TT-Luftdüsen im 8P

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich würde gerne bei mir die TT-Luftdüsen einbauen und wollte euch dabei um Hilfe bitten! Einfach eure Erfahrungen darüber bezüglich Einbau und evtl. Probleme dabei!

Und
-Teilenummer
-Preis
-Einbauanleitung
-Einbauzeit
-Bilder vom Einbau wären natürlich auch cool

Wenn es schon einen Thread gibt darüber postet mir bitte!

Schonmal Danke für eure Mühe!

MFG Chris

32 Antworten

schau mal hier

http://www.audi4ever.at/.../...a3-8p_umbau_tt_duesen_toofastforyou.pdf

Re: TT-Luftdüsen im 8P

Zitat:

Original geschrieben von Chris_A3/3.2


Hi Leute,

ich würde gerne bei mir die TT-Luftdüsen einbauen und wollte euch dabei um Hilfe bitten! Einfach eure Erfahrungen darüber bezüglich Einbau und evtl. Probleme dabei!

Und
-Teilenummer
-Preis
-Einbauanleitung
-Einbauzeit
-Bilder vom Einbau wären natürlich auch cool

Wenn es schon einen Thread gibt darüber postet mir bitte!

Schonmal Danke für eure Mühe!

MFG Chris

poste mal "scheiby", der hats schon gemacht.....oder war es

"sippel" ?! einer von den beiden....

ciao

Es war sippel...

bei ebay gibts auch vollalu ringe die man drüber "klebt" sind aber leider poliert und nicht mattgebürstet.

Gerd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


bei ebay gibts auch vollalu ringe die man drüber "klebt" sind aber leider poliert und nicht mattgebürstet.

Gerd

Dieses Ergebniss würde mich sehr in Form eine .jpg interessieren.

Danke und viele Grüße

g-j🙂 der der Meinung ist was poliert ist bekommt sehr schnell matt😉

@game,
leider komme ich hier auf der arbeit nicht an ebay ran, und zuhause hat mich der Virus erwischt, musste festplatte formatieren ( uuuhhäähhää) und hoffe das ich heute abend wieder ins netz komme dann schick ich dir den link.

Gerd

http://pics.a3-forum.de/fotos/0019420_b.jpg

Hab den Umbau bereits bei mir und bei nem Kumpel von den A3-Freunden durchgeführt.
Ist kein Problem, das nervigste ist die Schleifarbeit. Musst halt immer wieder anpassen, obs schon reicht.
Preislich liegen die mittlerweile bei über 70€ pro Düse...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sippel


http://pics.a3-forum.de/fotos/0019420_b.jpg

Hab den Umbau bereits bei mir und bei nem Kumpel von den A3-Freunden durchgeführt.
Ist kein Problem, das nervigste ist die Schleifarbeit. Musst halt immer wieder anpassen, obs schon reicht.
Preislich liegen die mittlerweile bei über 70€ pro Düse...

Gruß

Was genau muss denn da abgeschliffen werden? Und mit was hast du es gemacht? Hast du sehr lange dafür gebraucht?

70€ pro Düse ist nicht gerade billig! Hast du sie billiger bekommen?

Gruss Chris

Die Düsen sind zylinderförmig. Das einzige was beim 8P passt ist der Durchmesser des Verstellrings. Der Rest ist deutlich zu breit. D.h. du musst jeder Düse ca. 1,5-2cm Durchmesser abschleifen, bis sie in den 8P-Schacht passen.
Hab vielleicht ne 3/4-Stunde pro Düse gebraucht.
Ja, die waren vor 1,5 Jahren noch etwas billiger, ~60€... da hab ich dann nochmal über nen Freund 20% drauf bekommen... immerhin...
Machen aber schon deutlich was her, würds immer wieder machen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Die Düsen sind zylinderförmig. Das einzige was beim 8P passt ist der Durchmesser des Verstellrings. Der Rest ist deutlich zu breit. D.h. du musst jeder Düse ca. 1,5-2cm Durchmesser abschleifen, bis sie in den 8P-Schacht passen.
Hab vielleicht ne 3/4-Stunde pro Düse gebraucht.
Ja, die waren vor 1,5 Jahren noch etwas billiger, ~60€... da hab ich dann nochmal über nen Freund 20% drauf bekommen... immerhin...
Machen aber schon deutlich was her, würds immer wieder machen.

Gruß

Hast du die Düsen mit einem Schleifpapier bearbeitet?

Wie würde es schneller gehen, hast du vielleicht eien Tip?

Gruss

Mit nem Dremel... mit Schleifpapier sitzt du 2 Tage dran 😁
Geht nicht viel schneller, da man höllisch aufpassen muss, dass man nicht zuviel Material abträgt, da die sonst irgendwann instabil werden...

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Mit nem Dremel... mit Schleifpapier sitzt du 2 Tage dran 😁
Geht nicht viel schneller, da man höllisch aufpassen muss, dass man nicht zuviel Material abträgt, da die sonst irgendwann instabil werden...

Alles klar dann werd ich mal schauen welchen Preis mir mein Freundlicher machen kann und dann entscheiden ob es das wert ist!

Wenn ich sie mir bestellt habe post ich nochmal!

Ich habe bei deinen Fotos gesehen das du die seitlichen Halter neben der Schaltung lackiert hast oder so was?
Beschreibe mir doch mal bitte was du da gemacht hast!
Sieht nämlich sehrr gut aus! Ich hatte so etwas ach schon im Sinn---Wollte sie in Carbonoptik machen!

Gruss

Schau doch mal bei EBay vorbei..vielleicht gibts dort welche...ich hab dort meine gekauft...4 Stück um 99 Euro 😁

mfg DG ;o)

Genau, die sind lackiert worden... hab mich da nicht selbst rangetraut, da mich das Material abgeschreckt hat.
Habs im Zuge mit der B-Säulenverkleidung machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen