TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 27. Juni 2018 um 05:47:11 Uhr:


Die wenigsten angebotenen RS sind doch von privat?! Und wenn dann können es auch Werksangehörige sein. Denke es handelt sich hauptsächlich um Vorführwagen. Eine mögliche Unzufriedenheit stellen die angebotenen Fahrzeuge sicher nicht dar. Bei allem jammern im Forum ist es ein klasse Fahrzeug!
Alleine die Unterhaltskosten sind einmalig. Vom Verbrauch über die Versicherung.

Um genau zu sein, von 209 TTRS Suche ab BJ 2015 sind 9 Privat

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 27. Juni 2018 um 18:28:17 Uhr:


Audi ist deine Aktion scheiss egal

spätestens wenn der hersteller versucht zu bescheissen (nichts anderes ist der versuch, minderwertige teile zu verbauen, für die es bereits ersatz gibt) und der kunde es merkt, halte ich das für die einzig sinnvolle reaktion.

natürlich ist das immer nur ein sehr kleines zeichen, das man setzt (was sind schon 80k in der konzernbilanz) und es wird auch nur mit verzögerung wirkung zeigen, aber anders geht's nunmal gar nicht.

da dürfte man z.b. auch nie zur wahl gehen, denn an einer stimme ist noch nie was gescheitert. trotzdem möchte man sich nicht alles gefallen lassen und feedback geben. im falle von audi hat man nur den kaufverzicht, da alle anderen vorgehensweisen von audi nur milde belächelt werden.

ich bin mir jedenfalls recht sicher, dass 007 morgens mit guter laune in seinen m2 einsteigen kann, während er beim audi immer an die sache mit der bremse erinnert worden wäre. da sind dann die restlichen qualitäten des fahrzeugs auch irgendwie egal, wenn ich immer gegen eine negativbilanz anfahren muss.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 27. Juni 2018 um 09:22:46 Uhr:


Wie versprochen, der hier war mal meiner: https://www.auto-senger.de/.../

komisch, ist gar kein foto von der seite bei, auf dem man die bremse sehen könnte 😉

007 hat das einzig richtige getan. Es wäre wünschenswert, dass alle so konsequent wären, nur so würde der arrogante Haufen irgendwann zur Einsicht kommen!

Ähnliche Themen

Demnächst werde ich mal einen Vergleich schreiben ... bis jetzt habe ich rund 800 km mit dem M2 hinter mir und ja, es war für mich die richtige Entscheidung. Der Wagen macht mir mehr Spaß, als ich es vorher gedacht hätte. Ich war lange Zeit auf Audi / VW fixiert und fand BMW bieder und altmodisch. Wenn ich ehrlich sein soll, dachte ich am Anfang, was soll‘s, notfalls wird der M2 nach einem oder zwei Jahren verkauft und immerhin hatte ich dann mal einen BMW und kann mitreden. Und bis jetzt bin ich mehr als positiv überrascht!

Und ja, die Einschätzung ist richtig: Hätte ich den TT behalten, würde ich mich jeden Tag über mich ärgern ... mit der Antwort von Audi konnte ich für mich gar nicht anders handeln ... und ja, es stimmt wirklich: Derzeit freue ich mich jeden Tag und habe beim Fahren oft genug ein Grinsen im Gesicht ... zumindest bei mir stimmt der Werbespruch „Freude am Fahren“ ...

Und ja, mir ist klar, dass ich mit jedem Hersteller Pech haben kann und dass es immer nur um Profit geht ... und trotzdem, eben aufgrund meiner bei Audi bekannten Kaufhistorie verstehe ich deren Antwort bzw. Verhalten noch viel weniger ... so offen einem Bestandskunden mit dem A*sch ins Gesicht springen, kann und will ich nicht akzeptieren.

