TT 3.2 Bremsen

Audi TT RS 8S

Hi Leute

Heute bin ich fast vor Schock umgefallen: 1x Bremsen rundrum kosten für mein Schätzchen 1443,19 EUR bei meinem Freundlichen (offizielle Vertragswerkstatt). Kann doch nicht sein...soviel hat mein 1. Auto nicht gekostet ;-)

Habt ihr irgendwo weniger bezahlt bzw. welchen Alternativen gibt es? Was ist hiervon
zu halten (e***-link)? Natürlich möchte ich nicht an der Sicherheit sparen (zur Not beiße ich halt in den sauren Apfel), aber wenn ich Kosten vermeiden kann, dann wäre das schon was Feines...

Danke und viele Grüße,
Frank

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@benobi,
dann wäre es ja ganz schön gewesen, wenn Du gleich einmal den Link hier eingebracht hättest.

ja ach ne ... aber ich find ihn leider nich mehr ... da gings irgendwie um ne Inspektion glaub ich .

Hi

Spricht etwas dagegen, die ATU-Teile mit den Original VA-Scheiben zu kombinieren? Was verbaut ATU eigentlich? Kann man sich darauf verlassen?

Dann würde die Rechnung nämlich folgendermaßen aussehen:

2x Original VA Scheibe von D&W Repair 468 EUR
1x ATU Bremsklötze VA 71,41 EUR
1x ATU Bremsscheiben komplett HA belüftet 135,72
1x ATU Bremsklötze HA 56,80 EUR

Mit Einbau komme ich damit also auf weit unter die Hälfte vom Audi-Angebot. Das würde schon viel besser aussehen, wenn da nicht die Bedenken wären... Was meint ihr?

Edit: Mittlerweile habe ich von D&W auch die schriftliche Bestätigung, dass die Bremsscheiben 100% Original-Audi sind (mit den eingerägten Nummern 8N0615301B bzw. 8N0615302B).

VG, Frank

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Was meint ihr?

Edit: Mittlerweile habe ich von D&W auch die schriftliche Bestätigung, dass die Bremsscheiben 100% Original-Audi sind (mit den eingerägten Nummern 8N0615301B bzw. 8N0615302B).

Just Do it !

@LDSign: laß bloß die finger von dem atu schrott und gehe lieber in eine freie werkstatt und laß dir für hinten ate/brembo originalzubehör verbauen. de

Ähnliche Themen

Na da bin ich ja froh auch mal geholfen zu haben.

Heiko

Bitte schön...für alle 3.2 tt Fahrer hab schnell mal den Link von D&W rausgesucht...

http://www.duwrepair.de/.../...m8U6BzvpARc76Qfre-gH6BbmhEeWGFo4AxJHsrg!!/delta/base64xml/L0lDVE83b0pKN3VhQ1NZWmlncFJBL29Ob2dBRUlRaENFTVloQ0dJUUlTRkNJQWdBR0VRQkFBY0Z3VXNJQWdIQSEhLzRCMWljb25RVndHeE9VVG9LNzlZUTdEbUc0UkEvN180X0JRQy8yMzQ0NTg3L2phdmF4LnNlcnZsZXQuaW5jbHVkZS5wYXRoX2luZm8vJTBzaG9wJTBpc3MlMGpzcCUwYXVzd2FobFRlaWxlR3J1cHBlbi5qc3A!

Ich glaube das hätten wohl alle auch so hinbekommen:

http://www.duwrepair.de
Zum Shop -> TT 3,2 bei Fahrzeug eingeben, auf Bremse vorne -> Bremsscheibe ->
Baujahr anklicken -> schon ist man da: 233,60 € pro Scheibe.

Bei deinem Link komm:

Zitat:

www.duwrepair.de - Seite nicht gefunden (Fehler 404)

Tipp: Eingestellte links selber mal testen. 😉

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Tipp: Eingestellte links selber mal testen. 😉

morgen!

ich glaub das hat eher das system verpeilt, weils nicht den gesamten link als solchen erkennt...

schwer zu testen

cu

jens

fahre zwar keinen TT, aber hatte in meinem Polo auch mal versucht mit "preiswerten" Bremsbelägen auszukommen.
Das die dinger wesentlich mehr Dreck verursachten als die Originalbeläge war da noch das geringste Problem.
Mit diesen Dingern bekam der Begriff Fading eine ganz neue Bedeutung.

Inzwischen bin ich auf ATE Powerdisc und Ferrodo Performance Beläge ausgewichen und sehr glücklich.

Mfg Patrick

Moin,

von Zimmermann gibt es mittlerweile die 100.3307.75 und 100.3308.75 als Formula Z Scheibe.

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

für den 3,2l ?

Müssen da die Sättel gewechselt werden?

Was kosten die?

Heiko

Wie lange haben denn die Bremsen bei euch so gehalten (Laufleistung) ?
Ist ja schon ein erstaunlich hoher Preis.
@ Moerf: Was kostet denn die Boxster S Bremsanlage ? Vielleicht lohnt sich dann doch ein upgrade..

Moin,

wollte bloß mal anmerken, dass die Bremsen für den TT, generell aber auch für Audi, von einem bestimmten Zulieferer kommen. Mag sein, dass Audi diesen sehr gewissenhaft auf seine Qualität checkt.

Das heißt aber nicht, dass andere Bremsenhersteller ausnahmslos minderwertige Qualität bieten, bloß weil nicht "Original-Ersatzteil-Audi" draufsteht. Ich fahre z.B. Textar Bremsbeläge, die u.a. bei Porsche verwendet werden.

Und wenn noch - wie bei D&W - original Ersatzteil draufsteht, und womöglich auch eingestanzt ist, gäbe es für mich überhaupt keine Bedenken, ein solches Teil zu kaufen.

Sicher wird ein großer Hersteller nicht nur Audi exklusiv beliefern.

Und noch was zu ATU:
Bei meinem ATU-Betrieb in Gieße kenne ich jeden Meister und bin mit jedem Mechaniker per Du. Die beraten mich bei allen Fragen, auch bei Bremsenwechsel. Selbstverständlich haben die auch billigere Teile in Ihrem Angebot, aber auch Teile in Erstausrüster-Qualität!
"Totalen" Schrott, wie das hier dargestellt wird, bieten die aber nicht an. Das kann sich dieses amerikanische Unternehmen nichtleiten.

Bei ebay gilt - wie überall - Augen auf, und Finger weg von "dubiosen" Angeboten.

mag sein dass du ne ausnahme gefunden hast, ich hab nen bekannten der hat mal 4 wochen bei atu gejobbt und was der so erzählt hat war der hammer 😁
mehr als felgenreiniger oder nen putzschwamm tät ich da net kaufen G

Zitat:

Original geschrieben von syncros


mag sein dass du ne ausnahme gefunden hast, ich hab nen bekannten der hat mal 4 wochen bei atu gejobbt und was der so erzählt hat war der hammer 😁
mehr als felgenreiniger oder nen putzschwamm tät ich da net kaufen G

Das ist in einer VW AUdi Vertragswerkstatt ach nicht anders 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen