TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

... soweit ich weiß, verändert sich durch die Tieferlegung auch der Winkel bzw. das Sichtfeld der Rückfahr-Kamera. Analog zur Frontkamera ist das aber eindeutig festgelegt. Der Grund liegt also wohl eher in der Tieferlegung als in Achsvermessung an sich.

Ob die Betriebserlaubnis des Fahrzeug hier tangiert ist, weiß ich allerdings nicht.

Ist aber ohne Gewähr 😁.

Servus

Na ja. Die Kamera kann schon einen gewissen Bereich in der Höhe ausgleichen. Sie ist ja in einer gewisen Fahrzeugposition kalibriert worden. Diese Lage verändet man z.B. durch Beladung. Das kann sie sicher ausgleichen.
Wenn du nun allerding da Fahrzeug wesentlich tiefer legts sollte die Kamera schon neu kalibriert werden, denke ich.

Meiner ist mit nem Clubsport viel tiefer und alle Sensoren und Kameras funktionieren noch bestens. War auch in ner normalen Fahrwerksbude die kein Spezialzeugs dafür hat. Beim Etron ist das bei mir auch so.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 29. März 2019 um 12:31:11 Uhr:


Bräuchte mal bitte eure Hilfe.
Ich hab meinen TTRS tiefergelegt( Eibachfedern) und hab mich in einer namhaften Werkstatt zur Vermessung/Einstellung angemeldet. Dort angekommen erklärte man mir dass die Einstellung nur von Audi vorgenommen werden kann. Grund dafür sei die Rückfahrkamera. Hier wird ein spezielles Programm benötigt das nur Audi Vertragshändler haben.
Das Ganze erscheint mir etwas komisch, was hat die Rückfahrkamera mit der Achsvermessung zu tun??
Hat hier jemand auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss yellowgrip

Hab auch mit meinem Tuner gesprochen, der baut mit das KW Fahrwerk rein und hat auch schon direkt
gesagt, dass das Vermessen von Audi vorgenommen wird.

(Assistenzsysteme kalibrieren +100 Euro, Matrix LED einstellen + 30 Euro. )

Ähnliche Themen

Rückfahrkamera muss man nicht zwingend neu einstellen, aber Frontkamera und Scheinwerfer auf jeden Fall.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 29. März 2019 um 15:22:50 Uhr:


Rückfahrkamera muss man nicht zwingend neu einstellen, aber Frontkamera und Scheinwerfer auf jeden Fall.

...genau die selbe Antwort hab jetzt bei Audi auch bekommen. Somit ist für mich klar dass diese Werkstatt mit den 3 Buchstaben mich für dumm verkaufen wollte, warum auch immer? Was mich aber mehr ärgert ist dass ich für das Überprüfen des Fahrwerkes 20.- Euro bezahlen musste und ohne Einstellung wieder weggeschickt wurde.
Ich bin am späten Nachmittag noch zu einem Reifenhändler gefahren und hab dem die Geschichte erzählt.
Er hat gelacht und meinte: komm wir stellen Deinen TTRS gleich auf die Bühne ,vermessen das Ganze und stellen auch gleich richtig ein. Nach einer halben Stunde war der Spuck vorbei und die Sache richtig eingestellt.
Fazit: die Bude mit den 3 Buchstaben sieht mich nie wieder und ein deftiger Beschwerdebrief an die Zentrale ist unterwegs.

Gruss Yellowgrip

Falls du Abt meinst dann ist das ja nichts neues das die pfuschen. Mehrleistung und das Auto laeuft 1:1 0-100 wie Serie. Gibt ja einige Belege dafuer.

er meint vermutlich A.T.U.

RTL

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 29. März 2019 um 21:35:43 Uhr:


er meint vermutlich A.T.U.

Wie man auf den Gedanken kommen kann, da überhaupt mit irgendetwas hin zu gehen, ist mir wirklich schleierhaft. Aber mich wundert dann jedenfalls gar nichts mehr.

Wobei ... @yellowgrip hatte doch von "renommierter Werkstatt" gesprochen. Dann können es die ja nicht gewesen sein.

...tja, so ist es halt und aus Fehlern lernt man....

Gruss yellowgrip

Hat jemand eine Bezugsquelle für Reifenbeschriftung? Ich bräuchte "Pirelli P Zero" als Text. Leider wird "Pirelli" irgendwie nicht so richtig als Schriftzug angeboten. Zumindest habe ich keinen deutschen Shop gefunden, der "Pirelli" anbietet.

....so, heute bin ich nochmal bei ATU gewesen und hab dem Herrn ´Spezialisten´ mit dem ganzen Vorgang nochmal konfrontiert und gleichzeitig meine 20 Euro zurückgefordert. Er meinte dass er eigentlich doch nicht soviel Ahnung hätte um das Ganze zu beurteilen, aber des lieben Friedens willen gibt er mir mein Geld zurück.

Fazit: inkompetentes Personal und Märchenerzähler ohne technischen Background.....nie wieder.....

Gruss yellowgrip

die 20 € hätte ich dort als Lehrgeld gelassen um auch mich selbst zu bestrafen. Da fahr ich nur mit dem Smart hin und bin immer persönlich mit dabei und weise den Mitarbeiter ein.

Wo bekommt man diese „flaps“ vorne rechts und links her? Wie bringt man diese an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen