TSI 190 PS oder lieber TSI 230 PS?
ich brauche aktuell mal Hilfe zur Entscheidungsfindung :
bin auch einer der Betroffenen der 150 PS TSI DSG AHK Geschichte, und kann beim Umstieg auf eine andere Motorenversion ggf. 1000 Euro als Entschädigung beim Benziner sparen 😉
Da ich bereits beim 150 PS TSI das DCC bestellt hatte dachte ich einen Motor höher, also den 190 PS TSI zu nehmen als Highline und mit DCC. Leider bekommt man für dieses Modell keine 1000 Euro "Entschädigung" (siehe oben)
der 230 PS TSI kostet 3375.- Euro mehr, allerdings incl. DCC und 1000 Euro würden auch noch runtergerechnet werden, so daß die Differenz irgendwo bei 1300 Euro liegen sollten...
was meint ihr ?? lieber gleich den Großen nehmen ??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte einen Termin für den 29.12.2018 TSI 230PS kein AS in Wolfsburg. Wagen ist schon seit Oktober gebaut. Der Wagen wurde heute morgen von meinem Händler zugelassen... 3 Stunden später rief er mich an, der Motor darf nicht ausgeliefert werden. Er hat keine Infos wieso und wie lange... Hatte Mitte Dezember eine zweiwöchige Frist gesetzt. Liefertermin war Oktober. Bin mega sauer... bis dato auch kein Leihwagen. Kann nur zustimmen, der Motor wird nicht ausgeliefert. Mal schauen was wir morgen machen evtl. vom Kauf zurücktreten, kein Bock mehr auf den Verein.
83 Antworten
Die Anhängerkupplung ist offenbar nicht das Problem. Aber es ist sowieso Chaos pur. Keiner weiß was, bleibt wohl nur der vertragsrücktritt. Es stehen eine Vielzahl,von,230 ps Fahrzeugen zur Auslieferung bereit, die Spediteure wollen wohl auch laden.. wie will VW dieses Chaos auflösen,? Was ist das für eine informationspolitik? Wie geht man hier mit Kunden um? Was ist mit den bereits zugelassenen Fahrzeugen die keiner abholen darf.? Habe noch nie so ein Chaos erlebt.
.. ich teile Deine Meinung - bin auch echt schockiert.
.. der Allspace 190 PS TSI sollte unser erster VW werden - nachdem wir nun entschieden haben, die bisher noch nicht mal bestätigte Bestellung (von 09/2018) sausen zu lassen, wird's wohl nichts mit einem ersten VW bei uns.
Beim Highline kann man aktuell gar keinen Benziner mehr kofigurieren. Diesel nur bis 190PS.
Bei Modellen TL,CL und Join nur den 1,5er als Benziner. Kein gutes Bild das VW da abgibt.
Wollen die den Laden an die Wand fahren ?
Theoretisch wäre bei mir jederzeit ein rücktritt möglich da ich zur bestellung von mitte september entgegen des kaufvertrags noch keine auftragsbestätigung erhalten habe.
Was mich aktuell noch zurück halt ist die tatsache nicht unfair gegenüber dem händler zu sein der mir februar versprochen hat und das ich mir ungern einen diesel ohne 6d temp kaufen will. In der leistungsklasse vom bitu tiguan gibt es schlichtweg null...
Ein gebrauchter x3 oder q5 ist nur euro 6b...
Der bmw sogar ohne ad blue was ich eigentlich keinesfalls will.
Ich für mich hab jetzt vorerst mal beschlossen mir ein 4-5 t€ übergangsauto bis ende februar zu holen. Sofern am 1.03. kein bitu da ist oder sicher relativ zeitnah kommt werd ich klar zu verstehen geben ich will eine finanzielle entschädigung oder sie können das auto behalten.
Fakt ist verarschen lass ich mich nicht (mehr). Das sie mir keine auftragsbestätigung schicken um sich bei überschreiten des unverbindlichen liefertermins schadlos zu halten weil ich ja in der jetzigen situation gar keine frist für lieferverzug setzten kann wird am 01.03 knallhart ausgenutzt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barney48 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:29:34 Uhr:
Interessant. Wir haben den kurzen Tiguan 230 PS bestellt ohne AHK. Vielleicht haben wir ja Glück.
Wir haben auch keine AHK... der Motor ist gesperrt.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:07:31 Uhr:
Theoretisch wäre bei mir jederzeit ein rücktritt möglich da ich zur bestellung von mitte september entgegen des kaufvertrags noch keine auftragsbestätigung erhalten habe.Was mich aktuell noch zurück halt ist die tatsache nicht unfair gegenüber dem händler zu sein der mir februar versprochen hat und das ich mir ungern einen diesel ohne 6d temp kaufen will. In der leistungsklasse vom bitu tiguan gibt es schlichtweg null...
Ein gebrauchter x3 oder q5 ist nur euro 6b...
Der bmw sogar ohne ad blue was ich eigentlich keinesfalls will.Ich für mich hab jetzt vorerst mal beschlossen mir ein 4-5 t€ übergangsauto bis ende februar zu holen. Sofern am 1.03. kein bitu da ist oder sicher relativ zeitnah kommt werd ich klar zu verstehen geben ich will eine finanzielle entschädigung oder sie können das auto behalten.
Fakt ist verarschen lass ich mich nicht (mehr). Das sie mir keine auftragsbestätigung schicken um sich bei überschreiten des unverbindlichen liefertermins schadlos zu halten weil ich ja in der jetzigen situation gar keine frist für lieferverzug setzten kann wird am 01.03 knallhart ausgenutzt....
Ohne Auftragsbestätigung hast du keinen gültigen Vertrag, und kannst raus, einen biturbo wirst du vermutlich noch weniger bekommen wie einen 2, 0 tsi. Schau dir das diesbezügliche Chaos an
Leider hab ich da mittlerweile auch so meine zweifel :-(
Kann nur noch nicht einschätzen was vw mit der taktik bezweckt keine auftragsbestätigung zu schicken.
Einerseits habe ich keinerlei ansprüche auf ersatzmobiltät oder schadensersatz, anderseits riskieren das ich jederzeit von einer minute auf die andere sage sie sollen ihre schleuder behalten ;-)
@Bathomy Weißt du was neues? Wie im anderen Thread berichtet ist mein Auto auf dem Weg zu meinem Händler. Ob zulassungsfähig oder nicht, kann er keine 100%ige Aussage treffen.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 2. Januar 2019 um 12:55:33 Uhr:
@Bathomy Weißt du was neues? Wie im anderen Thread berichtet ist mein Auto auf dem Weg zu meinem Händler. Ob zulassungsfähig oder nicht, kann er keine 100%ige Aussage treffen.
Leider nicht 🙁 momentan Leihwagen und warte darauf das der Händler mit dem Bereichsleiter gesprochen hat, weiß auch nicht wieso der gesperrt wurde.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 2. Januar 2019 um 12:55:33 Uhr:
@Bathomy Weißt du was neues? Wie im anderen Thread berichtet ist mein Auto auf dem Weg zu meinem Händler. Ob zulassungsfähig oder nicht, kann er keine 100%ige Aussage treffen.
Ob das Fahrzeug zulassungsfähig ist oder nicht, kann dir egal sein. De Zertifizierung muss vorliegen, dann klappt´s auch mit der Zulassung.
W.
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:30:47 Uhr:
Zitat:
@bigg0r schrieb am 2. Januar 2019 um 12:55:33 Uhr:
@Bathomy Weißt du was neues? Wie im anderen Thread berichtet ist mein Auto auf dem Weg zu meinem Händler. Ob zulassungsfähig oder nicht, kann er keine 100%ige Aussage treffen.Ob das Fahrzeug zulassungsfähig ist oder nicht, kann dir egal sein. De Zertifizierung muss vorliegen, dann klappt´s auch mit der Zulassung.
W.
Stimmt nicht. Hier gibt es schon einen zertifizierten und zugelassenen Tiguan, der dann aber nicht an den Kunden heraus gegeben werden durfte.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:35:19 Uhr:
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:30:47 Uhr:
Ob das Fahrzeug zulassungsfähig ist oder nicht, kann dir egal sein. De Zertifizierung muss vorliegen, dann klappt´s auch mit der Zulassung.
W.Stimmt nicht. Hier gibt es schon einen zertifizierten und zugelassenen Tiguan, der dann aber nicht an den Kunden heraus gegeben werden durfte.
Weißt du auch wieso?
Das ist ja das Problem
Offensichtlich wurde die Betriebserlaubnis widerrufen.