TT Lichtschalter???
Guten Morgen,
kann mir jemand bitte die Teilenummer für den TT Lichtschalter sagen?
Danke und Gruß
Andy
213 Antworten
ich hoff ich versteh dich jetzt nicht falsch @Tichi, aber hättest du den thread von anfang an gelesen, hättest du den beitrag entdeckt--------> KLICK
grüßle
Kann man beim TT-Schalter wenigstens die Nebler und die NSL in der AUTO-Stellung aktivieren (Schalter rausziehen)?
Das wäre wenigstens ein praktischer Nutzen!
Nein kannste leider nicht. der geht in Auto ebenfalls net ziehen
Da bei meinem gerade das grüne Auto-Lämpchen kaputt gegangen ist, brauch ich eh einen neuen. Wenn ich richtig sehe, brauche ich für Lichtsensor, Xenon, ohne TFL das A-Modell.
Was ist denn sonst außer dem Alu der Vorteil? Ihr habt was von einer zweiten Leuchte erwähnt, anhand derer man sehen kann, dass das Licht an ist?
Beir mir (BJ 04) wars ja bisher immer nur am kleinen grünen Standlicht-Lämpchen ersichtlich, was nicht immer gut ablesbar ist...
g-j? Erklär mal, du hast doch auch nen 04er... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Alu + beim 04er ein weiteres grünes Lichtlein das leuchtet !
Ähnliche Themen
Hi
unten am Schalter leuchtet jetzt noch eine Leuchte mehr
mfg
guckst du klasse bildsche von nicerl, Mr. J:
Danke für das Bild, stef4n!
Aber wo ist da die zweite grüne Lampe? Ich sehe nur das normale Abblendlicht grün leuchten, so ist es ja bei mir bisher auch...
Bin dankbar für jede "erleuchtende" Antwort... 🙂
bei BJ 04 gab es:
ein grünes Lämpchen für' s Standlicht im KI
ein grünes Lämpchen für' s Standlicht am Lichtschalter (Orginal oder TT² - egal)
bei den späteren BJ's wurde das Komibiinstrument durch ein neues ersetzt. Dieses hatte kein Lämpchen mehr für' s Standlicht, also:
ein grünes Lämpchen für' s Standlicht am Lichtschalter (Orginal oder TT² - egal)
Hoffe ist jetzt geklärt 🙂
Kann mir mal jemand den Durchmesser des Schalters messen (das runde um den Griff).
Würde mich interessieren, ob's bei meinem A4 verbaubar ist.
Hey Da,
der Durchmesser (Außenbereich "0"-Stellung) beträgt 650mm, gemessen mit dem guten Helios-Messschieber😉
Viele Grüße
g-j🙂
Danke für die superschnelle Messung. Allerdings glaube ich, daß ich mich ein wenig falsch ausgedrückt habe.
Der Durchmesser scheint mir etwas zu groß zu sein.
Hab mal in einem Bild den Durchmesser rot markiert den ich meine:
also wenn man den schalter rauszieht dann hat der an der markierten stelle so 39,5 mm
( habs erst kürzlich mit einem messschieber gemessen weil ich einen aluring anbringen wollte, hab die genau zahl aber leider nicht mehr im kopf ).
aber als richtwert obs im a4 passen würde wirds dir hoffentlich dienen.
mfg, vmike
@g-j:
bei 650mm ist dein schalter aber lenkradgrösse ;-)
oder ich würde den guten "Helios" mal eichen lassen 😉
39,5mm hört sich schon mal nicht schlecht an! Der Drehschalter vom nagelneuen A4, bzw A5 sieht ja sehr ähnlich aus. Der hat z.B. nur rund 35mm Durchmesser. Hab mich gefragt, ob bei allen neuen Audis der selbe verbaut wurde. Offenbar nicht.
Wenn mir evtl. jemand bestätigen könnte, daß es defintiv rund 40mm sind wäre ich Glücklich. Dann könnte es passen!
hi,
hab jetzt grad nur den "alten" schalter zur hand, müßte aber gleich sein.
dieser hat 39,15mm
grüßle
nachtrag:
weil ich ja so ein netter österreicher bin, bin ich dir extra ins auto runter um nachzumessen!
der tt-schalter hat 39,45mm