TT-R mit 5-Stern 9x19 vom RS6 ?

Audi TT RS 8S

Moin Leute,
... hatte das in einem anderen Thread schonmal gefragt, aber keine Antworten erhalten ... da hab ich halt nochmal'n Thread geöffnet 😉

Da ich meinen A4 verticke, hab ich wahrscheinlich noch meine RS6-Räder übrig, Dimension:
9J x 19 ET 35 LK 5/112 mit 235/35ZR19 Duni 9000

Da der TT ja'n Lochkreis von 5/100 hat, müßte ich unter die 19Zöller noch Adapterplatten drunterbosseln (meines Wissens ab 20mm pro Rad), das würde bedeuten, das ich dann insg. eine ET von 15 erreichen würde 🙁 ... hat das schonmal jemand hier gemacht, oder eine vergleichbare Rad-/ReifenKombi verbaut ?
Anbei mal'n "geshoptes" Pic ...
Da ich "zufällig" auch noch'n Satz 18" 9-Speichen-S-Liner im Keller habe, würde mich auch interessieren, welche Felgen Ihr auf einem TT-R schöner findet !

Gruß
ralle

34 Antworten

@trekuslongus:

adapterscheiben sind wie neu, gar nirgendwo oxydiert oder sowas ( sonst würd ich sie ja nicht hier zum verkauf anbieten ; ) )
- kuck unten aufs pic! das sind sie -
verkauf sie mit schrauben und allem drumm und drann!

nice greetings,
daniel

Zitat:

Original geschrieben von Zirri


Also kann man bei den original 18" S-line Felgen hinten 20mm und vorne 15mm eingetragen bekommen?

Ja, das funktioniert so! Kommen bei mir im Sommer auch in den Breiten drauf... Hast deine schon bekommen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zirri


Also kann man bei den original 18" S-line Felgen hinten 20mm und vorne 15mm eingetragen bekommen?

ja meine sind eingetragen,hab ein orginal S-Line

mit Bereifung 225/40 , S-Line Felgen 8*18 ET 33

die 8x18 kann man aber doch nicht mit den 19 zöllern vom rs6 nur anhand der einpresstiefe verlgeichen?! *kopfschüttel*

bei 9x19 zoll kann man doch schon wieder lange nicht so weit raus wie 8x18... sonst erzähl ich euch dass ich nen roadster kenn der 8x18 und 9x18 mit je ET 0 drauf hat.... :P

aber ich fänd die felgen am tt echt klasse... gleich nach meinem traum:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


die 8x18 kann man aber doch nicht mit den 19 zöllern vom rs6 nur anhand der einpresstiefe verlgeichen?! *kopfschüttel*

bei 9x19 zoll kann man doch schon wieder lange nicht so weit raus wie 8x18... sonst erzähl ich euch dass ich nen roadster kenn der 8x18 und 9x18 mit je ET 0 drauf hat.... :P

aber ich fänd die felgen am tt echt klasse... gleich nach meinem traum:

da hast schon recht Wolfi.
ich geh davon aus das die 9*19 mit 20mm Platten nicht passen.
mir würden die ja auch gefallen😁

Hey Junx,
... klar kann man nicht nur die ET vergleichen, aber fast ... ich hab mir das in diversen Foren schon erklären lassen ... die größere Maulweite von 1Zoll mehr bedeutet nämlich nicht, dass die Felge weiter rauskommt, sondern sich mehr nach "Innen" ausbreitet .... ich fahre die Räder ja auch auf meinem Avant (mit 2x5 v und 2x10h) und der hat ja ab Werk eine ET von 43 bei den 18"S-Linern und der TT ne 33er ... also 10mm weniger ... könnte also bedeuten, dass das passen könnte ... vor allem, weil sich der 235er Reifen auf der 9J Felge ein wenig mehr zieht, als der 225er auf der 8J !
Aber ich schätze mal, dass ich da um das "Ausprobieren" nicht rumkomme 🙁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Mir auch - ist ja auch schwarz 😉

Schwarz?? Wohl eher lila oder?! 😉

Ist ne klasse Farbe.

Leute, was sind das für Erklärungen!
Meine Nackenhaare kommen ja gar nicht mehr zur Ruhe!!!
🙂

Also, für alle Rechenkünstler unter euch:

ET 0 bedeutet, dass der Anschlag (ich nenne ihn mal so) der Felge genau mittig in Bezug auf die Breite der Felge sitzt. Eine positive ET verschiebt den Anschlag richtung Außenseite der Felge, wodurch die Spur schmaler wird.
Also ganz einfach: eine 8er Felge mit ET33 baut ab Anschlag 4 Zoll, also 4x25,4 mm minus 33mm = 68,6 mm nach außen.
Eine 9er Felge mit ET 33 dementsprechend 4,5x25,4 mm - 33 mm = 81,3 mm.