Trifft es meinen Händler? Nun. einerseits hätte er ja die neuen Bremsen auf seine Kappe nehmen können ... außerdem: Es ist seine freie Entscheidung, Audi zu vertreiben, also muss er auch mit den Konsequenzen umgehen. Und ja, die Fotos sind mir auch aufgefallen ... Erstzulassung 05/18 und man sieht keine Bremsen ... dann noch seine Preisvorstellung ... irgendwie hält sich da mein Mitleid doch in Grenzen.

Schoen dass du zufrieden bist. Ich moechte meinen TTRS um keinen BMW der Welt eintauschen. Vor allem nicht gegen den M2. 🙂
So ist jeder zufrieden.

wenn er den wagen so verkauft, hat er keine kosten. die umrüstung hätte ihn bestimmt 3k gekostet, sofern er keinen neuen rs zum 'durchtauschen' rumstehen hatte. und vielleicht ist ja derzeit ohne produktion von neuwagen der gebrauchtwert soviel höher, dass er ihn sogar für mehr loswird. kann für den händler durchaus positiv ausgehen die sache.

wenn natürlich alle so aufmerksam sind, wird's irgendwann schwer, einen wagen mit 7 vorbesitzern auf 7tkm zu verkaufen 😁

Die Sache ist aber dass der Haendler jetzt einen treuen Kunden verloren hat, der ihm weitere Gewinne gebracht haette. Man darf das ganze ja nicht nur auf den TT beziehen. Ich kann diese Ignoranz seitens Audi nicht nachvollziehen, besonders bei einem Stammkunden nicht.

Zitat:

@dauntless schrieb am 27. Juni 2018 um 23:45:33 Uhr:


Schoen dass du zufrieden bist. Ich moechte meinen TTRS um keinen BMW der Welt eintauschen. Vor allem nicht gegen den M2. 🙂
So ist jeder zufrieden.

Du hast ja auch nen Lada Kalina, du musst mit deinen Autos zufrieden sein, du brauchst einfach keinen M2 😁

Ja der verrichtet zuverlaessig seinen Dienst. Alles was ich nicht dem TTRS antun will. Robuster Russenpanzer mit (ein bissel) Power.

Zitat:

@dauntless schrieb am 28. Juni 2018 um 00:43:42 Uhr:


Ja der verrichtet zuverlaessig seinen Dienst. Alles was ich nicht dem TTRS antun will.

Was könnte das denn sein?

Zum Beispiel Kurzstrecken, Supermarktbesuche (Beulen an der Tuer durch unachtsame Zeitgenossen). Dazu nimmt er dem TTRS zumindest einen Teil der enormen Kilometerbelastung ab (fahre ueber 40.000 km im Jahr).

@0 0 7 Ende gut alles gut.

Ich hab meinen TTRS Roadster Dienstag letzter Woche nach 7 Monaten Lieferzeit endlich in IN abholen können.
Seitdem bin ich 2200 km gefahren...
Bisheriges Fazit: Leider geil!
Der Motor ist vor allem im Sportmodus eine Klasse für sich, das haben mir sogar 2 Porschefahrer (911- und 718-) bestätigen müssen. Der Sound der AGA ist nur noch klasse, vor allem das dumpfe Backfire.
Die Bremsen habe ich auf meinen Motorradstrecken ausgiebig getestet, da quietscht nichts und rubbelt nichts.
Die Fahrwerksabstimmung ist für ein Teil dieser Leistungsklasse hart bis mittelhart, aber das habe ich auch so erwartet.
Mit meinen 1,86 m Größe habe ich auch bei geschlossenem Verdeck ausreichend Kopffreiheit, bei offenem Verdeck brauchts halt eine Kappe.

Übrigens.. die Farbe nennt sich palaisblau, mit den rot lackierten Bremssätteln vor allem bei Sonnenschein ein echter Hingucker.

Werde noch weiter berichten.

Gruß Roland

Ttrs

Auspuffton wird mit der Zeit immer besser. Meiner hat jetzt 10.000 km runter und der Auspuff klingt jetzt ein gutes Stueck dumpfer und lauter als am Anfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen