TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 6. Oktober 2017 um 13:11:02 Uhr:
Ich hab bei der Angebotserstellung vor 3 Wochen auf erstes Anfragen gleich knapp 11 % bekommen. Ich denke, bei Nachfassen beim Vertragsabschluß gehen locker 12 %.
Barzahlung? Hast du ein Fahrzeug in Zahlung gegeben?
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. Oktober 2017 um 13:35:45 Uhr:
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 6. Oktober 2017 um 13:11:02 Uhr:
Ich hab bei der Angebotserstellung vor 3 Wochen auf erstes Anfragen gleich knapp 11 % bekommen. Ich denke, bei Nachfassen beim Vertragsabschluß gehen locker 12 %.Barzahlung? Hast du ein Fahrzeug in Zahlung gegeben?
Ja, Barzahlung, aber ohne Fahrzeug-Inzahlungnahme.
Wenn man über APL bestellt, bekommt man bis zu 17,8%^^
Hab mich da weiter aber nie für interessiert, wie der Ablauf genau ist etc.
Ist schon ein krasser Unterschied, bei einem LP von rund 80.000€.
Genau „bis zu“ steht da. Geh vom mind. Rabatt aus, falls Du für die Prämien nicht berechtigt bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:40:20 Uhr:
Ich eigentlich auch, aber dann macht das Mäusekino, dass man ja immer bekommt, keinen Sinn 😁
für den hersteller wird die produktion billiger. ausserdem hat uns diese technik zumindest eine sehr gute top gear folge beschert (der heisenbergsche ferrari, der nur entweder die karte oder die geschwindigkeit anzeigen kann).
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:40:20 Uhr:
Abgesehen davon, man muss ja nicht navigieren, mit einer SIM ist ja beim eingeschalteten Navi immer
die Verkehrslage dargestellt ( Stau, ... ) das ist auch schon hilfreich 🙂
wenn man genug ausweichrouten hat und sich erst mitten während der fahrt für eine entscheiden kann, schon.
ich gehöre allerdings eh zu denen, die nicht wollen, dass ihr auto dauerhaft am netz hängt und der hersteller sich beliebige metadaten senden lässt, die dann kommerziell verwertet werden. weil opt-out-möglichkeiten heute ja als unnötig gelten, bin ich ein großer freund von fahrzeugen ohne sim. ich vermisse da einfach nicht viel.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:17:56 Uhr:
Wenn man über APL bestellt, bekommt man bis zu 17,8%^^
früher bekam man einen genauen rabatt genannt, sobald man sein modell konfiguriert hatte. geben die nur noch einen range an?
Zitat:
@ergin79 schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:23:51 Uhr:
Genau „bis zu“ steht da. Geh vom mind. Rabatt aus, falls Du für die Prämien nicht berechtigt bist.
Minimum biste da immer noch bei 14,79. Glaub' im lokalen AZ eher unmöglich...
Hab im Großraum Köln so einige Händler abgeklappert, für TTRS und RS3 div. Angebote eingeholt und bin letztdendlich nur bei knapp 10% Rabatt gelandet. Halbwegs gutes Angebot für den Alten allerdings mit berücksichtigt.
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:28:52 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:17:56 Uhr:
Wenn man über APL bestellt, bekommt man bis zu 17,8%^^
früher bekam man einen genauen rabatt genannt, sobald man sein modell konfiguriert hatte. geben die nur noch einen range an?
Ne, das war jetzt der max. Wert für Gewerbetreibende mit Fremdmarken-Vorbesitz etc. Ansonten bekommst du schon einen genauen Wert. Kenne mich mit der Seite aber auch nicht wirklich aus. Hab eben nur nochmal spontan geschaut, da mich die Werte interessiert haben.
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:26:29 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:40:20 Uhr:
Ich eigentlich auch, aber dann macht das Mäusekino, dass man ja immer bekommt, keinen Sinn 😁
für den hersteller wird die produktion billiger. ausserdem hat uns diese technik zumindest eine sehr gute top gear folge beschert (der heisenbergsche ferrari, der nur entweder die karte oder die geschwindigkeit anzeigen kann).
