TSI Liste

Ford Focus Mk4

Guten Morgen zusammen,

wäre schön, wenn wir die TSI Nummern zusammentragen könnten, welche Euch bis dato über den Weg gelaufen sind.

Würde ja ausreichen mit TSI Nummer und kurze Angabe des Sachverhaltes.

vielen Dank,
Grüße,
Birdmaster

Beste Antwort im Thema

Es gibt zwei Varianten aktuell die optisch begutachtet werden

Hab mal ein Bild mit Behebung aus einer Zeitschrift angehangen die mir zugeflogen ist

Asset.PNG.jpg
163 weitere Antworten
163 Antworten

Ich habe aber kein Schiebedach

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 23. August 2021 um 17:04:50 Uhr:


Bei meinem Fiesta genau das Gleiche

Und nur zur Info, WD40 ist zum Reinigen und Entfetten, nicht zum Schmieren.
Am Schiebedach immer nur Silikonspray verwenden.

Richtig! WD40 entzieht aber Feuchtigkeit und das ist wiederum sehr gut im Bereich des Panoramadachs!

#klugscheissenkannichauch ;-)

Hallo an Alle,

gibt es evtl. eine TSI/GSI für den Batteriesensor (meiner ist noch BD)?

Es gibt ja den Mega Thread mit Start/Stop ohne Funktion........

Ich habe zwar die dort gepostete Anleitung von Ford (wenn Keyless re, Standheizung sporadisch nicht gehen........, ich bin auch davon betroffen) meinem Händler gegeben, aber er bekommt den Sensor nicht freigegeben von Ford.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Thommy

Zitat:

@Thommy98 schrieb am 30. November 2021 um 19:27:30 Uhr:


Hallo an Alle,

gibt es evtl. eine TSI/GSI für den Batteriesensor (meiner ist noch BD)?

Es gibt ja den Mega Thread mit Start/Stop ohne Funktion........

Ich habe zwar die dort gepostete Anleitung von Ford (wenn Keyless re, Standheizung sporadisch nicht gehen........, ich bin auch davon betroffen) meinem Händler gegeben, aber er bekommt den Sensor nicht freigegeben von Ford.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Thommy

Soweit ich weiss muss da eine SBD durchlaufen werden für "Start/Stop ausser Funktion". Da kommt irgendwann der Punkt "Batteriesensor tauschen" auf Version C...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lowpass schrieb am 30. November 2021 um 19:45:55 Uhr:



Zitat:

@Thommy98 schrieb am 30. November 2021 um 19:27:30 Uhr:


Hallo an Alle,

gibt es evtl. eine TSI/GSI für den Batteriesensor (meiner ist noch BD)?

Es gibt ja den Mega Thread mit Start/Stop ohne Funktion........

Ich habe zwar die dort gepostete Anleitung von Ford (wenn Keyless re, Standheizung sporadisch nicht gehen........, ich bin auch davon betroffen) meinem Händler gegeben, aber er bekommt den Sensor nicht freigegeben von Ford.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Thommy

Soweit ich weiss muss da eine SBD durchlaufen werden für "Start/Stop ausser Funktion". Da kommt irgendwann der Punkt "Batteriesensor tauschen" auf Version C...

Danke für den Hinweis.
Da der Focus eh gerade beim FFH ist werde ich das mal ansprechen.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 26. Oktober 2020 um 06:35:21 Uhr:



Zitat:

@Beli4 schrieb am 26. Oktober 2020 um 06:15:12 Uhr:


20-2102 bezgl Türverkleidung , 20-2104

Wegen Batterie, hast noch Garantie drauf ? Gehste sonst mal zum FFH sagst start stop funktioniert ned und die meldung kommt immer wieder. Dann solltest evtl eine auf Garantie bekommen.

Bei der Automatik bin ich mir ned mehr sicher obs mal ein Update gegeben hat. Finde leider nix mehr dazu..

Für das Getriebe gab es ein Update. Hat jedoch nicht viel gebracht, außer, dass das Ruckeln in niedrigen Touren weg nun ist.

Hallo, ja ein Update für den Antriebstrang gibt es.
Habe einen FF MK4 mit Bj. 2018 und seit dem läuft es besser. Das Schaltschlagen ist geringer.
Aber konnte es noch nicht ausgiebig testen. Möglich das auch die Adoptionswerte zurückgesetzt worden sind und es noch geschmeidiger wird. Abwarten...

Gibt es eine TSI für nicht (bzw. unzuverlässig) ausklappenden Türkantenschutz bei Kälte?

Zitat:

@Vaips schrieb am 29. Januar 2023 um 22:32:14 Uhr:


Gibt es eine TSI für nicht (bzw. unzuverlässig) ausklappenden Türkantenschutz bei Kälte?

Habe aktuell auch das gleiche Problem, dass der Türkantenschutz auf der Fahrertür nicht vollständig ausklappt. Nervt einfach!

Dito

Zitat:

@Patrick5 schrieb am 30. Januar 2023 um 10:40:05 Uhr:



Zitat:

@Vaips schrieb am 29. Januar 2023 um 22:32:14 Uhr:


Gibt es eine TSI für nicht (bzw. unzuverlässig) ausklappenden Türkantenschutz bei Kälte?

Habe aktuell auch das gleiche Problem, dass der Türkantenschutz auf der Fahrertür nicht vollständig ausklappt. Nervt einfach!

In 2019 wurden die bei vielen/einigen auf Garantie getauscht, auch bei meinem und seit dem funktionieren die Teile alle 4.

Ein trara wegen so einem Mist...baut den Scheiss ab , dann ist Ruhe...solcher Müll ??

Toller Tip, danke!

Ein bisschen Silikonspray bewirkt auch schon Wunder.
Türkantenschutz, beste Erfindung ever...

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 30. Januar 2023 um 19:46:36 Uhr:


Ein bisschen Silikonspray bewirkt auch schon Wunder.
Türkantenschutz, beste Erfindung ever...

Kann von mir aus gern Pflicht für Neuwagen werden.

ciao Maris

Deine Antwort
Ähnliche Themen