TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:29:43 Uhr:
da geht aber noch was
.....dann brauchst Du aber einen LKL und eine andere Downpipe.
Mein Wunsch war die Leistung nur soweit zu steigern dass die Lebensdauer weitgehend erhalten bleibt und das wiederum geht nur mit einem moderaten Ladedruck.
Gruss yellowgrip
Hallo Zusammen, kann mir bitte einer den wirklichen Nutzen und unterschied zwischen den RS Sportfahrwerk und dem Audi magnetic ride erklären ? Ist der Unterschied merklich im Stadtverkehr ? Der ist das was für die Rennstrecken ?
Möchte einfach im Stadtverkehr und AB einfach Sportlich aber dennoch nicht wie im GoKart ungesäuert fahren.
Leider konnte mir der Verkäufer nicht viel dazu sagen.
Möchte ungern 900,- € in was investieren womit ich dann am Ende nichts anfangen kann.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:34:27 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:29:43 Uhr:
da geht aber noch was.....dann brauchst Du aber einen LKL und eine andere Downpipe.
Mein Wunsch war die Leistung nur soweit zu steigern dass die Lebensdauer weitgehend erhalten bleibt und das wiederum geht nur mit einem moderaten Ladedruck.Gruss yellowgrip
nur zwei Beispiele mit originalem LLK und originaler DP
http://www.gt-innovation.de/wordpress/projects/audi-ttrs-8s-509ps/
https://chiptuning.vagtechniek.nl/audi/tt/fv/2.5+tfsi+ttrs+400pk/
LD ca. 1.5-1.6 bar. Serie schon 1.35
Hallo zusammen,
falls hier jemand echtes Interesse an einer Leasingübernahme meines TTRS hat (oder jemanden kennt), kann er sich per PN melden.
Übernahme ab ca. Juni 2018 oder nach Vereinbarung, Laufzeit bis April 2020, 12.500 km/Jahr
Bilder findet man in meinem Profil. Grund ist der Wechsel auf eine RS3 Limousine.
Sorry, dass ich es hier rein schreibe, aber der Markplatz bietet nicht wirklich die Möglichkeit, sowas anzubieten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:35:43 Uhr:
Hallo Zusammen, kann mir bitte einer den wirklichen Nutzen und unterschied zwischen den RS Sportfahrwerk und dem Audi magnetic ride erklären ? Ist der Unterschied merklich im Stadtverkehr ? Der ist das was für die Rennstrecken ?Möchte einfach im Stadtverkehr und AB einfach Sportlich aber dennoch nicht wie im GoKart ungesäuert fahren.
Leider konnte mir der Verkäufer nicht viel dazu sagen.
Möchte ungern 900,- € in was investieren womit ich dann am Ende nichts anfangen kann.
Aufjedenfall das Magnetic Ride, wenn du auch mal komfortabel reisen willst. Das Fahrwerk ist wirklich erste Sahne. Für mich eines der großen Highlights an dem Wagen.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:35:43 Uhr:
Hallo Zusammen, kann mir bitte einer den wirklichen Nutzen und unterschied zwischen den RS Sportfahrwerk und dem Audi magnetic ride erklären ? Ist der Unterschied merklich im Stadtverkehr ? Der ist das was für die Rennstrecken ?Möchte einfach im Stadtverkehr und AB einfach Sportlich aber dennoch nicht wie im GoKart ungesäuert fahren.
Leider konnte mir der Verkäufer nicht viel dazu sagen.
Möchte ungern 900,- € in was investieren womit ich dann am Ende nichts anfangen kann.
Auf keinen Fall wenn du mal später ein gescheites FW verbauen willst. Hast nur Mehrkosten und Ärger mit dem MR beim Stilllegen.
Okay die Meinungen beim MR scheinen sehr weit auseinander zu gehen.
Ne will nichts an dem Wagen verändern oder basteln. Bin da kein Tuningtyp. Es kann ruhig alles so bleiben nur wäre mal eine Erfahrung mit und ohne interessant bei dem RS. Bei dem TTS ist das Ding ja sogar Serie.
Habe nur die Sorge, dass wenn ich es nicht nehme es durch den Komfortverlust zu bereuen. Wenn das Ding aber eher für Rennstrecken gedacht ist dann brauche ich es nicht.
Also bei 900 € Mehrpreis hätte ich wohl vorher versucht einen Wagen mit und ohne zu fahren. Ist das nicht möglich das dir dein Händler nicht ne Probefahrt mit einem MR Wagen spendiert? Wenn es verbaut ist kannst du es ja ein/ausschalten und somit vergleichen. 10 km mit und 10 km ohne zum Beispiel fahren.
MR habe ich nicht bestellt.
MR kann man nicht ausschalten - nur im Anspruchverhalten ändern.
Meine Erfahrung - lohnt auf alle Fälle. Im Comfort Modus komfortabler als die Serie - und bei sport sportlicher.
