TT mit W12-Front gesichtet
Hallo,
heute fuhr ich seelenruhig durch die Stuttgarter Innenstadt, als ich plötzlich einen Audi mit seltsamem Styling sah. Meine erste Überlegung war: da fährt ein Prototyp - schwarzer Roadster mit einer unbekannten Front.
Als er dann vor mir seitlich über die Kreuzung fuhr, war mir klar: kein Prototyp - es war "nur" die W12-Front (vermutlich von Hofele).
Fazit: er sah zwar "interessant" aus, die Front nimmt dem TT aber sein charakteristisches Gesicht. Geschmacksache, aber für mich ist jetzt klar: mein TT wird erst mal keiner Schönheits-OP unterzogen. 😉
Trotzdem nett, dass man solchen Fahrzeugen jetzt schon ganz unverhofft begegnet. 🙂
56 Antworten
Kann mal auch einer Bilder mit dem Hofele-Gitter posten, würde mich mal interessieren ob die auch verchromt ist.
Egal wo, selbst auf Hofele-designs.de sieht man nur Bilder mit dem Audi-Gitter.
Übrigens:
Schaut mal auf www.hofele.de nach. Diese Domain hat wohl die Konkurrenz gekauft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTR
Jo, gibbet. Mach einfach einen ohne die Audi-Ringe dran ;-) Ist nämlich der Original-Grill der bei der Hofele-Front mitgeliefert wird...
Also, jetzt nochmal kurz.
Ist da ein Grill dabei oder nicht?
ich glaub eher nicht.
Ich hab mit Hofele gemailt und mal gefragt was Sache ist, die haben es zwar nicht schlüssig erklärt, aber gesagt, ich muss mir die Front, den Grill und die SRA kaufen.
So, im D&W Katalog ist diese Front auch nur mit dem Original-Dub-Plate-Audi-Grill abgebildet.
Gibt´s überhaupt ein Gitter dafür ohne Ringe ?
@ ChrisTTR:
Was ist da jetzt mit dem Grill, den Du erwähnt hast?
Oder andere, Breitling, Du bist doch immer da, wenn´s brennt, oder über Hofele gesprochen wird. Wird da kein Gitter mitgeliefert ?
Grr, ich flipp noch aus. Wenn da kein Grill dabei ist, kann ich mir auch gleich die Schubert-Front nehmen. Vor dem Sommer brauch ich unbedingt ´ne neue Front dass ich noch mehr den Watz auf der Straße machen kann.
Hab vor ein paar Tagen den Satz von Hofele geliefert bekommen. Du kannst wählen ob du nur die Front OHNE Grill kaufen möchtest oder nicht.
(Ich habe den Orginal Audi Grill mitbestellt.)
Also und obs den Grill im moment auch ohni Audi Ringe gibt weiss ich nicht, aber ich nehme stark an das es dies in naher Zukunft geben wird wie bei jedem Grill.
Heute gehe ich meine Front lackieren, freu mich schon!!! :-)
hab ich anscheinend total verpennt, also die Frontschürze kostet Eur 495,- und der Audi Grill Eur 199,-. Die Teile sind seperat im Karton und müssen erst von einem Fachmann lackiert und zum Schluß zusammengeführt werden ( Hochzeit 🙂 ) aber was würde es für einen Sinn machen die Front ohne den Grill zubestellen, die Teile sind paßgenau verarbeitet und sitzen bombenfest. Der Grill ist Original vom neuen A8 W12 und sieht am TT echt gelungen aus. Habe die komplette Front jetzt seit einigen Monaten und bin immernoch begeistert über Design und Qualität. Jetzt werde ich sogar schon in der Waschstraße auf die Front angesprochen 😁
edit: Wenn ihr irgendwelche Fragen zur Hofele Front habt einfach melden 🙂
Ähnliche Themen
@Breitling
Frage musstest du die Front anpassen nachdem du die von Hofele bekommen hast?
Man ärgert mich so, mein Lackierer ist krank und kann mir das Teil erst am Montag lackieren.
Ich frage deshalb weil ich keinen grossen Bock habe am Montag mein TT dazulassen...
Und ja noch was wieviel hast du bezahlt für die Montage? (Das ich so ein bisschen einen Richtwert habe)
Gruss
Marc
hallo marc, die Front muss nicht angepasst werden da sie an die originalen Befestigungen der alten Front montiert wird. Ist passgenau verarbeitet. Für die Lackierung + Montage hab ich ca. 600,- bezahlt so genau weiß ich das garnicht mehr, aufjedenfall fast soviel wie die komplette Front gekostet hat.
600 Euro für´s Lackieren sind auch ein haufen Steine. Mmh, haste das in der Werkstatt machen lassen, oder so "nebenher"?
Die Montage der Front soll doch eher einfach sein, oder nicht?
hab ich natürlich von einem Fachmann machen lassen, hab doch keine Ahnung von sowas 😉 naja die Montage hat mit Pause ungf. 1 Stunde gedauert. Ging eigentlich recht zügig, und konnte ihn dann sofort wieder mitnehmen 🙂
geschmacksache
Jetzt mal noch kurz:
Wer hat denn die Scheinwerferreinigunsanlage für die Hofele-Front?
Wie sieht DIE denn aus?
Bin kurz davor sie zu bestellen.
Aber irgendwie plagen mich so paranoide Gedanken wie das die SRA solche Mini-Scheibenwischer sind...
Ich hoffe nicht dass das der Falls ein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Breitling
hallo marc, die Front muss nicht angepasst werden da sie an die originalen Befestigungen der alten Front montiert wird. Ist passgenau verarbeitet. Für die Lackierung + Montage hab ich ca. 600,- bezahlt so genau weiß ich das garnicht mehr, aufjedenfall fast soviel wie die komplette Front gekostet hat.
Also 1300 komplett !?!?!?
Und dann über die Preise von Pogea meckern... *kopschüttel*
Mmh, mal durch Zufall. Die kleinen schwarzen Löcher auf dem Bild scheinen die SRA zu sein. Dann geht´s ja noch.
Ich überleg gerade, ob der Lackierer mir die Tränensäcke wegfriemeln soll, denn die stören mich ein ganz klein bisjen. Und es wäre ´ne einzigeartige Front 😁