TT BAM Motor problem mit der Nockenwellenverstellung
Hallo,
Ich habe nen Audi TT MKB:BAM in der Mache, jetzt habe ich nur ein problem, Das Fahrzeug hat nen neuen Kopf bekommen von Audi. Dieser ist komplett vormontiert, war auch alles bestens, nur hat das Fahrzeug nun mit der Verstellung weniger Leistung als wenn ich den Steller abziehe.
Wenn ich den Ventildeckel runter nehme, dann kann man sehen das die Kette anscheinend falsch stehen würde, da die Markierungen nicht genau übereinstehen, so wie es soll. Die einlasswelle steht etwas weiter vor gegenüber der Auslasswelle.
Ich habe ein Bild von dem wie es sein sollte angehängt.
Wer kann mir da helfen???
37 Antworten
Also eigentlich scheint alles in Ordnung zu sein.
Wenn du den Stecker nicht abziehst, dann wird auch kein Fehler hinterlegt, richtig ?
Nur dein Eindruck ist, das dir elsitung fehlt , richtig ?
richtig, wenn ich den stecker nicht abziehe kommt auch kein fehler.
naja fahre das auto zwar nicht täglich aber man kann es wirklich spüren das da leistung fehlt...
wie gesagt ohne verstellung läuft er sonst super.
Und was kam raus?
Guten Tag die Herren,
Ist es eigentlich möglich die Nockenwellenverstellung "Still zu legen?
Ähnliche Themen
Stecker abziehen.. aber warum?
Hallo TT Eifel,
Kannst du mir sagen ob ich an dem BAM die VVT eventuell ausschalten kann?
Vollgendes
Ich habe einen Audi TT 1.8t APP mit Kurbelwellenschaden.
Ich besitze noch einen 1.8T BAM Motor.
Der APP hat keine verstellbaren Nockenwellen der BAM schon!
Der BAM Motor soll jetzt in das APP Chassis rein.
Kann ich die VVT einfach ignorieren und einfach so am Motorsteuergerät anschließen?Da es ja ein Steuergerät von nem APP ist dürfte es ja kein fehlercode geben ,ODER?
Oder ist es möglich den Zylinderkopf von dem APP einfach auf dem BAM Motor zu verbauen?
Liebe grüsse
Josh
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 25. Juli 2020 um 11:37:24 Uhr:
Stecker abziehen.. aber warum?
Ich habe nen Kurbenwellenschaden an meinem Verbauten APP und noch einen 1.8T BAM in der Garage liegen.
Der BAM soll jetzt in dem TT rein.
Mein Problem ist die VVT an dem BAM,
da der APP sowas nicht hat weiss ich nicht ob das kompatibel ist.
Wenn man die HYD.Nockenwellenverstellung einfach nicht anschließen könnte brauch ich nicht mit dem Gedanken zu spielen den Zylinderkopf von dem APP auf dem Motorblock des BAM zu schrauben...
Fehlercodes dürfte es nicht geben da das Steuergerät ein APP ist....
Was meinst du?
Lg
Du hast ja keinen Stecker für die Verstellung... da wäre es egal.. sonst baust Du den Verstellbaren Kettenspanner aus und baust einen ohne Verstellung ein.. kannst den ja verkaufen. Verstellbar kostet neu 360€ nicht Verstellbar 80€