TT 3,2 Fakes
Heute bei Mediamarkt in DA auf dem Parkplatz,
Audi TT-C, V6-Front, V6-Heck und V6 Spoiler jedoch gesamtes Auto ca. 30 mm zu hoch! Rechtes Auspuffrohr blank poliert, linkes schwarz! Habs mir nicht näher angesehen, hatte leider die Digicam nicht dabei!
Jetzt mal ehrlich man kann es doch mit dem nachmachen auch übertreiben. Nun Gut unterstelle nix böses, möglicherweise war das rechte Rohr verstopft (gelächter). Bei derartigen Umbaumassnahmen leidet doch die originalität!
Was kostet der Spass überhaupt?
Gruss
G-Driver
58 Antworten
Re: @ G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich kann dich da schon irgendwie verstehen!!!
Es geht dir sicherlich auch ein bisschen darum, dass du einen echten 3.2 hast und der "nur" nen 150 oder 179PSler und deinen mehr oder weniger nachmacht.
Mir ist klar dass dir das stinkt!!!
Was heißt denn hier nachmachen ??? Das S-Line Paket gab es schon VOR dem 3,2er....
Jetzt wirds albern...
Konnte man die modifizierte Front vor Einführung des TT 3.2 bestellen ?
Hatte immer gedacht, daß das sline Packet (oder die einzelne Front) danach oder zeitgleich angeboten worden ist.
Nach dem Motto: Wenn wir schon teure neue Teile produzieren (lassen), dann können wir auch etwas größere Stückzahlen nehmen und die zusätzlich verkaufen.
@Jason:
Es tut der Begehrtheit der Teile bestimmt keinen Abbruch, wenn sie sich auch am TT 3.2 finden. Aber so richtig faken lohnt doch kaum. Als TT 3.2 erkennt den Wagen doch sowieso kaum jemand auf der Straße.
Grüße !
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Als TT 3.2 erkennt den Wagen doch sowieso kaum jemand auf der Straße.
Genau. Nur Leute, die auch selber TT fahren, kennen den Unterschied. Für alle anderen ist es einfach ein TT.
@ burnouTT
tut mir leid, das war mir nicht bewusst, dass die V6-Front, wie sie ja jeder nennt, Teil des S-Line Pakets ist!
Dann sollte diese Front wohl besser S-Front genannt werden!!!
Hab aber noch nie live nen TT Turbo gesehn der diese Front hat...
Ähnliche Themen
Ich hatte mir im August letzten Jahres einen TT im Audizentrum zusammenstellen lassen, da gab es schon das S-Line Exterieur-Paket... Also, vor dem 3,2er...
Finde die Teile auch toll, keine Frage.
Ich denke es hat aber nur wenig mit nachmachen und faken zu tun, sondern mehr mit exclusivität....
Aber damit ist es anscheinend auch bald vorbei, da sich viele Leute die Teile anbauen... schade !
Vielleich bringt der Zubehörmarkt mal endlich was ordentliches raus...
Lets wait and see.
Gruss
@burnoutt:
Ich tippe mal - ohne es zu wissen, daß man im 08/2003 das Paket mit der neuen Front (so wie einen TT 3.2) bestellen konnte. Dann hat man das Auto und die Ausstattung aber wahrscheinlich zeitgleich eingeführt.
In den Pressetexten waren das übrigens immer die "Stilelemente des TT 3.2".
@all:
Ich finde es übrigens sehr angenehm, daß der 3.2er nicht als Topmodell erkannt wird. Für die Leute aus meinem Berufsleben bin ich halt beim TTR geblieben. So kommt keine Gerede nach dem Motto "schon wieder ein teureres Auto..." auf.
Grüße !
Testberichte lesen sich so:
Audi TT 3.2 Quattro DSG
(...)
Karosserie
Neuer Kühlergrill, Scheinwerferblenden in Titan-Optik und eine nach Luft ringende Bugschürze gebühren natürlich nur dem Stärksten.
Unverändert: die Seitenansicht der gestreckten Flunder. Die Diffusor-Blende in Waben-Optik und der modifizierte Heckspoiler erfrischen das Hinterteil. Wem dieser Spoiler noch zu klein ist, dem empfehlen wir die gänzlich offene Variante.
Ein Tacho bis Tempo 280, Schaltwippen am Lenkrad und die Aluminium-Schaltkulisse manifestieren im Innenraum die enorme Power.
http://motorvision.sport1.de/.../Audi__TT3__test__mel.html
oder:
Zitat:
Auch sonst demonstriert das neue Topmodell der TT-Baureihe sichtbar seine Dynamik. Die Bugschürze mit angedeuteten seitlichen Lüftungsschlitzen ist aerodynamisch optimiert. Sie besitzt zur Deckung des erhöhten Kühlluftbedarfs vergrößerte Einlassöffnungen.
Der modifizierte Heckspoiler sowie eine Diffusorblende in Wabenoptik am Heck sind die rückwärtigen Differenzierungen.
Ich glaube das stammt auch aus dem Audi-Pressetext.
Grüße
He mann, ich bin ja selbst im Marketing und muss mir ständig so einen Käse aus den Rippen leiern. Das ist nicht so einfach, deswegen labert man eben irgendwas, der TT 3.2 will ja an den Mann gebracht werden.
Übrigens, ist nicht der der Arme, der das nachbaut (so wie der Pole den SLR), sondern der SLR Fahrer den das juckt ist der Arme mit Minderwertigkeitskomplexen. Der SLR-Bauer ist wohl vielmehr ein sehr begabter fleißiges und cleveres Köpfchen. Der SLR-Fahrer ist schließlich nur zu MB gegangen, Geld hingelegt und nach Hause gefahren. Also wenn man von so nem Käse Probleme hat, sollte man lieber mal zum Seelenklemptner. Im übrigen ist doch jeder TT ein Topmodell, oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Sorry G-Driver, der V6 hat das Sline Exterieur-Paket einfach nur Serienmäßig. Also solche Aussagen müssten also eher dir peinlich sein 😉
Nicht böse gemeint, aber aus Unwissen Motzen ist immer gefährlich.
Mir ist gar nix peinlich, lies doch einfach mal den gesamten Beitrag!
Gruss
G-Driver
Ist ech interessant was so alles interpretiert wird,
führe ich nen 1,8 T mit 132 kw würde ich mir sicherlich kein Blindrohr an die Heckschürze basteln ! Davon abgesehe, dass die zweiflutige Anlage (Originalanlage!!) nicht unter den Frontkratzer passt! Gegen, dass S-Line-Paket ist absolut nix einzuwenden (ist ja original Audi)! Ich schrieb von V6-Fakes nicht von TT mit S-Line-Paket!
Davon abgesehen, stinkt es mir nicht wenn jemand seinen TT 150 PS Frontkratzer als 3,2er-Fake zurecht macht, finde es halt einfach nur albern. Wie schon geschrieben fällt das dem Laien sowieso nicht auf! Sollte halt mal wieder so ein Diskussionsthema sein!
Bilde mir auf meine Karre sicherlich nicht ein was besseres zu sein, sorry wenn es anders rüber gekommen ist!
Gruss
G-Driver
nanana... mir gefällt das s-line packet auch, und wie schon gesagt erkennen den unterschied nur kenner. und die wahren erkennen auch den unterschied zwischen nem 1.8t tt und nem 3.2l... und das überigends auch wenn der turbo 100ps mehr leistung hat. und wenn jemand äußerlich irgendwas aussagen mag kann er sich ja nen aufkleber "ich bin der tollste und habe den längsten" an´s auto machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Ich schrieb von V6-Fakes nicht von TT mit S-Line-Paket!
Davon abgesehen, stinkt es mir nicht wenn jemand seinen TT 150 PS Frontkratzer als 3,2er-Fake zurecht macht, finde es halt einfach nur albern.
Du hast von V6 Front, V6 Flügel usw. gesprochen, was wie du jetzt auch weißt, ist das das S-Line Paket.
Ich denke die meisten 150er "Frontkratzer" wollen den 3,2er nicht faken, sondern nur die S-Line Optik haben. Gibts auch ab Werk.
Das einzige äußere Merkmal des 3,2er ist das Typenschild am Heck !
Ich verstehe Euer Problem nur in Auszügen.
Wo ist denn das Prob den TT mit den Designparts S-line" zu versehen?
Sieht doch deutlich besser aus und macht den Wagen agressiver.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
...Das einzige äußere Merkmal des 3,2er ist das Typenschild am Heck !
Genau, höchstens man schaut sich die vorderen Bremsscheiben an, das wäre auch noch ein Merkmal.
Ich persönlich würde den 3.2er Schriftzug sowieso abbestellen, ich mag keine Schriftzüge 😉
Ich weiß auch nicht, wo auf einmal der Anspruch der 3,2er Fraktion auf das S-Line Paket herkommt.
Was war zuerst da Huhn oder Ei ?
Wird halt Serienmässig verbaut, OK das wars aber auch schon. Warum soll ein 150er nicht vom Werk aus damit anrollen ?
Ich beschwere mich doch auch nicht, dass meiner aussieht wie ein 150er und besser geht wie ein 3,2er....