Ooookay. 🙂 Da sieht man mal wie ich das merke. Dann meine Erfahrung mit dem MR im Comfortmodus welchen ich immer fahre im Vergleich zu meinem 8J ohne MR: ich habe keinen Unterschied beim Umstieg gemerkt. Und wenn ich MR im Drive Select unter Individual auf Dynamic stelle merke ich ich nichts bzw. vielleicht das der Wagen ein ganz ganz ganz klein wenig härter wird. Aber von nem Go Kart Feeling ist es weit weg. Wenn ich aber nen A3 gegen einen TT fahre (oder andere „normale“ Autos) dann merkt man natürlich den sportlichen Unterschied und deswegen will ich meine kleine Rennsemmel niemals missen. Es ist und bleibt ein Sportwagen ... ob mit oder ohne MR 😉
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:35:43 Uhr:
Hallo Zusammen, kann mir bitte einer den wirklichen Nutzen und unterschied zwischen den RS Sportfahrwerk und dem Audi magnetic ride erklären ? Ist der Unterschied merklich im Stadtverkehr ? Der ist das was für die Rennstrecken ?Möchte einfach im Stadtverkehr und AB einfach Sportlich aber dennoch nicht wie im GoKart ungesäuert fahren.
Leider konnte mir der Verkäufer nicht viel dazu sagen.
Möchte ungern 900,- € in was investieren womit ich dann am Ende nichts anfangen kann.
Lies mal das:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:44:53 Uhr:
So, hier kommt nun endlich mein Fahrbericht....
4. M&R:
Am Anfang war ich mir unsicher ob ich das bestellen sollte. Viele hatten über Probleme geklagt. Ein Testwagen hatte es nicht und der Wagen war mir viel zu hart über lange Strecke. Mein M&R funktioniert tadellos und ist ein muss. Auf Comfort merkt man wenig und hat dennoch den Sportwagen. Möchte ich jeden Stein merken, schalte ich einfach eine andere Federung ein. Super! Würde ich nie wieder ohne bestellen.
...
Ich selbst habe den TRS mit Magnetic Ride mit 20 Zoll Felgen Probe gefahren.
Meine persönliche Beurteilung dazu:
Auf Stellung Dynamic ist das Auto in der Stadt auf schlechtem Kopfsteinpflaster definitiv unfahrbar, hoppelt wie eine Pferdekutsche und man kann jeden Stein mitzählen.
Auf "Comfort" war auch schlechter Straßenbelag relativ komfortabel zu fahren.
Auf Autobahnen ist der Unterschied weniger zu merken, aber Bodenwellen und schlechter Fahrbahnbelag schlagen in "dynamic" direkt heftig aufs "Kreuz" durch.
Ich bin nach relativ kurzem Ausprobieren auf verschiedenen Straßen nur noch auf Stellung Comfort gefahren, da ist das noch hart genug.
Zum Vergleich: Mein (normaler 230 PS) TT mit magneticRide ist auf Stellung "Dynamic" vergleichbar hart wie der TTRS auf Stellung "Comfort", der TTRS ist also grundsätzlich härter eingestellt, was gut und für einen RS auch notwendig ist.
Allerdings habe ich 19 Zoll und nicht 20 Zoll, die der TTRS hatte.
Und ich weiß jetzt natürlich nicht, wo im Bereich von comfort bis dynamic das originale RS-Sportfahrwerk angesiedelt ist, das kann Dir nur eine Probefahrt im direkten Vergleich zeigen.
ICH würde Magnetic Ride auf JEDEN FALL wieder bestellen, jetzt egal, ob TT oder TTRS.
Zitat:
@Hellborn666 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:57:29 Uhr:
Also bei 900 € Mehrpreis hätte ich wohl vorher versucht einen Wagen mit und ohne zu fahren. Ist das nicht möglich das dir dein Händler nicht ne Probefahrt mit einem MR Wagen spendiert? Wenn es verbaut ist kannst du es ja ein/ausschalten und somit vergleichen. 10 km mit und 10 km ohne zum Beispiel fahren.
Ne leider sind hier bei mir nicht viele die überhaupt einen TT RS auf dem Hof haben. Einer wollte sogar 900,- € für die Probefahrt haben und bei Bestellung diese verrechnen.
Hatt echt Glück heute eine Probefahrt erhalten zu haben die kurzfristig klappte. Der Verkäufer war sehr nett aber halt nicht sehr aussagefähig zu den Fahrwerken. In dem Auto war auch der Knopf am Lenker mit den Modi. Komfort, Auto, Sport und Individuell.
Ist halt die Frage ob das MR hier überhaupt verbaut war. Den auf dem Preisschild in der Beschreibung stand nichts.
Er sagte hier ist auch die Sportabgassanlage drin aber die auf der Homepage RS Sporabgassanlage ist in Schwarz und diese war Silber. Leider war auch zu wenig Zeit um da in die letzten Details zu gehen. Wollte sehr gerne mehr Zeit beim Fahren verbringen als am Schreibtisch.
Wer aber die Sport AGA bestellen nur mit dem MR bin ich noch am überlegen.
Beim RS ist der Unterschied Fahrwerk dynamic oder comfort schon deutlich spürbar. In dynamic kommt jeder Schlag in den Rücken und er hoppelt auf der Autobahn. Komfort ist sehr angenehm, da schluckt er fast alles auch mit 20iger schlappen..