4.)Anfahrassistent ? Ist das das Ding was an der Ampel immer automatisch die Bremse tätigt damit ich nicht immer auf der Bremse stehe ? Nur steht hier es wird per Tastendruck aktiviert. Da kann ich doch gleich die Handbremse drücken oder verstehe ich hier was falsch ?
5.) Erfahrungen mit Rückfahrkamera ? Qualität ? ( Hatte eine im Macan GTS und leider war diese im Winterbetrieb nach einer verschmutzt.
6.) Anschlussgarantie ist günstig oder für weitere 3 Jahre also 5 Jahre oder 100 tkm. ?
7.) Reifendruck-Kontrollanzeige ist Serie und das Reifendruck-Kontrollsystem kann ich für 0 € auswählen dann fällt aber die Anzeige weg. Was ist den jetzt zu Empfehlen und besser ? Werde hier nicht schlau sry.
8.) Bordwerkzeug oder Wagenheber. was meint ihr ? Beides nimmt die Konfi nicht an.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 00:26:09 Uhr:
Anbei noch Paar fragen zur Auswahl an die Profis.1. ) Aschenbecher und Zigarettenanzünder ist das auch für Nichtraucher Sinnvoll ? Da das Ablageloch dann geschlossen ist ?
2.) Bang & Olufsen Sound System oder das Audi Sound System ?
3.) Audi Phone Box oder reicht das Connectivity-Paket ? Möchte schon mal ab und an über das Auto freisprechen und telefonieren. Geht das bei beiden Optionen ?
4.)Anfahrassistent ? Ist das das Ding was an der Ampel immer automatisch die Bremse tätigt damit ich nicht immer auf der Bremse stehe ? Nur steht hier es wird per Tastendruck aktiviert. Da kann ich doch gleich die Handbremse drücken oder verstehe ich hier was falsch ?
5.) Erfahrungen mit Rückfahrkamera ? Qualität ? ( Hatte eine im Macan GTS und leider war diese im Winterbetrieb nach einer verschmutzt.
6.) Anschlussgarantie ist günstig oder für weitere 3 Jahre also 5 Jahre oder 100 tkm. ?
7.) Reifendruck-Kontrollanzeige ist Serie und das Reifendruck-Kontrollsystem kann ich für 0 € auswählen dann fällt aber die Anzeige weg. Was ist den jetzt zu Empfehlen und besser ? Werde hier nicht schlau sry.
8.) Kan entweder oder ausweichen : Bordwerkzeug oder Wagenheber. was meint ihr ?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
1. Wohin dann mit der Dose RedBull auf dein Beifahrersitz stellen? Lass den erstmal weg. Kann man immer noch kaufen
2. Ganz klar B&O
3. Geht bei beiden, mit dem Connectivity Paket, ist im Media Sound drinn wird B&O auch noch "günstiger"
4. Anfahrtassistent beim DSG m.M.n. übertrieben.
5. RFK Qualität schon gut. Kann Daimler aber besser da die dort nicht star verbaut ist. Ich hab se genommen. Gibt genug Leute die ihre Einfahrten mit Minifelsen gestellten, die die Parkpieper evtl nicht erkennen.
6. Wielang möchtest du den Wagen fahren? Ist im Endeffekt wie damals mit Xenon, du stößt damit keine Käufer ab, im Gegenteil, du machst es für mehr attraktiv.
7. Anzeige: sagt Vorne links Zuwenig Luftdruck, bitte Puste mich auf. Wird über den ABS oder ESP Sensor überwacht, anhand des abrollumfangs vom Rad.
System: sagt vorn links 2,7 bar 43 Grad vorn rechts 3,1 bar 63 Grad usw. Dafür brauchst du aber spezielle RDKS Sensoren die mit dem Auto reden -> heißt die sind teuer glaub ~200.- der Satz.
8. In meiner Reserve Rad Mulde ist alles drinn, Wagenheber, Tirefit, Schraubendreher, alles ab Werk, weiß nicht was da fehlen soll.
Wäre ich bloß Verkäufer geworden.
Gruß, 6jFahrer
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 7. Oktober 2017 um 00:26:09 Uhr:
Anbei noch Paar fragen zur Auswahl an die Profis.4.)Anfahrassistent ? Ist das das Ding was an der Ampel immer automatisch die Bremse tätigt damit ich nicht immer auf der Bremse stehe ? Nur steht hier es wird per Tastendruck aktiviert. Da kann ich doch gleich die Handbremse drücken oder verstehe ich hier was falsch ?
Den Anfahrassistenten aktivierst du quasi nur ein einziges Mal.
Daraufhin wird die Handbremse automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug zum Stehen kommt und automatisch deaktiviert, wenn du wieder Gas gibst.
Ohne stehst du eben an der Ampel permanent auf der Fußbremse oder musst manuell die Handbremse aktivieren.
Ich wollte auf den Anfahrassistenten nicht verzichten.
Zitat:
7.) Reifendruck-Kontrollanzeige ist Serie und das Reifendruck-Kontrollsystem kann ich für 0 € auswählen dann fällt aber die Anzeige weg. Was ist den jetzt zu Empfehlen und besser ? Werde hier nicht schlau sry.
Soweit ich weiß ist das Reifendruck-Kontrollsystem mit höheren Folgekosten verbunden, gerade wenn man keine werkseitigen Audi-Räder, bspw für den Winter, nehmen möchte.
Ansonsten ist der Unterschied, dass die Reifendruck-Kontrollanzeige dir nur den Hinweis über einen Druckverlust am ensprechenden Rad gibt, jedoch keinen genauen Wert liefert.
Da kommt dann zB die Meldung:
Reifendruckverlust vorne links! Alle Reifen prüfen und im MMI speichern.
Beim Reifendruck-Kontrollsystem wird eben der exakte Luftdruck und die Temperatur der Räder im Virtual Cockpit angezeigt.
Dieses System ist bei anderen Modellen idR auch aufpreispflichtig.