TT 225 fürs Frauchen
liebäugele mit dem kauf eines TT 225 für meine Freundin als Ersatz für das Smart Cabrio das sie letztes Jahr bekommen hat.Ich fahre selber einen BMW 540i der besonders in hohen Geschwindigkeiten deutlich besser geht als der TT.Wollte mir auch was neues eventuell stärkeres zulegen,kann aber nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und ihr etwas kaufen was mir auch gefallen würde,und den BMW behalten und somit Geld sparen anstatt wieder noch mehr zu investieren.Nur eben leistungsmässig ist mir das zu wenig mit dem TT.Wäre mein erstes aufgeladenes Auto und wolle eigentlich nie wieder etwas an der Elektronik ändern(chippen)bei keinem meiner Autos.Das hatte ich schon alles vor fast 20 Jahren schon,und der Verschleiss geht einfach hoch.
Beim TT würde ich es aber gerne wieder wagen.Was ist dort machbar ohne Hardwareänderungen.260PS?Und wie gut gehen die?Hatte vor ca 12 Jahren ein e36 328i Coupe welches fast gleich gut beschleunigte wie der besagte Serien TT.allerdings war auf 200km/h der TT vielleicht eine sekunde schneller.Da geht der 540i deutlich besser.wenn ich schon die 25 sekunden unterbieten könnte mit 260PS im TT wäre das schon gut.
Nicht falsch verstehen,aber es soll halt ein reines Spassauto werden(zumindest für mich)und die Fahrleistungen stehen auf Nummer 1 der Priorität.Und für das Budget gibts keine 400PS,und schon gar nicht mit dem schicken Design eines TT.Deswegen die Frage.
Beste Antwort im Thema
Bei einer Diskussion geht es doch allein darum, unterschiedliche Meinungen auszutauschen und zwar sachlich, ohne kleine Seitenhiebe, ohne Vorwürfe und gegenseitige Unterstellungen. Seinen Beitrag zu leisten, um zu einer angenehmen Atmosphäre und zu sachlichen Diskussionen beizutragen....Es darf gerne Kritik geäußert werden, keine Frage, aber dann auch bitte sachlich.
Das ist jetzt eine Modanweisung- der ist bitte Folge zu leisten und zu respektieren..
Dankeschön
MFG
gamsrockl
MT-Mod
Edit...unsachliche Beiträge und deren Kontext werden wurden entfernt.....
24 Antworten
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. November 2017 um 21:06:44 Uhr:
Zitat:
@cp5 schrieb am 9. November 2017 um 14:56:18 Uhr:
ist ein oller E39 540i mit 286PS.
Bist du denn den 225 PS Quattro schon mal in höheren Geschwindigkeitsbereichen gefahren? Mit dem E39 siehst du den nur von hinten...
wie bitte?Das ist doch nicht dein Ernst?Ein 225TT braucht knapp 30 sekunden auf 200km/h.das ist "lahm".Das hat unser ehemaliger 328ci ebenfalls gekonnt,und der ging nicht mal richtig gut.Ich meine ein 225TT schafft nicht mal echte 250km/h,und bei mir ist er da abgeregelt obwohl er deutlich mehr kann.😉
Aber das thema ist jetzt müssig.Darum geht es hier nicht.Hatte den 225 TT im Jahr 2000 mal kurz.Ich weiss also auch wovon ich rede.
Und wenn es intressiert,unser 540i ist auch keine Rakete,sondern ein für die Bahn gebautes Auto,weil er da erst einigermassen ordentlich geht.Und selbst da gibt es schnellere und nichtmal wenige.
OK. Von mir: ruf mal bei Siemoneit Racing an und lass dich beraten, sind echt nett. Tel. 04141-9389616. Ist in Stade, an der Nordseeküste.... Aber lohnt sich.
Ich habe auf chippen verzichtet, wobei von 180 auf 210 ist albern, dann lieber verkaufen und BAM holen und auf 300 geben. Aber ich fahr mit dem Eimer nur zur Arbeit oder wie Bekloppter Wald- und Landstraße Brandenburg. Da reichen 180 Ps.
Ps: finde es auch manchmal schade, wie eine ganz normale Anfrage zerlabert wird. Ist aber in jedem Forum so, muß man heutzutage mit leben lernen.
Zitat:
@Knetekasper schrieb am 10. November 2017 um 18:54:31 Uhr:
OK. Von mir: ruf mal bei Siemoneit Racing an und lass dich beraten, sind echt nett. Tel. 04141-9389616. Ist in Stade, an der Nordseeküste.... Aber lohnt sich.
Ich habe auf chippen verzichtet, wobei von 180 auf 210 ist albern, dann lieber verkaufen und BAM holen und auf 300 geben. Aber ich fahr mit dem Eimer nur zur Arbeit oder wie Bekloppter Wald- und Landstraße Brandenburg. Da reichen 180 Ps.
Ps: finde es auch manchmal schade, wie eine ganz normale Anfrage zerlabert wird. Ist aber in jedem Forum so, muß man heutzutage mit leben lernen.
Ja,klar wäre einfacher wenn ich in Deutschland wäre.Lebe aber auf dem Balkan.Ist zwar günstiger das chippen,aber ich wollte wie gesagt erstmal Insiderwissen einholen.hatte gestern anstatt einen vernünftigen TT zu finden das glück einen cl500 zu probe zu fahren und fast zu kaufen und wollte das projekt TT verwerfen.Der Mercedes war von innen Traumhaft.schwere Kiste mit ordentlich Leistung,aber etwas weniger bums als unser BMW wegen dem Gewicht.Aber als ich gehört habe was das Activ Body Control Fahrwerk an Reparaturkosten verschlingt und der Wagen anscheinend während der Fahrt auch leicht versetzt hatte,wird es nun definitv ein TT.Muss nur lange genug warten bis einer in den Kleinanzeigen auftaucht.Momentan sind es 3 Stück.Ein verbastelter für 7500€ und beide anderen um die 10000€.Leistungsmässig werde ich mich dann daran wagen.
Muss zugeben das der Träumer der meinte das ein TT schneller wäre als ein 540i wirklich ein sehr schönes Explemar besitzt.Den hätte ich nur zu gerne.
Ja gut Balkan. Ist ja auch nicht soweit weg. Wenn du hier in D einen guten für 5000 kaufst, achso du schriebst ja nochmal gleicher Betrag an Steuer, dann ist doof. Trotzdem ist hier der Preis besser und warscheinlich die Chance auf einen gepflegten Zustand höher. Und dann kann sich auch der Import lohnen. Einfach nach hause fahren mit dem Ding. Soweit ist das alles nicht, meine Kollegen fahren in den Urlaub mit dem Auto heim in die Türkei. Ich war schon am Nordkap mit dem Alfa Romeo und bin heil heimgekommen. Nur eine frage des Willens und Zeit. Mein ExSchwager war mal eine Zeit in Saudi Arabien und wollte sich einen Maserati Quattroporte mitbringen, sollte 5000 kosten, war 1 Jahr alt. Ich wäre hingeflogen und wir wären hintenrum über Türkei nach D gefahren. Hat dann aber keine Eier für den Trip gehabt. Wer weiß wozu es gut war.
Ähnliche Themen
Bei anderer Software beim 225er muss man aufpassen, das sie kein stark ansteigenden Drehmoment Piek hat. Sonst macht das Pleuel die Banane. Kupplung wird dann meistens auch fällig. Für die thermische Entlastung des Turboladers, empfiehlt sich eine DP mit größeren Querschnitt.
Hitzerisse in Turbolader und Krümmer, sieht man immer wieder. Getriebe ist für die werksseitige Leistung ausgelegt, verkraftet aber Erfahrungsgemäß mehr.
Bei einer Diskussion geht es doch allein darum, unterschiedliche Meinungen auszutauschen und zwar sachlich, ohne kleine Seitenhiebe, ohne Vorwürfe und gegenseitige Unterstellungen. Seinen Beitrag zu leisten, um zu einer angenehmen Atmosphäre und zu sachlichen Diskussionen beizutragen....Es darf gerne Kritik geäußert werden, keine Frage, aber dann auch bitte sachlich.
Das ist jetzt eine Modanweisung- der ist bitte Folge zu leisten und zu respektieren..
Dankeschön
MFG
gamsrockl
MT-Mod
Edit...unsachliche Beiträge und deren Kontext werden wurden entfernt.....
Zitat:
@gamsrockl schrieb am 11. November 2017 um 20:18:56 Uhr:
Bei einer Diskussion geht es doch allein darum, unterschiedliche Meinungen auszutauschen und zwar sachlich, ohne kleine Seitenhiebe, ohne Vorwürfe und gegenseitige Unterstellungen. Seinen Beitrag zu leisten, um zu einer angenehmen Atmosphäre und zu sachlichen Diskussionen beizutragen....Es darf gerne Kritik geäußert werden, keine Frage, aber dann auch bitte sachlich.Das ist jetzt eine Modanweisung- der ist bitte Folge zu leisten und zu respektieren..
Dankeschön
MFG
gamsrockl
MT-ModEdit...unsachliche Beiträge und deren Kontext
werdenwurden entfernt.....
thanx!