So könnt Ihr dann zum Beispiel den Unterschied zwischen euren jetzt verbauten Felgen und euren Wunschfelgen ausrechnen und abmessen, ob es passen würde.
Nicht vergessen: auch den Abstand zum Stoßdämpfer beachten!

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Also, für alle Rechenkünstler unter euch:
ET 0 bedeutet, dass der Anschlag (ich nenne ihn mal so) der Felge genau mittig in Bezug auf die Breite der Felge sitzt. Eine positive ET verschiebt den Anschlag richtung Außenseite der Felge, wodurch die Spur schmaler wird.
Also ganz einfach: eine 8er Felge mit ET33 baut ab Anschlag 4 Zoll, also 4x25,4 mm minus 33mm = 68,6 mm nach außen.
Eine 9er Felge mit ET 33 dementsprechend 4,5x25,4 mm - 33 mm = 81,3 mm.

... also würde das nach Deiner Rechnung bedeuten, dass der 8x18ET33 mit 20er Distanzen (soll ja passen) 68,6 + 20 = 88,6mm "rauskommt" und meine 9x19ET35 mit 20er Adaptern 4,5 x 25,4 = 114,3 - 35ET = 79,3 + 20Adapter = 99,3mm rauskommt ... ergo 10,7 mm weiter ... ergo würde es nicht passen ! ... hab ich das jetzt halbwegs gerallt ?

ralle

Genau so ist es. Zumindest rein rechnerisch... einen kleinen Einfluss hat auch noch die Form des Felgenhorns. Die einen sind etwas dicker gegossen, die anderen weniger dick.
Von daher würde ich sagen, wenn Du meinst, es könnte ungefähr passen, dann geht probieren über studieren. Rein gefühlsmäßig glaube ich aber, dass es gerade vorne extrem knapp werden könnte...

nein nicht ganz richtig... versuch mal die vergleichsrechnung mit meiner kombination. die ist echt ziemlich an der max tüv vertretbaren grenze: 9,5x18 ET 20 (evtl. noch et 15 denk- bzw eintragbar). ich glaub aber dass es eher an den 19 zoll hapert, da es ein 235/35 R19 auf ner 9x felge im gegensatz zu meiner kombi recht breit aufliegt...

Das kommt natürlich noch hinzu. Auf einer 9,5x18 ist ein 225er Reifen schon sehr schräg aufgezogen, wodurch Du natürlich ein ganzes Stück mehr Freiraum zur Radhauskante hast. Mit ner 9x19 und 235er Reifen bist Du da um einiges beschränkter.
Deshalb habe ich mich auch für 9x18 mit 225ern entschieden. Bei den ausgestellten Kotflügeln sieht es sowieso besser aus, wenn die Reifen leicht gezogen sind und die Felge dann schön weit raussteht.

... gibt's beim TT eigentlich auch eine Radhausinnenschale ? ... ich frage deswegen, weil ich bei meinem Avant die obere Schraube, die die "Kunststoffschlale" vorne hält, rausdrehen mußte, und hinten die "Filsschale" mußte zugeschnitten werden !

Was die 225er anstatt 235er angeht, habt Ihr natürlich Recht, da ich aber schon von 255er (RS6-Standardbereifung) extra auf 235er gewechselt habe, und mich das schon Einiges gekostet hat, werde ich die Felgen lieber verticken und mir was anderes besorgen.
Die 18"-SLiner werde ich dann wohl als Winterfelge nehmen 😉

Danke nochmal für Eure Antworten.

Gruß
ralle

Gute Idee.
🙂
Ich schwör ja sowieso auf Kreuzspeiche mit Tiefbett. So wie der Wolfi das zum Beispiel hat, ist das doch optimal!

wie gesagt bei meiner kombination mussten KEINERLEI spielereien im radhaus von statten gehen. ich hab nur hinten wegen der relativ hohen tieferlegung (was für eine schöne wortkombination *g*) die plastikwulst mit nem heißluftfön warm gemacht und etwas nach innen gedrückt.

achja, danke... mein tt würd sich jetzt echt geschmeichelt fühlen wenn er jetzt nicht mit den hässlichen winterstahlfelgen herumfahren müsste... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen