TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@Vollted schrieb am 7. Juli 2018 um 19:35:06 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Juli 2018 um 12:11:01 Uhr:


ganz lustig.....

.... wie der RS vom Gas geht .... oder bleibt der etwa drauf? 😕 ...... 😛😁

Gegen den R8 bleibt der drauf:

https://youtu.be/fgJDrDevT48

Das Teil ist auf über 650 PS getunt, was erwartest du 😉

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Juli 2018 um 19:52:01 Uhr:



das kleine Kämpferherz

...wer hat dich nach deiner Meinung gefragt? 😉

Zitat:

@brave dave schrieb am 7. Juli 2018 um 23:10:19 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Juli 2018 um 19:52:01 Uhr:



das kleine Kämpferherz

...wer hat dich nach deiner Meinung gefragt? 😉

Vollted !

Wer hat denn die Null gewählt, daß Du Dich meldest?

Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juli 2018 um 22:23:23 Uhr:


Das Teil ist auf über 650 PS getunt, was erwartest du 😉

Das die heilige R8 Kuh für ihr Geld anständig arbeitet.

Wie ist sonst so die Stimmungslage? ich habe meinen jetzt schon bald 1 Jahr und keine Probleme mit dem Auto. Fast 8.000 km jetzt drauf, komme leider zeitbedingt nicht so oft zum Fahren. Meist doch nur am WE. Der Größte Mangel ist wohl das minimale Klappern vom Rücksitz, dass hin und wieder in Dynamic MR auftritt. Hat so nach 5.000 km angefangen.

Ich bin aber zu 100% zufrieden und denke wirklich darüber nach ihn für noch sehr lange zu behalten. Wollte ihn eigentlich nach einem halben Jahr bis Jahr wieder abstoßen. Aber er macht extrem Spass und hat sich überraschenderweise als sehr praxistauglich herausgestellt, wo meine größten Bedenken waren.

Er ist weder zu hart gefedert noch fehlt es an Platz im Kofferaum. Mich beeindruckt das kleine Raumwunder immer wieder aufs neue 😁.

Mit Catalunya bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Man sieht sich nicht ab, im Gegenteil die Farbe wird interessanter und ist mega selten zu sehen auf der Straße. Nur bei Steinschläge sieht man relativ deutlich die Einschläge, kann man mit Lackstift aber ganz gut in Griff kriegen.

ÖL hab ich keines nachfüllen müssen bisher. Der Motor läuft rund und hat im Schnitt 11,9 Liter verbraucht, bei gut sportlicher Fahrweise. Bremsen halten vorzüglich, kein Quietschen und gute Griffkraft. Sehr zufrieden!

Bin noch hin und hergerissen ob ich im Herbst einen ÖL Wechsel machen lassen soll. Eigentlich nach Longlife erst nach 2 Jahren.

Der Sound hat sich nicht mehr groß verändert, er brabbelt in Dynamic wunderschön und rotzt ganz gut wenn man ihn fordert. Lack ist bisher keiner abgeblättert von der AGA. Auch das Rasseln ist seit Tausch der AGA weg und kommt hoffentlich nie wieder. Das serienbedingte 30 sec. klappern ist natürlich auch bei mir vorhanden, gehört halt dazu.

Falls jemand Fragen hat oder auch gerne ein Fazit ziehen möchte über seine Erfahrungen würde ich mich freuen es hier zu lesen.

Schönen Sonntag euch 🙂

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Juli 2018 um 23:46:54 Uhr:


Wer hat denn die Null gewählt, daß Du Dich meldest?

Wer die Null wählt, will die Zentrale .... wundert es dich, dass ich dann dran gehe 😁

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 7. Juli 2018 um 23:46:54 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 7. Juli 2018 um 23:10:19 Uhr:


...wer hat dich nach deiner Meinung gefragt? 😉

Vollted !

Nur hast du mir nicht auf die Frage geantwortet😕

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 8. Juli 2018 um 13:22:18 Uhr:



Bin noch hin und hergerissen ob ich im Herbst einen ÖL Wechsel machen lassen soll. Eigentlich nach Longlife erst nach 2 Jahren.

Wie kann man bei dieser Frage hin und hergerissen sein? Versteh ich nicht.

KLAR macht man jährlichen Ölwechsel, was Besseres kann man seinem Motor nicht bieten.
ALLE unsere Autos bekommen jährlich neues Öl.

