TT BOSE

Audi TT 8J

Lohnt es sich beim RCD Concert als Tonverbesserrung Bose dazu zunehmen? Oder hat das RCD Concert ohne BOSE auch so nen guten Klang.?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Stimmt absolut...und auf Hifi-Gefrickel mit Nachrüst-Radio hab ich keinen Nerv...

VG,

Sebastian

Nur eine Frage das Anspruchs, wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden,

Ich warne aber ausdrücklich davor bei Nachrüstanlagen zu viel zu erwarten.

Mein Problem damals war u.a. dass die mir Anfangs empfohlenen Komponenten so garnicht meinen Geschmack getroffen haben.

Da habe ich in der ersten Konfiguration dann 2,x tausend Euro allein fürs Material hingelegt für etwas das damals absolut okay war ggü A4-Standardsystem, verglichen mit dem TT-BOSE aber gelinde gesagt Müll...

Erst als mir die Endstufe (Next) und einer der Lautsprecher (Focal) abgeraucht ist, hab ich mit meinem HiFi-Fritzen erörtert was mir besser liegen könnte und war dann nach 1-2 Jahren "Erfahrung" auch in der Lage es ganz anders zu schildern als noch am Anfang.

Aber man muss sich sehr viel damit beschäftigen und wenn man sich auf Tipps und Geschmäcker von andren verlässt, kann es durchaus passieren dass man das Geld zum Fenster rauswirft.

Und auch in der zweiten Konfiguration kann ich im direkten Vergleich (den A4 hab ich noch in Zugriff) nicht behaupten dass das BOSE völlig abstinkt - obenrum finde ich es genausogut, vom Staging und der Klangfülle überlegen (trotz dass der andre Timealignment etc. hat) und der Bass ist zwar deutlich schwächer aber ausreichend...und es klappert nix, wie beim A4 !!

Das ganze Thema ist für jemanden der sich damit beschäftigen will wirklich interessant und mit etwas Erfahrung kann man so eine Nachrüstlösung auch super auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Aber bis es so weit ist, muss man sehr viel Zeit, Nerven und Geld investieren.

Und ich geb euch Brief und Siegel darauf dass ihr für die 1200 Aufpreis eines TT-BOSE in Kombination mit dem Symphony, keine Nachrüstanlage bekommt die klanglich mithalten kann !
Da muss schon das doppelte auf den Tisch und nochmal einiges fürn Wertverlust des Systems (das Geld siehst du niewieder verglichen mit der Werkslösung)
Und was hast du dann ? Einen komplett auseinandergenommenen Innenraum, Probleme gescheite Hochtöner in die vorgefertigten Chassis zu bekommen (kenn ich nur zu gut......) und keinerlei Garantie mehr für eventuelle Klappereien.
Ich kann mir das sparen und sehr viele andere auch.

Emulex

161 weitere Antworten
161 Antworten

Was ist denn bitte das Bose Update 160 ?! Ich habe auch nen Bose System und frage ich nach diesem Beitrag ob ich die Leistung noch optimieren kann?!

DANKE :-)

so langsam langweilt`s... Suchfunktion!

Zitat:

Original geschrieben von plassi0812


Was ist denn bitte das Bose Update 160 ?! Ich habe auch nen Bose System und frage ich nach diesem Beitrag ob ich die Leistung noch optimieren kann?!

DANKE :-)

Wann warst du zuletzt beim 🙂 ? Wenn das in den letzten Monaten war (genaueres Datum musst du mal im Forum suchen), dann hat der 🙂 möglicherweise das still und heimlich von allein gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von plassi0812


Was ist denn bitte das Bose Update 160 ?! Ich habe auch nen Bose System und frage ich nach diesem Beitrag ob ich die Leistung noch optimieren kann?!

DANKE :-)

Wann warst du zuletzt beim 🙂 ? Wenn das in den letzten Monaten war (genaueres Datum musst du mal im Forum suchen), dann hat der 🙂 möglicherweise das still und heimlich von allein gemacht.

Aber nur wenn er das RNS-E ab Werk hat und dann auch nur wenn der 🙂 wirklich 🙂 ist.

So wie ich es mitbekommen habe, ist dies keine Werkstattaktion, sondern wird nur bei Beanstandung gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tisty


...
So wie ich es mitbekommen habe, ist dies keine Werkstattaktion, sondern wird nur bei Beanstandung gemacht.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass der 🙂 genau sehen kann, welche Updates für das eigene Fahrzeug anliegen und kann somit bei jedem Werkstattaufenthalt die Updates durchführen. Audi führt sowas wie ein "Lebenslauf" des Wagens mit allen Reparaturen und Updates.

Frage:
Nachdem ich nichts in der Suchfunktion gefunden habe...
Kann es sein, dass beim RNS.E mit Bose im CD-Betrieb auch die Lautstärke weitaus höher aufgeregelt werden kann als z.b. in anderen Betriebsarten wie Radio o. iPod?
Im Radiobetrieb ist die max. Lautstärke objektiv nicht annähernd so laut wie bei CD-Betrieb. Im CD-Betrieb ist es Wahnsinn was die Anlage hergibt. da platzt einem fast das Trommelfell :-) Bei Radio hat man den Eindruck wie früher bei Stufe "30" abgeriegelt zu werden.
Ist dem so?

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt


Frage:
Nachdem ich nichts in der Suchfunktion gefunden habe...
Kann es sein, dass beim RNS.E mit Bose im CD-Betrieb auch die Lautstärke weitaus höher aufgeregelt werden kann als z.b. in anderen Betriebsarten wie Radio o. iPod?
Im Radiobetrieb ist die max. Lautstärke objektiv nicht annähernd so laut wie bei CD-Betrieb. Im CD-Betrieb ist es Wahnsinn was die Anlage hergibt. da platzt einem fast das Trommelfell :-) Bei Radio hat man den Eindruck wie früher bei Stufe "30" abgeriegelt zu werden.
Ist dem so?

Mit dem Bose-System laut Analog-Radio zu hören ist eh "Missbracuh", von daher sag' ich einfach mal ja... 😉 (ich habe es noch nicht ausprobiert, Ipod Anschluß habe ich nicht)

Aber es def. korrekt, dass mögliche Lautstärke bei CD und MP3 (direkt über SD), ohne jede Verzerrung, schlicht unfassbar ist, ich höre max. bis 50% dessen was möglich ist... 😉

Gruß
Merk

Hallo, ich habe das Standard Concert mit Ipod-Adapter und einem nachgerüsteten Verstärker + Subwoofer. Beim CD(MP3)-Hören unterscheidet es sich der Klang deutlich zu Radio/Ipod. Das Klangbild, besonders die Bässe sind um einiges satter.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


Hallo, ich habe das Standard Concert mit Ipod-Adapter und einem nachgerüsteten Verstärker + Subwoofer. Beim CD(MP3)-Hören unterscheidet es sich der Klang deutlich zu Radio/Ipod. Das Klangbild, besonders die Bässe sind um einiges satter.

Gruß Oli

Kannst du das nicht über den Equalizer des Ipods korrigieren?

cu mick

Moin ich habe ein Symphoni Radio mit Bose Sound-system.
Leider habe ich keine genaue Antwort finden können, darum meine Frage.
Gibt es dieses Bose Update nun auch für die normalen Radios mit Bose-system oder nur für Navigatiosngeräte mit Bose-system.
Mein TT ist Baujahr 12/2006, funktioniert das update da nun überhaupt weil hier ja auch schon viele die dieses Bauhjahr hatten probleme bemängelten
was kostet dieses update
danke im vorraus
LG

Moin Moin
das Bose-update gibt es definitiv für alle radio´s die im tt verbaut sind
es ist zwar vorrangig gedacht für die naigationsgeräte aber auch bei den normalen radios verbessert sich der klang und der bass enorm
habe ein symphoni radio und mein tt ist baujahr 12/2006
es hat alles funktioniert und es gibt jetzt auch keine probleme 🙂
lg

.....

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


Moin Moin
das Bose-update gibt es definitiv für alle radio´s die im tt verbaut sind
es ist zwar vorrangig gedacht für die naigationsgeräte aber auch bei den normalen radios verbessert sich der klang und der bass enorm
habe ein symphoni radio und mein tt ist baujahr 12/2006
es hat alles funktioniert und es gibt jetzt auch keine probleme 🙂
lg

Schön das es funktioniert hat, aber das Update wird es für den DSP geben und damit wird es unabhängig von Radio oder Navi.

cu mick

Sooo, habe heute morgen das update 160 aufgespielt bekommen...hat keine zehn Minuten gedauert - die online-Verbindung war sehr schnell um 07:20 😁

Ergebnis -> ich bin sehr sehr angetan! Die Bässe sind viel kraftvoller und die Klangfülle hat deutlich gewonnen.

Rundum also eine echte Empfehlung.

VG

hast du das rns-e? oder wie bist du an das update rangekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen