TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Ich habe MJ2018 und meiner knallt hin und wieder auch bei downshifts, aber sehr gemässigt im Vergleich zu den 2016 Modellen. Reproduzieren kann ich es aber nicht. Passiert einfach mal. Motor muss aber warm sein.
Ich finde es gut so wie es ist. Das andere war mir zu übertrieben und künstlich.
Die 2018er knallen auch aber nur sporadisch. Meiner haut gerne mal einen raus allerdings nur wenn er Lust hat. Habe schon alles ausprobiert um herauszufinden wann er es tut. Vergeblich. Deshalb denke ich jetzt dass Audi ein Zufallsprogramm installiert hat welches ab und an die SAGA zum Knallen bringt.
... kann ich voll bestätigen - bei mir immer häufiger, je heißer der Motor/ Auspuff ist (z. Bsp. nach forcierter Autobahn-Fahrt).
Servus
Zitat:
@dauntless schrieb am 4. Juli 2018 um 12:54:39 Uhr:
Die 2018er knallen auch aber nur sporadisch. Meiner haut gerne mal einen raus allerdings nur wenn er Lust hat. Habe schon alles ausprobiert um herauszufinden wann er es tut. Vergeblich. Deshalb denke ich jetzt dass Audi ein Zufallsprogramm installiert hat welches ab und an die SAGA zum Knallen bringt.
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 4. Juli 2018 um 12:53:13 Uhr:
Ich habe MJ2018 und meiner knallt hin und wieder auch bei downshifts, aber sehr gemässigt im Vergleich zu den 2016 Modellen. Reproduzieren kann ich es aber nicht. Passiert einfach mal. Motor muss aber warm sein.
Ich finde es gut so wie es ist. Das andere war mir zu übertrieben und künstlich.
Genau so ist es auch bei meinem RS3 FL recht selten ab und zu.
Aber nur in Dynamic und S-Schaltgasse am besten noch das Auto selbst runterschalten lassen.
Ich fands richtig geil wie es beim VFL RS3 war, richtige Schüsse kamen da raus 😁
Ähnliche Themen
Es lässt sich ja rausprogrammieren, aber der Garantie gefällt das sicher nicht.
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:28:56 Uhr:
Es lässt sich ja rausprogrammieren, aber der Garantie gefällt das sicher nicht.
Klar wäre das nicht wär ich schon längst zum Tuner und würde rumknallen 😁
Ich hab nochmal mit einem zweiten Mitarbeiter von einem anderen Audi Händler gesprochen, welcher ein guter Freund eines Freundes ist. Dieser sagte im System steht das Update als nicht geschlossener Vorgang drin. Das ändert sich erst wenn man das Update machen lässt. Bei einem Garantiefall kann sich Audi querstellen. Ich komm wohl nicht drum rum es machen zu lassen. 🙁
Zitat:
@Multan schrieb am 3. Juli 2018 um 12:04:59 Uhr:
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 9. Juni 2018 um 17:51:30 Uhr:
Bremse macht im Moment ein wenig Probleme! Löst im Schiebebetrieb (Stadtverkehr) verspätet und macht sehr unangenehme Geräusche.....so eine Art kleben! Auch das Güterzug Problem tritt hier und da vermehrt auf. Meldung ist beim freundlichen eingegangen. Mal schauen was passiert? Auch ein schleifen der Beläge ist nach einer schnellen Runde feststellbar 🙁 Kilometerstand 5300 ! Naja, ich habe auch nochmal das Thema Bremsenbelüftung (Kit) angesprochen.........Hallo
Was ist dabei rausgekommen?
@Multan , Beläge waren angeblich etwas schwergängig. Einmal alles auseinandergeschraubt, wieder zusammengeschraubt nun ist erstmal wieder Ruhe.
Mal schauen wie lange ;-)
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:46:55 Uhr:
Zitat:
@Dmartin20 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:28:56 Uhr:
Es lässt sich ja rausprogrammieren, aber der Garantie gefällt das sicher nicht.Klar wäre das nicht wär ich schon längst zum Tuner und würde rumknallen 😁
Die „Wühltisch-Vorserienmodelle“ machen auch ohne Update lange nicht so Alarm wie die VFL-RS 3.
Zitat:
@baastscho schrieb am 4. Juli 2018 um 20:59:15 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:46:55 Uhr:
Klar wäre das nicht wär ich schon längst zum Tuner und würde rumknallen 😁
Die „Wühltisch-Vorserienmodelle“ machen auch ohne Update lange nicht so Alarm wie die VFL-RS 3.
Darum behalte ich meinen erstmal 😁
Da ist das Ding
Zitat:
@baastscho schrieb am 4. Juli 2018 um 20:59:15 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 4. Juli 2018 um 14:46:55 Uhr:
Klar wäre das nicht wär ich schon längst zum Tuner und würde rumknallen 😁
Die „Wühltisch-Vorserienmodelle“ machen auch ohne Update lange nicht so Alarm wie die VFL-RS 3.
Mein Bj. 2018 macht so viel Alarm , dass ich nicht mit offener Klappe an der Polizei Station in meinem Ort vorbei fahre. Unter Last ein Feuerwerk ohne last brabbelt er so vor sich hin. Aber mal ehrlich, hier sind Leute dabei, die sich an einer quietschenden Bremse derart hoch ziehen und das ganze Auto schlecht machen. Aber wenn der Eimer schießt ist das OK. Krank ist das sonst nichts! Vor 20 Jahren hätte euch die Polizei das Auto still gelegt wenn ihr so eine AGA unter das Auto geschnallt hättet.
Kauft euch nen 316 und werdet glücklich damit.
Zitat:
@walTTer schrieb am 5. Juli 2018 um 12:47:24 Uhr:
Da ist das Ding
Glückwunsch!
Gruß aus dem Nachbarkreis TE
Zitat:
@Rainergoetten schrieb am 5. Juli 2018 um 13:04:31 Uhr:
Kauft euch nen 316 und werdet glücklich damit.
Rainer, alles gut bei dir? 😮
Locker durch die Hose atmen. 🙂
Dein RS ist im Verhältnis zum Wühltisch-Modell leise(r)... der wiederum ist NICHTS im Vergleich zum alten RS3. Um mehr geht’s nicht, ok? Gibt kein Maulen, keine Beschwerden 😉
Am 04.07. war es endlich soweit. Nach neun (!!) Monaten Wartezeit durfte ich endlich mein Baby abholen. Ich bin hart verliebt in das Auto. Auch Marc Lichte fand meinen Wagen ziemlich cool 😎