Longlife hält sowieso nie volle 2 Jahre, was sagt denn Deine Inspektions- und Ölwechselanforderungsanzeige im MMI, siehe Beispielbild?
Weiterer Vorteil: Bei jährlichen Ölwechsel sind die Inspektionstermine ab dem zweiten Jahr dann synchron mit den Ölwechseln, was sehr benutzerfreundlich ist.

Was spricht dagegen, außer dass es Geld kostet? Das sollte nun aber wirklich kein entscheidender Faktor sein wenn man den Preis des Autos bedenkt - wobei es bestimmt auch hier, wie schon beim TTS, Fahrer gibt, die aus wirtschaftlicher Überlegung heraus darüber nachdenken, Super E10 tanken (und dies auch tun, nachlesbar in den entsprechenden TT - Threads)...

Meine Empfehlung: Raus damit, Einjahresöl rein, und sich freuen, wie toll tief brummend er sich mit rundem Lauf bedankt. Der Unterschied ist sicher auch beim RS hörbar (Ich habe keinen, aber das galt bisher bei jedem meiner Motoren).

2018-06-06-12-44-16

Zitat:

wie toll tief brummend er sich mit rundem Lauf bedankt

Ist ein 5 Zylinder, der läuft NIE rund 😉

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 8. Juli 2018 um 13:22:18 Uhr:


Wie ist sonst so die Stimmungslage? ich habe meinen jetzt schon bald 1 Jahr und keine Probleme mit dem Auto. Fast 8.000 km jetzt drauf, komme leider zeitbedingt nicht so oft zum Fahren. Meist doch nur am WE. Der Größte Mangel ist wohl das minimale Klappern vom Rücksitz, dass hin und wieder in Dynamic MR auftritt. Hat so nach 5.000 km angefangen.

Ich bin aber zu 100% zufrieden und denke wirklich darüber nach ihn für noch sehr lange zu behalten. Wollte ihn eigentlich nach einem halben Jahr bis Jahr wieder abstoßen. Aber er macht extrem Spass und hat sich überraschenderweise als sehr praxistauglich herausgestellt, wo meine größten Bedenken waren.

Er ist weder zu hart gefedert noch fehlt es an Platz im Kofferaum. Mich beeindruckt das kleine Raumwunder immer wieder aufs neue 😁.

Mit Catalunya bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Man sieht sich nicht ab, im Gegenteil die Farbe wird interessanter und ist mega selten zu sehen auf der Straße. Nur bei Steinschläge sieht man relativ deutlich die Einschläge, kann man mit Lackstift aber ganz gut in Griff kriegen.

ÖL hab ich keines nachfüllen müssen bisher. Der Motor läuft rund und hat im Schnitt 11,9 Liter verbraucht, bei gut sportlicher Fahrweise. Bremsen halten vorzüglich, kein Quietschen und gute Griffkraft. Sehr zufrieden!

Bin noch hin und hergerissen ob ich im Herbst einen ÖL Wechsel machen lassen soll. Eigentlich nach Longlife erst nach 2 Jahren.

Der Sound hat sich nicht mehr groß verändert, er brabbelt in Dynamic wunderschön und rotzt ganz gut wenn man ihn fordert. Lack ist bisher keiner abgeblättert von der AGA. Auch das Rasseln ist seit Tausch der AGA weg und kommt hoffentlich nie wieder. Das serienbedingte 30 sec. klappern ist natürlich auch bei mir vorhanden, gehört halt dazu.

Falls jemand Fragen hat oder auch gerne ein Fazit ziehen möchte über seine Erfahrungen würde ich mich freuen es hier zu lesen.

Schönen Sonntag euch 🙂

Hast Du MR und 19“ oder 20“.

Ich hatte den 230 PS TT mit 20“ und fahre derzeit den RS3 mit MR und 19“.

Überlege auf den TTRS zu wechseln. Da es aber ja zur Zeit nur Lagerwagen gibt ist die Auswahl mit MR begrenzt.

Kennt jemand einen guten folierer Raum Köln?

Fahre MR mit 20 Zoll.

Beim Ölwechsel ist nicht das Geld das Thema, sondern dass ich das Auto jemand in die Hand geben muss. Wenns nicht sein muss, dann lieber nicht. Hab kein Vertrauen in die Leute.

Ha ha ha haha

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 8. Juli 2018 um 20:15:12 Uhr:


Kennt jemand einen guten folierer Raum Köln?

LackschutzZentrum NRW
Kurt-Schumacher-Str. 6
Bergheim, Nordrhein-Westfalen

https://www.facebook.com/.../?ref=page_internal

Deine Antwort
Ähnliche Themen