TSI 140PS auf 170PS umprogrammieren (Kein Chiptuning)?
Hallo,
wir bekommen im März einen Golf Plus TSI mit 140PS, kann man die 140PS Variante durch eine Umprogrammierung auf 170PS programmieren oder gibt es Unterschiede zwischen dem 140PS und dem 170PS TSI Motor? Der 140PS TSI hat doch nur eine andere Software, oder?
SP83
Beste Antwort im Thema
Auch wenn hier schon alles gesagt wurde, Kluges und weniger Kluges:
1.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß beide Motoren mechanisch identisch sind.
Aber es ist tatsächlich so. Das SSP liegt mir hier vor.
2.
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß ein 'SW-Upgrade' auf 170 PS sinnvoll ist.
Ich würde es wegen der beschriebenen Garantie- und Zulassungproblematik lassen.
3.
Daß Motoren unterschiedlicher Leistung mechanisch identisch sind ist die absolute Ausnahme.
Bei VW ist das selten der Fall.
4.
Wenn man es doch machen will sollte man sich die 312er Bremsscheiben schon gönnen.
Das ist ja wenig Aufwand.
5.
Für mich war der Mehrpreis des 170 PS GT absolut gerechtfertigt.
Man bekam ja auch mehr dafür als nur 'ne andere Software.
6.
Mein GTI bleibt ungetunt.
139 Antworten
VW muss die Leistungsunterschiede halt wieder größer machen. Änderungen werden notwendiger und man macht sich die Entscheidung für einen Motor wieder einfacher 😉 . Was man manchmal so ließt....
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Das bedeutet doch : selbst wenn es ginge von 140-170 PS , einfach so, würde es keine VW Werkstatt machen !! wenn die Bremsanlage verschieden sind.
buba
Die Bremsanlage umzubauen ist das einfachste dabei, einfach andere Scheiben und Bremsträger und du hast die 125kW Bremsanlage.
Schwieriger dürfte es werden das "legal" zu machen mit dem 103 zu 125kW. Nicht eintragen würde bedeuten, keine ABE, kein Versicherungsschutz. Abgesehen davon das die Garantie erlischt.
Und das alles wegen 30 PS die man bei Tunern völlig legal und mit Garantie bekommen wird 😉
Gruß
Afralu
Re: 140 PS-> 170PS
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
.. absoluter Schwachsinn. Schaut euch mal die Motoren genauer an, der 170PS Motor hat Piezzo-Düsen, der 140PS nicht. Allein diese Umrüstung kostet mehr als gleich den 170 PSler zu kaufen. Ich sag dazu nur: Gleich zu nem gescheiten CHIP-Tuner fahren. Allein die Software von VW auszutauschen reicht nicht!
Erst lesen, dann nachdenken und dann posten 😉
Wusste noch gar nicht das die beim TSI jetzt auch noch Teile vom Diesel verbauen 😁 Naja, VW spart wo sie nur können 😉
Gruß
Afralu
Re: Re: 140 PS-> 170PS
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Erst lesen, dann nachdenken und dann posten 😉
Wusste noch gar nicht das die beim TSI jetzt auch noch Teile vom Diesel verbauen 😁 Naja, VW spart wo sie nur können 😉
Gruß
Afralu
ha, ich lach mich wech :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Reg dich nicht auf, auch die die es immer noch nicht glauben, werden es irgendwann kapieren. Und wenn nicht, dann wollten (oder können 😉 ) sie es nicht verstehen
Gruß
Afralu
sie wollen es einfach nicht glauben, und ich denke, wir haben auch keine chance mehr, sie vom gegenteil zu überzeugen.
ich habs ja live mit erlebt, wie einfach das geht. am montag kann ich auch sagen, wie's funktioniert.
nur schade, dass das keine offizielle sache ist :-(
aber das "rück-programmieren" geht ja gott sei dank genau so schnell :-)
@afralu:
Hi Afralu,
hast dir viel Mühe gegeben, die Unwissenden zu überzeugen.
Wenn ich das hier so lese, dann ist das aber nicht ganz gelungen.
Sind ja einige unterwegs, die keine Ahnung haben, aber voll
rumtönen, nur weil sie es nicht glauben, was "nicht sein darf".
Deshalb noch mal ein wenig Aufklärung zum Thema
Unterschied TSI 140 PS vs. 170 PS.
Alle die es noch immer nicht glauben, dass die Motormechanik beider Motoren gleich ist; hier ein Auszug aus dem VW SSP 359
" die Unterschiede in Leistung und Drehmoment werden softwareseitig erreicht. Die Motormechanik ist bei beiden Motoren gleich. "
Im Klartext: Ein anderes Steuergerät macht aus dem 140 PS einen 170 PS Motor.
Wer das jetzt immer noch nicht glaubt und sogar die original VW
Angaben anzweifelt - dem ist halt nicht zu helfen.
Gruß
Bousich
Okay, also ich bin jetzt überzeugt. Ist aber wirklich echt heftig, hätte nie gedacht dass sowas möglich ist. Wer kauft sich da jetzt schon noch den 170PS... Wenn man man Bock auf mehr Leistung hat, einfach bei Ebay Steuergerät ersteigern und fertig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bousich
Wer das jetzt immer noch nicht glaubt und sogar die original VW
Angaben anzweifelt - dem ist halt nicht zu helfen
Da sieht man mal wieder, Lesen bildet 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Okay, also ich bin jetzt überzeugt. Ist aber wirklich echt heftig, hätte nie gedacht dass sowas möglich ist. Wer kauft sich da jetzt schon noch den 170PS... Wenn man man Bock auf mehr Leistung hat, einfach bei Ebay Steuergerät ersteigern und fertig ;-)
Naja,zwischen den beiden Motoren liegen etwa 1500 Euro,ein Steuergerät ist auch nicht billig,dann hol ich mir lieber eine 170er ab Werk mit Versicherungsschutz serienmäßig!
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wenn man man Bock auf mehr Leistung hat, einfach bei Ebay Steuergerät ersteigern und fertig ;-)
Aber halt mit dem Gedanken im Kopf.......keine ABE, kein Versicherungsschutz, keine Garantie 😉 Und ohne einen der das "so günstig geschossene" Steuergerät auf den Wagen anpasst, gehts nunmal nicht.
Gruß
Afralu
Es ist auch nicht so, dass man sich für den Mehrpreis des GT (also die 170PS Variante) nur nen stärkeren Motor kauft:
Neben der bereits erwähnten Bremsanlage sind hauptsächlich noch die 17" Classics zu erwähnen sowie ein paar eher kleinere optische Änderungen (anderer Grill, anderer Endschalldämpfer, andere Dekoreinlagen). Ist also nicht so dass der GT nur aufgrund der etwas stärkeren Software-Variante mehr kostet als ein 140PS TSI.
Es gibt den Motor ja nicht nur im Golf...
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Es ist auch nicht so, dass man sich für den Mehrpreis des GT (also die 170PS Variante) nur nen stärkeren Motor kauft:
Neben der bereits erwähnten Bremsanlage sind hauptsächlich noch die 17" Classics zu erwähnen sowie ein paar eher kleinere optische Änderungen (anderer Grill, anderer Endschalldämpfer, andere Dekoreinlagen). Ist also nicht so dass der GT nur aufgrund der etwas stärkeren Software-Variante mehr kostet als ein 140PS TSI.
naja stoßstangenumbau kostet und reifen+felgen gibts im ebay für 1000 euro.
kommt sich irgendwie im endeffekt aufs gleiche.noch dazu hast beim wiederverkauf einen GT (serie) und keinen chipgetunten...ganz egal ob die Motorbestandteile die selben sind.30PS mehr als serie ist chiptuning...
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Aber halt mit dem Gedanken im Kopf.......keine ABE, kein Versicherungsschutz, ...
Die 140 PS und die 170 PS kosten versicherungstechnisch exakt dasselbe. Ist die gleiche Versicherungseinstufung.
Gruß
deBORA
Dann muesste doch jeder Tuner sich ne goldene Nase verdienen koennen, indem'se fuer den 140 PS TSI zwei Leistungsstufen anbieten... in der ersten Stufe hat man die 170 PS des GT TSI in der 2ten Stufe die 200 (und n paar gequetschte) die der GT TSI bei diversen tunern versprochen bekommt...
also einmal die normale GT TSI Einstellung und einmal die modifizierte GT TSI Tuning-Software...
okee spaetestens bei 200 PS sollte man sich dann aber doch gedanken ueber groessere Bremsbelaege machen, oda? 🙂
(von 140 auf 200 PS waern's dann fast 43% Mehrleistung... 🙂)
Aber ich wuerd lieber den GT nehmen und den Mehrpreis zahlen... bessere Optik, alles legal und eingetragen, etc... (wobei das evtl. sogar gehn wuerd wenn man's vom TÜV abnehmen laesst, oder?)