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:26:29 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:40:20 Uhr:
Abgesehen davon, man muss ja nicht navigieren, mit einer SIM ist ja beim eingeschalteten Navi immer
die Verkehrslage dargestellt ( Stau, ... ) das ist auch schon hilfreich 🙂
wenn man genug ausweichrouten hat und sich erst mitten während der fahrt für eine entscheiden kann, schon.ich gehöre allerdings eh zu denen, die nicht wollen, dass ihr auto dauerhaft am netz hängt und der hersteller sich beliebige metadaten senden lässt, die dann kommerziell verwertet werden. weil opt-out-möglichkeiten heute ja als unnötig gelten, bin ich ein großer freund von fahrzeugen ohne sim. ich vermisse da einfach nicht viel.
Wenn ich die Koks-Ladung von A nach B fahren würde, würde mich das natürlich auch stören 😛😛
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:29:48 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:11:12 Uhr:
Welche Option soll ich dazu nehmen um auch die Freisprecheinrichtung zu erhalten ?Oder wäre mit der Abwahl des teuren Navi eine wichtige Option weg bis auf den Wiederverkauf ?
das media sound paket enthält das connectivity paket und damit auch freisprechen. mit dem connectivity paket lässt sich das navi nachträglich freischalten, d.h. wenn der nächste besitzer das navi will, kann er es nachkaufen. kostet ihn auch nicht mehr als die variante ab werk.
https://shops.audi.com/.../...tung-navigationsfunktion-8s0063192-9?...
Habe ich mir auch so gedacht. Hätte aber gerne neben Google-Maps eine Info-APP, die einen an gewissen Gefahrenstellen erinnert, nicht zu schnell zu fahren 😉 und das auf dem VR-Cockpit anzeigt. Dazu gibt es das Smartphone Interface. Bei vielen Nicht Premiumherstellern mittlerweile Standart. Bei Audi kann man das Smartphone Interface aber nur konfigurieren, wenn man das proprietäre Audi-Navi mitbestellt.
Ein Schelm der böses da bei denkt 🙁
Im Raum München bekommt man nirgendwo mehr als 10% Nachlass als Neukunde (Barzahlung).
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:29:48 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:11:12 Uhr:
Welche Option soll ich dazu nehmen um auch die Freisprecheinrichtung zu erhalten ?Oder wäre mit der Abwahl des teuren Navi eine wichtige Option weg bis auf den Wiederverkauf ?
das media sound paket enthält das connectivity paket und damit auch freisprechen. mit dem connectivity paket lässt sich das navi nachträglich freischalten, d.h. wenn der nächste besitzer das navi will, kann er es nachkaufen. kostet ihn auch nicht mehr als die variante ab werk.https://shops.audi.com/.../...tung-navigationsfunktion-8s0063192-9?...
Eine Handyverbindung via Bluetooth, so dass man freisprechend telefonieren, Musik und Naviansagen vom Handy hören kann, bietet doch auch das Standard MMI oder nicht?
Bei allen anderen Audis, die ich kenn ist das auf jeden Fall so...
@darkvader
Sind keine 20 Zoll Kombinationen in der COC eingetragen, oder stehen die im Schein?
Ich hab da nix editiert :-)
Im Media- oder Connectivitypaket ist bis auf Navi alles enthalten.
Hallo ,habe auch bestellt … Roadster in Porsche Miami Blue , Optikpaket schwarz , Carbon , Saga, Oled , Matrix, MMI aber mit 19” silber die ich schwarz lackieren lasse und mit Winterreifen bestücke. Da es im Moment noch sehr schwierig ist Sommerräder ( 20” schwarz ) zu finden , hoffe ich das bis zum LT ( 08.01.18 ) laut Kaufvertrag sich etwas auf dem Markt getan hat.
mit freundlichen Grüßen
Peter