TSI Liste

Ford Focus Mk4

Guten Morgen zusammen,

wäre schön, wenn wir die TSI Nummern zusammentragen könnten, welche Euch bis dato über den Weg gelaufen sind.

Würde ja ausreichen mit TSI Nummer und kurze Angabe des Sachverhaltes.

vielen Dank,
Grüße,
Birdmaster

Beste Antwort im Thema

Es gibt zwei Varianten aktuell die optisch begutachtet werden

Hab mal ein Bild mit Behebung aus einer Zeitschrift angehangen die mir zugeflogen ist

Asset.PNG.jpg
163 weitere Antworten
163 Antworten

Ich kenne drei, ohne Gewähr.
Irgendwann wurde mal Schaum in die Türen gepresst, hat wohl bei einigen dazu geführt, das sich Beulen gebildet haben....

Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen, TSI 29-2214, 20-2102, 20-2104

Zitat:

@Beli4 schrieb am 26. Oktober 2020 um 06:15:12 Uhr:


20-2102 bezgl Türverkleidung , 20-2104

Wegen Batterie, hast noch Garantie drauf ? Gehste sonst mal zum FFH sagst start stop funktioniert ned und die meldung kommt immer wieder. Dann solltest evtl eine auf Garantie bekommen.

Bei der Automatik bin ich mir ned mehr sicher obs mal ein Update gegeben hat. Finde leider nix mehr dazu..

Für das Getriebe gab es ein Update. Hat jedoch nicht viel gebracht, außer, dass das Ruckeln in niedrigen Touren weg nun ist.

Ich glaube diese Klebestreifen "möchte" meine Werkstatt ebenfalls anbringen um das Problem mit dem knackenden Dach zu beheben. Jedoch warte ich schon seit über 2,5 Monaten darauf dass es endlich losgeht. Angeblich sind Teile seitens Ford nicht lieferbar. Auch auf mehrere Nachfragen hin wurde ich immer wieder vertröstet. Gibt es hier noch weitere Leidensgenossen die ebenfalls darauf warten?

Zitat:

@Arakosa schrieb am 22. Juni 2020 um 18:52:08 Uhr:


Es gibt zwei Varianten aktuell die optisch begutachtet werden

Hab mal ein Bild mit Behebung aus einer Zeitschrift angehangen die mir zugeflogen ist

Hallo, gibt es eine TSI zu den Türdichtungen die sich ablösen ?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe mich bereits im Mängel-Thread verewigt (mit einer vergleichsweise kleinen Liste von denen die meisten Dinge absolut verkaftbar sind).

Trotzdem fände ich es super wenn mir jemand die TSI's zu folgenden Problemen nennen kann (sofern vorhanden):

- Starke Windgeräusche ab 80 km/h auf der Beifahrerseite so als ob das Fenster einen Spalt offen ist oder ein Stück Dichtung fehlt (beides nciht der Fall)
- Lautsprecher Tür hinten links (kein B&O) klappert bei Niederfrequentem Bass (allerdings unregelmäßig und nicht immer reproduzierbar) auch bei Lautstärken ab Stufe 5 (über 14 war ich noch nie)
- Vibrationsgeräusche Dashboard mittig bei höheren Geschwindigkeiten

Weitere Fehler die mich aber nicht stören, die jedoch trotzdem vielliecht bekannt sind/behoben werden können:
- Unregelmäßig auftretender Fehler Notrufsystem
- Start/Stopp Automatik geht manchmal nicht (nach einem kompletten Neustart geht es dann meistens wieder)
- Im normalen Fahrmodus gibt es beim Ausrollen immer mal wieder nen kleinen Gasstoß zwischen 40-15 km/h (Automatik)
- Mittlere Lüftung (Gesicht/Körper) bläst obwohl sie abgeschalten ist (man muss die Lüftungsschlitze manuell schließen um das zu beenden) sobald Scheiben- oder Fußraumlüftung auf Stufe 2 oder höher steht

Über eine entsprechende PN würde ich mich sehr freuen (postings hier im Thread mit TSI's sind ja nicht so gern gesehen wenn cih das richtig verstehe)

Könnte mir jemand per PN die TSI für den Dachhimmel schicken

Hallo,

Gibt's eine TSI für schlechte Schaltvorgänge 8 Gang Automatik 120PS Diesel ?

Danke.

Zitat:

@performance-paule schrieb am 19. November 2020 um 17:25:42 Uhr:


Ich glaube diese Klebestreifen "möchte" meine Werkstatt ebenfalls anbringen um das Problem mit dem knackenden Dach zu beheben. Jedoch warte ich schon seit über 2,5 Monaten darauf dass es endlich losgeht. Angeblich sind Teile seitens Ford nicht lieferbar. Auch auf mehrere Nachfragen hin wurde ich immer wieder vertröstet. Gibt es hier noch weitere Leidensgenossen die ebenfalls darauf warten?

(TSI 19-2363) Bei mir haben sie 3 Tage drauf gewartet (Juli 2021) ....leider knarzt und knackt es genau so wie vorher...habe die nächsten Tage noch mal einen Termin, da es immer nur auftritt, wenn es warm ist und die Sonne scheint, ist es bei dem Sommer gar nicht so einfach einen Termin zu finden 🙁

Gruß Jürgen

@mb190e20 was für ein knacken und knarzen beim Dach???

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 23. August 2021 um 12:05:38 Uhr:


@mb190e20 was für ein knacken und knarzen beim Dach???

Schwer zu beschreiben...teilweise aus der Gegen der Mittelstrebe, aber auch von der Beifahrerseite weiter vorne. Tritt immer bei Sonneneinstrahlung und unebener Fahrbahn auf...was auf was scheuert, kann ich nicht genau sagen. Das knacken kommt mir vor wie ein "Entspannungsknacken", wenn das Fenster warm wird und
sich anders ausdehnt als die Schienen und Plastikteile die dran Stoßen. Einmal Schiebedach auf und wieder zu, dann ist es schon mal besser, aber immer noch nicht weg.

Hatte gehofft, dass diese Teflon/Filzbänder an den entsprechenden Stelle das Problem beheben.
Gruß Jürgen

Habt ihr mal die 6 kleinen Torxschrauben von dem verschiebbaren Glasdach auf festen Sitz kontrolliert?

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 23. August 2021 um 13:02:34 Uhr:


Habt ihr mal die 6 kleinen Torxschrauben von dem verschiebbaren Glasdach auf festen Sitz kontrolliert?

Es gibt ja den Beitrag "Panoramadach Mittelsteg knarzt" bei dem die 6 Schrauben auch schon erwähnt wurden....werde ich versuchen, wenn Ford aufgegeben hat...wurde ja dort im Beitrag recht gut dokumentiert.

Gruß Jürgen

Da der Fiesta das gleiche Dach hat und es bei meinem Fiesta auch gerappelt und geknarzt hat, habe ich mich selber daran gegeben und bei mir waren tatsächlich die Schrauben auf einer Seite lose.

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 23. August 2021 um 13:10:22 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 23. August 2021 um 13:02:34 Uhr:


Habt ihr mal die 6 kleinen Torxschrauben von dem verschiebbaren Glasdach auf festen Sitz kontrolliert?

Es gibt ja den Beitrag "Panoramadach Mittelsteg knarzt" bei dem die 6 Schrauben auch schon erwähnt wurden....werde ich versuchen, wenn Ford aufgegeben hat...wurde ja dort im Beitrag recht gut dokumentiert.

Gruß Jürgen

Danke! Für die Erwähnung meines Beitrags im entsprechenden Thread.

Kann es aber gerne hier nochmal kurz erwähnen:

Ich hatte auch ein knarzendes Panoramadach und war damit in der Werkstatt. TSI wurde bei mir auch abgearbeitet, hat aber null Komma gar nichts gebracht.
Da Schrauben nachziehen/festdrehen keine Gefahr für spätere Garantieansprüche ist, habe ich mir meine Dachkonstruktion mal selber genau angeschaut.
Dabei vielen mir zuerst die 6 Torxschrauben auf und bevor ich tiefer ins Detail gegangen wäre, hab ich mir einfach mal gedacht, das ich die Schrauben kontrolliere.
Und siehe da, ich konnte die Schrauben tatsächlich ca. eine halbe Umdrehung nachziehen.
Damit war das knarzen und knacken sofort behoben.
Das vorgegebene Drehmoment in der Produktion ist meiner Meinung nach zu wenig und da in jeder guten Vertragswerkstatt die Schrauben immer mit dieser Drehmomentsvorgabe angezogen werden, wird der Fehler dort nie festgestellt werden.

Übrigens ein bißchen WD40 schadet den Scharnieren des Daches nicht. Öffnet und schließt dann etwas geschmeidiger! ;-)

Bei meinem Fiesta genau das Gleiche

Und nur zur Info, WD40 ist zum Reinigen und Entfetten, nicht zum Schmieren.
Am Schiebedach immer nur Silikonspray verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen