TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:38:14 Uhr:
Zitat:
@BootyChris schrieb am 9. Januar 2017 um 15:58:41 Uhr:
[...]
Wenn ich ihn im Stand auf "N" hochdrehen lasse (bis zur 4.000 U/min. Begrenzung), knallt er nur mit Müh und Not und das auch noch untegelmäßig.
[...]Fazit: Bisher hab ich mir soundmäßig etwas mehr erhofft.
Soviel zum Thema, der TTRS knallt nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=bjI-qK3m2O0
Aber mein Verkäufer sagte neulich auch, dass sich die Autos komischerweise zum Teil im Sound unterscheiden.
Er fuhr zunächst den Vorführwagen des Autohauses und ist dann umgestiegen auf meinen Wagen, den ich ja im März übernehme. Hier sagte er, dass mein TTRS von Anfang an deutlich lauter war als der erste Wagen.Gibt es denn da solche Unterschiede? 😕
Meiner knallt im Leerlauf auch, aber eben nur unregelmäßig und nicht bei jedem Hochdrehen wie in dem Video gezeigt. Vielleicht habe ich einfach noch zu wenig km auf der Uhr oder ich bilde es mir auch ein.
Aber während der Fahrt beim runterschalten hat der RS3 deutlich öfters und auch lauter geknallt, da bin ich mir sicher.
Bei mir kommt wie gesagt eher ein dumpfes Bollern hinten raus. Aber "Knallen" kann man das nicht nennen.
Im S Gang knallt meiner (fast) genauso wie im Video. Im D Gang eher selten. Bin aber auch erst 1.000 Km nach 1.000 Km Einfahrphase mit dem RS gefahren.
Beides im Dynamic Modus und mit aktivierter Klappe.
Gruß
Andre
P.S. Hatte schon mal vor ein paar Tagen die Frage gestellt, ob das Öffnen der Klappen im kalten Zustand der Aga negative Auswirkungen auf den Katalysator hat. Wurde mir von einem Porsche Verkäufer so gesagt..
Weiß darüber jemand etwas??
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. Januar 2017 um 13:38:14 Uhr:
Zitat:
@BootyChris schrieb am 9. Januar 2017 um 15:58:41 Uhr:
[...]
Wenn ich ihn im Stand auf "N" hochdrehen lasse (bis zur 4.000 U/min. Begrenzung), knallt er nur mit Müh und Not und das auch noch untegelmäßig.
[...]Fazit: Bisher hab ich mir soundmäßig etwas mehr erhofft.
Soviel zum Thema, der TTRS knallt nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=bjI-qK3m2O0
Aber mein Verkäufer sagte neulich auch, dass sich die Autos komischerweise zum Teil im Sound unterscheiden.
Er fuhr zunächst den Vorführwagen des Autohauses und ist dann umgestiegen auf meinen Wagen, den ich ja im März übernehme. Hier sagte er, dass mein TTRS von Anfang an deutlich lauter war als der erste Wagen.Gibt es denn da solche Unterschiede? 😕
Sorry, aber das klingt soundmäßig irgendwie gar nicht so gut. Sehr blechern... ist das in real auch so?
So ist das halt mit den Youtube-Videos, die zu 99,9% mit grottiger Hardware aufgenommen werden.
Ähnliche Themen
Wie kommst drauf? welches Vögelchen hat gezwitschert?
Gibt es eigentlich mittlerweile irgendwo eine Übersicht über die beim TTRS anfallenden Wartungs- und Serviceumfänge?
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. Januar 2017 um 21:44:07 Uhr:
Gibt es eigentlich mittlerweile irgendwo eine Übersicht über die beim TTRS anfallenden Wartungs- und Serviceumfänge?
Steht doch alles im Serviceheft. Musst halt noch mal kurz 'Austubbern'.😉
Leider bekommt man bei Audi nicht mal mehr die Bedienungsanleitung als pdf.
Ich hatte es versucht. Die beim Kundenservice haben mich zum 🙂 geschickt, der hat mir ein Serviceheft in die Hand gedrückt.
Sind ja nur wenig Seiten zum Scannen. Aber vielleicht hat das hier schon mal jemand gemacht.
Ich habe nur die vom TT.
Die Anleitung kann man ja unter myAudi anschauen, wenn man die FIN hat.
Darin steht nur leider weder etwas von Wartungsumfängen, noch generell vom TTRS.
Die letzte Version der BA ist von 07/2016. Dort ist die Topmotorisierung der TTS 😕
Ich meine, gehört zu haben, dass beim TTRS z.B. die Zündkerzen und das Getriebeöl / Haldexöl früher gewecselt werden als beim TT/TTS.
Wäre halt gut, mal so eine Übersicht zu haben, da ich bis zum März halt noch entscheiden muss, ob ich das Wartungspaket mit dazu nehme oder eben nicht. 😉
Ich habe im Sept. 2016 bestellt, nun sind es genau 8 Wochen bis zur Abholung und ich habe immer noch keine FIN. Nur mal so viel dazu.🙁
Du hast doch deine RS eingetubbert. Im Handschuhfach sollte doch der Wartungsplan (da wo die Stempel reinkommen) liegen. Wäre schon komisch, wenn in deinem Serviceheft der RS nicht drin wäre. Aber vielleicht kann hier noch mal jemand anders mit RS nachsehen und dir 'ne pdf zukommen lassen. *daumendrück*
Den RS übernehme ich ja erst im März. Von daher kann ich aktuell nicht nachschauen 🙁
Der reine Wartungsplan umfasst nur ca. 6 Seiten.
Hier sollte ein RS Besitzer schon weiter helfen können, die Dir mal als pdf zu schicken. (PN)
Anders wirst Du hier und im Netz nichts finden.😉
Hast Du noch immer den Status "Motor"???
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 10. Januar 2017 um 22:38:20 Uhr:
Hast Du noch immer den Status "Motor"???
... ja immer noch (2) Motor, aber Abholung am 08.03. in IN ist fix. Bin mal gespannt, wann es weitergeht.
Das Blöde nur, seit Bekanntgabe des Termins laufen die Uhren langsamer.😠
Mittlerweile habe ich von Insidern erfahren, dass er die Individuallackierung auch in Györ bekommt. Also nix mit einer Reise nach Neckarsulm zur Quattro GmbH. (Zum Glück)
Ich wär auch sehr interessiert an dem Handbuch als PDF. Da kommt man wirklich überhaupt nicht ran...