TT Kauf
Hallo,
Ich habe vor, mir so in 2-3 Monaten einen TT zu kaufen. Der 3,2 Quattro gefällt mir ganz gut. Ich muss dazu sagen, dass ich zwar schon länger meinen Führerschein habe, allerdings noch nie eine eigene Kfz-Versicherung in Anspruch genommen habe.
Der Wagen würde dann auf meinen Vater als Zweitwagen versichert werden. Die Prozente wären also erträglich, nehme ich mal an.
Mein Nettoeinkommen beträgt ca 2000€. Den Wagen würde ich zur Hälfte finanzieren und die andere Hälfte von meinem Ersparten bezahlen.
Ich fahre so um die 1500-2000km im Monat.
Nun zu meiner Frage, würde der TT mich finanziell ruinieren? Mit was für Kosten muss ich im Monat ungefähr Rechnen (Steuern, Wartung, Benzin)?
Ich hätte da auch einen TT in Aussicht: 91.000km gelaufen, 16.000€ BJ 2004.
Ich hab auch noch einen etwas günstigeren Gefunden, identisches Bj, allerdings 121.000km und rund 3000€ billiger.
Wie langlebig sind die V6 Motoren? Können es da ruhig die 121tk sein, oder bereue ich den geringeren Kaufpreis später durch hohe Werkstattkosten.
Vielen Dank im Voraus.
64 Antworten
Na dann viel Freude mit deinem neuen...:-)
Viel Spaß wünsch ich! Kannst du nochmal kurz beschreiben welcher es genau war? Ich glaube das entscheidene Inserat ist, logischerweise.. schon rauß!
Gruß
Hallo,
Ich wollte den zahlreichen Antwortgebern nochmal eben eine kleine Rückmeldung geben.
Ich habe den TT am Samstag abgeholt und das Auto ist einfach nur geil 🙂 und der Turbo Bums macht einfach richtig Spaß, natürlich nur bei warmgefahrenem Motor 😉
Mit dem Verbrauch bin ich auch sehr zufrieden. Der einzige negative Punkt ist das verbaute Bose Radio. Viel zu viele Knöpfe, die Beschreibung hab ich zwar schon gelesen, aber irgedwie viel zu kompliziert. Kennt ihr da ein gutes alternativ Radio, bei dem sich die Klappe trotzdem noch schließen lässt?
Ich habe außerdem vor mir neue Felgen zu kaufen, was sagt ihr zu den RS4 Design, die mit den 5 doppelspeichen?! Dann in 19", sehen die gut aus auf dem 8N?
Danke schonmal im Vorraus.
Ich weiss, ich hätte für meine Fragen auch die Suchfunktion nutzen können, aber mit dem IPhone ist das ziemlich scheiße und langsam :S
Ähnliche Themen
Jippieh, ich habs getan 😁!
Heute meinen TT gekauft *jubel*. Erstes (schlechtes) Bild siehe Profil. Das Geniale: er hat alles verbaut, was ich selber auch verbaut hätte (Gewinde/ Auspuff / Chip) -nur die Felgen hätt ich mir nicht leisten können *lol*.
Nee, wirklich... ein echt schönes Auto- ich freu mich riesig, den Freitag abzuholen!
Grüße, Thorsten
Glückwunsch.
Da der TE hier ja eigentlich am Ziel ist und ich keinen extra Beitrag aufmachen möchte, hänge ich mich mal hier an, wenns recht ist.
Habe mal nach TT Coupés gestöbert. Es soll ein 1.8T sein. Da ich einen leistungsmäßigen Fortschritt haben möchte, scheidet der 150er aus, ob mir nun ein 180er reicht oder es besser gleich der 225er mit quattro sein soll, da bin ich unentschlossen. Wie ist denn die Leistungsentfaltung der Motoren im Vergleich zum 2.0 TFSI mit 200 PS? Den kenne ich ein wenig, daran kann ich mich orientieren. Liegen bei normaler Fahrweise "Welten" zwischen dem 180er und dem 225er, oder gibts den Unterschied nur im oberen Drehzahldrittel?
Konkrete Frage: was haltet ihr von dem Angebot?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=clbrzii2biyn
Habe für das Geld auch schon 2, 3 Jahre jüngerere gesehen, oder auch welche, die einige Kilometer weniger auf der Uhr haben. Der steht aber gleich um die Ecke, Bremsen und Zahnriemen sind gemacht.
Denke, den werde ich mir mal anschauen. Wie schätzt ihr den Preis bzw. den Spielraum nach unten ein?
Ich selbst fahre keine 10.000 km im Jahr; da ich beruflich viel mit der Bahn reise möchte ich mir jetzt aber kein Auto vor die Tür stellen, was ein richtiger Wertgegenstand ist und jedes Jahr richtig an Wert verliert - dafür kann ich es dann zu wenig nutzen.
Das hier als Alternative, aber halt mal eben über 400km entfernt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mbkxlljbafyg
Besten Dank, Gruß in die Runde!
Liest sich doch ganz gut ( der Blaue) - ESP und Spoiler hat er auch - ich würde bei Autos mit dieser Laufleistung und dem Alter zum Frontler tendieren - gem. dem Motto: was er nicht hat kann nicht kaputt gehen.
Er macht auf mich den gepflegteren Eindruck - und wenn du ca. 10000 Km im Jahr fährst, hast du Km-mässig 3 Jahre Vorsprung vor dem Quattro.
Gruß Peter
Danke - das klingt schlüssig. 🙂 Kannst du auch noch was zum Preis sagen?
Nachdem ich nun 4 Themen "180 Front oder 225 quattro" durch habe, neige ich zum 180er. Hier gibt es keinen richtigen Winter, ich fahre fast keine Autobahn, bis Tempo 100 sind die fast gleich schnell - und schneller fahre ich bei meinem Streckenprofil seltenst.
Am blauen ärgert mich nur ein bisschen, dass da 16 Zoll Rädchen drauf sind. Mal sehen, wie die 180 PS wirken, mein Golf hat bei 1100 kg ca. 160 PS - hoffe trotzdem auf einen spürbaren Unterschied.
Wobei die PDC beim Quattro mal garnicht geht, wie kommt man auf solche Ideen , aber ist ja Geschmacksache!
Rein wirtschaftlich gesehen würde ich den blauen nehmen, funtechnisch den Quattro ( Ohne PDC).
Gruss
Ben
Stimmt, sieht schlimm aus. Irgendwie mag ich den blauen. Kann man denn einen 1998er genauso kaufen wie einen z. B. 2002er oder hab ich da mit Kinderkrankheiten zu kämpfen? Das Auto wird 13 Jahre - ok mein Golf wird 19 - ist halt die Frage: 1998 und 6000 Euro (VB) - was ist angemessen?
Wohin soll denn der Preis noch fallen?
Irgendwo ist da schon ein anderer Gegenwert als bei einem 14 Jahre alten Corsa oder Golf.
Ich denke mal mit dem Alter dürften etwaige "Kinderkrankheiten" beseitigt worden sein - ein Kombiinstrument etc. kann logischerweise immer mal kommen - man tut gut daran für etwaige Reparaturen ein paar Euronen auf die Seite zu legen.
Ach ja - wenn dir die Leistung nicht taugt, dann lass besser die Finger von dem Auto und fang nicht an so ein betagtes Fahrzeug zu chippen.....
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Oltti
Wohin soll denn der Preis noch fallen?
Ach ja - wenn dir die Leistung nicht taugt, dann lass besser die Finger von dem Auto und fang nicht an so ein betagtes Fahrzeug zu chippen.....
Du hälst den Preis also für angemessen? Ich frage ja nur, weil es auch viele 2001er im Bereich von 6000 Euro gibt.
Ob die Leistung taugt muss ich herausfinden. Chippen würd ich den eher nicht mehr. Aber wie das so ist - im Inserat ist nur eine Handynummer, kein Name, keine Adresse, und das Handy ist aus. Mal sehen, ob da eine Rückmeldung kommt.
Grüße
Ich meinte damit, dass irgendwann der Punkt erreicht ist, wo der Preis nicht mehr groß weiterfällt - dann ist es egal ob ein Fzg. 12 oder 16 Jahre alt ist - dann zählt nur noch der technische und optische Zustand.
Wenn das Auto sowieso in deiner Nähe ist, dann schau ihn an und achte auch darauf, daß die genannten Arbeiten auch irgendwie dokumentiert sind (Rechnungen über das Material etc.).
Wie gesagt besser einen topgepflegten 1998-er als einen zusammengerittenen 2001-er.
Gruß Peter
Danke. Einen hätte ich da noch gefunden, 100km entfernt.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20coupe%201.8t%20%20*leder*bose*xenon*.velbert/159031809.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23%2C35%2C4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode=52441&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT
Inserat 159031809, falls der Link nicht geht.
Wenn das so stimmt, 2. Hand und scheckheft, find ich den auch ganz nett. Wäre die Frage, was mit HU/AU Sache ist. Und mit dem "bevorzugten" Verkauf.