TT 3.2 Bremsen

Audi TT RS 8S

Hi Leute

Heute bin ich fast vor Schock umgefallen: 1x Bremsen rundrum kosten für mein Schätzchen 1443,19 EUR bei meinem Freundlichen (offizielle Vertragswerkstatt). Kann doch nicht sein...soviel hat mein 1. Auto nicht gekostet ;-)

Habt ihr irgendwo weniger bezahlt bzw. welchen Alternativen gibt es? Was ist hiervon
zu halten (e***-link)? Natürlich möchte ich nicht an der Sicherheit sparen (zur Not beiße ich halt in den sauren Apfel), aber wenn ich Kosten vermeiden kann, dann wäre das schon was Feines...

Danke und viele Grüße,
Frank

49 Antworten

Ich habe auch schon lange den Eindruck, am besten alles selber machen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von echsenbumse


Das ist in einer VW AUdi Vertragswerkstatt ach nicht anders 😉

naja da kriegt man aber meistens wenigstens das öl reingeschütet was auch auf der rechnung steht 😁

Hi

Da ich mich hier ja frühzeitig informieren wollte, hatte ich ja zeitlich noch ein wenig Spielraum. Vor gut 4 Wochen war es soweit. Mein Schätzchen hat rundum neue Bremsen bekommen...Laufleistung war zuletzt knapp 65000km.

Trotz der Warnung habe ich es riskiert: Ich war bei ATU! Unterm Strich muss ich sagen: Wow! Die haben einen Service, den ich bei Audi teilweise schmerzlich vermisse. Termin und Bestellung gingen ratzfatz. Ich wurde immer umfangreich beraten und pünklich zurückgerufen. Das Auto wurde ebenfalls sehr pfleglich behandelt - das habe ich auch schon anders erlebt.
Zudem konnte ich mich während der Aktion in der Werkstatt aufhalten und dämliche Fragen stellen (die auch alle freundlich und kompetent beantwortet wurden). Da der Schrauber vorher bei Audi gearbeitet hat, habe ich so noch das eine und andere Detail erfahren ;-)

Verbaut wurde folgendes:

Vorne: Zimmermann Formula Z mit Zimmermann Belägen
Hinten: Erstausrüster-Scheibe mit Lucar-Belägen (ebenfalls Erstausrüster)

Bezahlt habe ich knapp 950 EUR inkl. Einbau und MwSt.

Jetzt - nach knapp 2000km - muss ich sagen, dass die Zimmermänner deutlich besser bremsen als die Originalen. Rubbeln oder quietschen tut da auch nix...

Insgesamt: Ich bin zufrieden! *g*

Nochmal danke für eure Tips...

Viele Grüße,
Frank

Hast Du die Ersatzteile auch bei ATU gekauft oder selber mitgebracht?
(Meines Wissens verbauen die ja nur Teile aus deren eigenem Ersatzteilekatalog...)

Ähnliche Themen

Wurde alles über ATU bestellt. Die verbauen tatsächlich keine selbst mitgebrachten Teile (aus Haftungsgründen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen