TT hat weniger Leistung
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen zickt mein TT ein wenig beim Gasgeben - wenn ich gemütlich im 5.Gang dahin rolle und dann Gas gebe, dann ruckelt der Motor erst mal, als würde er keinen Sprit bekommen - sobald die Drehzahl etwas höher ist, nimmt die Leistung rapide zu - kennt einer von Euch dieses Problem - was kann da los sein mit dem TT?
Zur Info - bei ca. 210 Km/h ist Schluss - keine Power mehr???
Besten Dank
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SprinTTer
Wenn ich das gerade richtig sehe, dann geht das nach Fahrgestellnummer. Ist allerdings der Stand von 2003.
bis Fgst.-Nr. 8N-X-015 500 : F7 LTCR BOSCH
ab Fgst.-Nr. 8N-X-015 501 : PFR 6 Q NGK
Ich kann Dir nur nicht sagen ob es so noch aktuell ist, oder ob es da nach 06/2003 Nochmal eine Änderung gab. Vielleicht weiß da ja jemand anders mehr drüber.
so, also Juzam hat dazu folgendes geschrieben
die richtigen kerzen sind/haben die nummer................. 101 000 063 AA
die falschen kerzen sind/haben die nummer............... 101000051AA R1 289
richtig = NGK-Zündkerzen
falsch = Bosch-Zündkerzen
@Sprintter
ich glaube die von dir genannten Bosch sind die falschen, aber hab jetzt grad keine Zeit mich schon wieder mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Definitiv richtig sind die NGK Laser Platinium egal ob für 180 PS oder 225 PS. Nennt sich PFR6Q bei NGK
und hat die Teilenummer wie oben steht ...063 AA
Bei Bosch kann man die Super4 verbauen lt. Bosch Teilekatalog sonst keine!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
sag ich doch die ganze Zeit :-) also sollten die bei eBay... siehe Link auf Seite 1. die richtigen sein für alle Motoren...
oder?
grz
Zitat:
Original geschrieben von miracle2004
also sollten die bei eBay... siehe Link auf Seite 1. die richtigen sein für alle Motoren...
oder?
grz
so ist es 🙂
@TT Ringal
Dann wurde das nach 2003 nochmal geändert. Habe ja extra dazu geschrieben das ich nicht weiß ob sich da etwas geändert hat im laufe der Zeit. Lasse mich da gern belehren. Man lernt ja nie aus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
zum ursprünglichen Thema:
Ich war gestern in der WS wegen "zu wenig Leistung"
Die Aktion 24H3 wurde bei meinem TT nachgeholt - Auto ruckelt aber immer noch - habe am Montag Termin für 850 Euro (Inspektion mit Kerzen und Zahnriemenwechdel komplett) ich freu´mich!!!!!!
Wegen dem Leistungsverlust wurde eine sporadischer Fehler der Lambdasonde ausgelesen - kann da jemand etwas mit anfangen???
Wenn durch Löschung des Fehlerspeichers nicht behebbar - nochmals ca. 300 Euro. ich freu´mich noch mehr
halte uns mal bitte auf dem Laufenden
Hallo
@ akiem73
Was für ein Fehlercode????
Nur mal so.
Durch löschen des Fehlerspeichers lässt sich kein Fehler beheben.
Man sollte wenigstens überprüfen ob der Fehler tatsächlich vorhanden ist.
Wenn ein Fehler Lambdasonde vrohanden ist dann die Sonde vor und nach Kat überprüfen.
Ein Fehler Lambdasonde muss nicht unbedingt mit der Sonde zu tun haben.
kann auch folgende Ursachen haben
Magnetventil für Aktivkohlebehälter hängt
Kraftstoffdruck zu hoch
Einspritzventil undicht
Sondenheizung defekt usw.
Gruß
TT-Eifel
Hallo zusammen,
Fehlerspeicher löschen - Fehler behoben funktioniert nicht? Fehler ist beseitigt!!! Ich kann allerdings nicht sagen, warum das Ruckeln nicht mehr auftritt. Nach Austausch des LMM war das Ruckeln noch da. Ich habe dann Benzin 100 OKT. getankt, dazu wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Inspektion longlife mit Kerzen (NGK Platinum)
- Bremsflüssigkeit
- Zahnriemen komplett mit Spannrollen und Wasserpumpe, Keilrippenriemen
- diverses Kleinzeug
Der sporadische Fehler der Lambdasonde wurde nur gelöscht - tritt jetzt nicht mehr auf. Der TT fährt jetzt wieder wie neu - zieht durch bis die Winterreifen um Hilfe kreischen. Ich habe auf der Fahrt von Düsseldorf nach Frankfurt im Schnitt 8.0 Liter verbraucht - bei schneller Fahrt - nicht Vollgas - die 100 Oktan scheinen wirklich etwas zu bringen.
Der WS Spass hat übrigens 990 Eu gekostet - man gönnt sich ja sonst nichts!!!
Beste Grüße Akiem
Zitat:
Original geschrieben von akiem73
Hallo zusammen,
zum ursprünglichen Thema:
Ich war gestern in der WS wegen "zu wenig Leistung"
Die Aktion 24H3 wurde bei meinem TT nachgeholt - Auto ruckelt aber immer noch - habe am Montag Termin für 850 Euro (Inspektion mit Kerzen und Zahnriemenwechdel komplett) ich freu´mich!!!!!!
Wegen dem Leistungsverlust wurde eine sporadischer Fehler der Lambdasonde ausgelesen - kann da jemand etwas mit anfangen???
Wenn durch Löschung des Fehlerspeichers nicht behebbar - nochmals ca. 300 Euro. ich freu´mich noch mehr
Moin,
ich hatte sowas ähnliches, bzw. ziemlich das gleiche. Auf der Bahn fing er bei Vollgas an zu ruckeln. Wirklich gut hat sich das nicht angefühlt. Also bin ich zum Audi Notdienst, denn gefahren ist er ja noch. Die haben dort eine Stunde das Auto durchgecheckt. Es wurde ein sporadischer Fehler ausgelesen. Nachdem der Stecker vom LMM abgezogen war und der Fehlerspeicher gelöscht war, lief er wieder problemlos und das seit 8 Monaten. Aktion 24H3 hatte er übrigens schon.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Moin,
ich hatte sowas ähnliches, bzw. ziemlich das gleiche. Auf der Bahn fing er bei Vollgas an zu ruckeln. Wirklich gut hat sich das nicht angefühlt. Also bin ich zum Audi Notdienst, denn gefahren ist er ja noch. Die haben dort eine Stunde das Auto durchgecheckt. Es wurde ein sporadischer Fehler ausgelesen. Nachdem der Stecker vom LMM abgezogen war und der Fehlerspeicher gelöscht war, lief er wieder problemlos und das seit 8 Monaten. Aktion 24H3 hatte er übrigens schon.MFG
welcher sporadische Fehler wurde denn bei dir ausgelesen?
Das weiß ich leider nicht mehr. Ich muss mal schauen, ob ich das Protokoll noch finde. Ich glaube es war aber vom LMM. Macht ja auch Sinn.
Warum das so war konnten die mir bei Audi auch nicht sagen. Die Aussage war: "Das sei halt ab und zu mal so!"