TT 3.2 vs. A3 3.2
Hatte das Glück die letzten 3 Tage den neuen TTR (03.2007) probefahren zu können. Genauso wie meiner (09.2006) war es ein 3.2 Quattro mit DSG.
Aber abgesehen vom gleichen Namen gibt es deutliche Unterschiede:
Klang:
Der TT klingt um Welten besser als mein A3, wirklich ein Traum von Klang.
Durchzug:
mir kam der TT deutlich spritziger vor (mag am Gewicht liegen), allerdings war er auf Ende ca. 10 -15 km/h langsamer als meiner
DSG:
die Schaltzeitpunkte auf D emfand ich als deutlich harmonischer, weil sportlicher abgestimmt.
Optik:
Naja, da brauch ich jetzt wohl nicht viel zu sagen, der neue TTR ist einfach der Hammer und wirklich ein Blickfang 😉
Weiß jemand, was am TT 3.2 anders ist als beim A3 3.2?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Ich kenne nur den direkten Vergleich Sportback 2.0T quattro vs. TT 2.0 TFSI Front. Ab 140 km/h fährt der TT dem A3 regelrecht weg.
Da gebe ich Dir 100% recht, der TT ist ein harter Gegner. Da hätte man nur ein ca. Gleichstand wenn der TFSI im A3 ca.40 PS mehr hätte. Ich habe es selber probiert, der TT ist scharf wie Chili.
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Na ich denke mal "untenrum" ist's das bessere Gewicht - "obenrum" die Aerodynamik.
Wenn der TT kürzer übersetzt wäre, würde Top-Speed fehlen - bei einer längeren Übersetzung wäre er in der Beschleunigung schlechter. Bei einer insgesamt "besseren" Übersetzung wäre der Umkehrschluß ja, daß der A3 "schlecht" übersetzt wäre - und das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Die Übersetzung dürfte so marginal unterschiedlich sein dass man da keinesfalls was merkt.
Natürlich hängt es in erster Linie vom Gewicht ab und ab ~160 trägt zunehmend die Aerodynamik ihren Teil bei.
Kleine Berechnung:
1320kg / 200PS = 6,6kg/PS
1420kg / 200PS = 7,1kg/PS
= 7,6%
Bei 200km/h braucht der TT 115PS um den Luftwiderstand zu überwinden, der A3 121PS, d.h.:
1320kg / 85PS = 15,5kg/PS
1420kg / 79PS = 18kg/PS
= 16%
Bei 220 sinds schon 30%.
Emulex
Ich habe auch den Vergleich A3 und TT. Jedoch beide male mit dem TFSI. Der TT geht damit wirklich um ne verdammte Ecke spritziger zur Sache als es mein A3 gemacht hat (Gewicht und fehlender Quattro)
Wie stsportgrau (Gruss an dieser Stelle 🙂) schon erkannt hat braucht man beim A3 eine Leistungssteigerung von ca. 40PS um gleich flott zu sein.
Auch vom Sound her ist der TT wie schon gesagt kerniger abgestimmt. Hat aber damit zu tun den Anspruch "Sportcoupe" zu erfüllen.
Der A3 soll der gediegene Sportler sein, der TT der etwas kompromisslosere. So würde ich es beschreiben 😉
Gruss