TSI 122 PS UNTERMOTORISIERT???
Bin erst den 160 PS Probe gefahren und jetzt nochmal den 122 PS. Klar, es ist schwer die 2 zu vergleichen, aber der 122 PS kommt mir doch recht lahm vor... Wie war euer Eindruck?
Der Golf 3 mit 75 PS von meiner Freundn kommt mir spritziger vor...
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute meinen neuen Übernommen.
Lief wie folgt ab:
Hin zum AH mit nem Golf V 105 PS TDI 6 Gang DSG.
Aussteigen, Sachen umpacken und einsteigen in einen Golf 6 1.4 TSI 90kW 7 Gang DSG.
Erster Eindruck nach dem starten... "Läuft der Motor", schon mal der erste sehr positive Punkt.
In dem ein oder anderen Post liest man ja was von eine Nageln, aber der kleine läuft super ruhig.
Danach dann erstmal zur Tanke (war nur für zehn Kilometer Spirt drin) und ich hab auch den richtigen Kraftstoff getankt (zum Glück).
Dann auf den Heimweg gemacht, über die Autobahn. gefühlt war ich zu Anfang enttäuscht, mir fehlte zuerst der Bumms, den ein TDI von Natur aus hat, wenn ich da auf das Gas getreten bin, ging er schon gefühlt recht heftig zur Sache.
Nachdem ich aber mal so den Tacho und die Schaltanzeige des DSG beobachtet habe muss ich sagen... gefährlich.
Wenn man gewohnt ist, dass man (wenn auch nur gering) in den Sizt gedrückt wird, dann ist dieses harmonische hochbeschleunigen des TSI recht übel. Man denkt der Wagen wäre gerade mal bei 60, dabei isser schon bei 80 oder 90.
Bin mittlerweile 400 km gefahren. das höchste war 150 beim kurzzeitigen überholen, und ich muss sagen, ich bin vom Motor begeistert.
Sicher, einen Unterschied zum 160er wird immer da sein, aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.
Kommt natürlich immer auf den Fahrer an, was der für Ansprüche stellt.
189 Antworten
Dadurch das der Golf so leise ist, fiel mir während der Probefahrt mit dem großen TSI gar nicht auf, das ich innerorts 80 oder auf der AB 180 fahre. Keine Ironie 😉
Also ich habe mir auch den 122 Ps ler bestellt. Machen wir uns nichts vor, das ist eine etwas bessere Gehhilfe. Das war mir aber auch von vornherein klar. Er fährt und gut ist. Selbst der 160 Ps ler ist eine Geh bzw. Einkaufshilfe. Ich würde sagen Fahrspaß fängt bei 250 PS an.
Zitat:
Original geschrieben von meax
Also ich habe mir auch den 122 Ps ler bestellt. Machen wir uns nichts vor, das ist eine etwas bessere Gehhilfe. Das war mir aber auch von vornherein klar. Er fährt und gut ist. Selbst der 160 Ps ler ist eine Geh bzw. Einkaufshilfe. Ich würde sagen Fahrspaß fängt bei 250 PS an.
"Fahrspass" definiert jeder anders !
Für den einen bedeutet selbst 60Ps schon "Fahrspass", andere brauchen da mindestens 250 Pferdchen um "Fahrspass" zu haben.
Also ...
ist alles subjektiv und nicht unbedingt vergleichbar.
Gruß,
Jack
Ps.
Was würde wohl nen Formel 1 Fahrer sagen,
ab wieviel Ps denn bei ihm "Fahrspass" beginnt ?
Zitat:
Original geschrieben von meax
Also ich habe mir auch den 122 Ps ler bestellt. Machen wir uns nichts vor, das ist eine etwas bessere Gehhilfe. Das war mir aber auch von vornherein klar. Er fährt und gut ist. Selbst der 160 Ps ler ist eine Geh bzw. Einkaufshilfe. Ich würde sagen Fahrspaß fängt bei 250 PS an.
Gute Besserung !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meax
Also ich habe mir auch den 122 Ps ler bestellt. Machen wir uns nichts vor, das ist eine etwas bessere Gehhilfe. Das war mir aber auch von vornherein klar. Er fährt und gut ist. Selbst der 160 Ps ler ist eine Geh bzw. Einkaufshilfe. Ich würde sagen Fahrspaß fängt bei 250 PS an.
Bist Du nicht das Kasperl? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoerm78
Nen 122PS Golf mit nem 231PS Z4 (6 Zylinder, 3,0 Liter Hubraum) zu vergleichen ist schon etwas komisch. Der Vergleich hinkt doch recht heftig.Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Meine Freundin hat den 122 PS Motor - ich den 160 PS Motor ...Die 38 PS Unterschied spürt man deutlich !
Allerdings ist der 160 PS Motor verglichen mit meinem Z4 3.0 mit 231 PS auch untermotorisiert ... wie schon geschrieben wurde, ist es wichtig, zu wissen, was man will und von welchem Motor man umsteigt.
Grüße
YD
Für den Preis vom Z4 kann ich auch schon fast zwei Gölfe kaufen und außerdem versuch mal in deinen Z4 mehr als 2 Leute unterzubringen. ;-)
Nein, aber mal ehrlich: Für seine 122PS ist der Golf doch ziemlich spritzig unterwegs und das der 160PS mehr bringt ist wohl auch logisch. Ich würde den 122er jedenfalls jederzeit wiederkaufen und untermotorisiert ist er für jeden "Normal"bürger definitiv nicht.
Was genau hast Du denn bei meinem Posting nicht verstanden ?
Ich dachte hier geht es um Motorvergleiche - nicht um Fahrzeugvergleiche. Und klar hinkt der Vergleich mit nem 3.0 Sauger !
Dennoch schlägt sich der 1.4er mit 160 PS und mit DSG recht wacker.
Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass je nach Blickwinkel der Motor mit 122 PS untermotorisiert oder auch übermotorisiert ist.
Allerdings sollte es beim Golf6 mindestens der 122 PS Motor sein - alles darunter macht (mir) keinen Spass.
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von meax
Also ich habe mir auch den 122 Ps ler bestellt. Machen wir uns nichts vor, das ist eine etwas bessere Gehhilfe. Das war mir aber auch von vornherein klar. Er fährt und gut ist. Selbst der 160 Ps ler ist eine Geh bzw. Einkaufshilfe. Ich würde sagen Fahrspaß fängt bei 250 PS an.
Zum Glück kann das jeder für sich selbst entscheiden. Und ich persönlich kann auch mit meinem "untermotorisiertem" Gölfchen Spaß haben! ;-)
Zitat:
Zum Glück kann das jeder für sich selbst entscheiden. Und ich persönlich kann auch mit meinem "untermotorisiertem" Gölfchen Spaß haben! ;-)
genau so ist es 😉
Gruß,
Jack
Ps.
Bei einigen hier fragt man sich schon ob nicht nur das Auto "untermotorisiert" ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von HZ_Jack
genau so ist es 😉Zitat:
Zum Glück kann das jeder für sich selbst entscheiden. Und ich persönlich kann auch mit meinem "untermotorisiertem" Gölfchen Spaß haben! ;-)
Gruß,
JackPs.
Bei einigen hier fragt man sich schon ob nicht nur das Auto "untermotorisiert" ist 😁
Böse Gedanken. ;-)
Antwort auf Frage:
Nein
Wer einen 80PS Golf (1400KG?) SUBJEKTIV als "spritzig" empfindet, kann nur zu wenig Vergleichswerte haben. Und genau das ist doch der Punkt: Hatte man vorher einen Corsa B mit 50 PS, ist der 122 PS TSI eine wahre Steigerung. Fährt man sonst einen 123D könnte man sich mit einem 122 PS TSI untermotorisiert vorkommen.
Fakt ist, dass die Autos in den letzten Jahren gewaltig an Leistung zugelegt haben. Was zu Golf IV Zeiten vielleicht noch als schnell galt, muss sich heute schon von der Polo-Klasse Lichthupe geben lassen. Und weil das so ist, kann ein 122PS Golf heute leider eben nur noch ein Alltagsauto mit Sprit-Spar-Ambitionen und kein Sportwagen sein. Dafür muss man kein Genie sein, da reicht ein Blick auf die technischen Daten. Leute die damit schon Fahrspass haben, können sich glücklich schätzen...sollten aber niemals eine Probefahrt in wirklich leistungsstarken Autos machen. Man gewöhnt sich zu schnell an Leistung 😉
Viel Spass
endlich Jemand, der mich versteht.
Das bedeutet für mich, dass die "alten VW Fahrer" von ihren bisherigen VW Motoren alle nicht besonders verwöhnt sind.....und somit den TSI toll finden. Mag er technisch ja sein aber die Fahrleistung in der Stadt jedenfalls nicht. Ich will wenig hochdrehen und trotzdem etwas Kraft spüren. In höheren Drehzahlen kann das jeder Motor.....
Ich sehs nun mal so hart. sorry.
Natürlich ist er auf der Autobahn top, nur wann lässt der Verkehr es zu über 130 km/h zu kommen....nicht serh oft.
Also ich bin zufrieden,fuhr davor nen golf 3 75 ps 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von QM59
Also ich bin zufrieden,fuhr davor nen golf 3 75 ps 😁Mfg
Genau das ist der Punkt :-)
Und zufrieden sollst du auch sein dürfen, hast schließlich ein solides Auto mit einem anständigen Motor.
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
endlich Jemand, der mich versteht.Das bedeutet für mich, dass die "alten VW Fahrer" von ihren bisherigen VW Motoren alle nicht besonders verwöhnt sind.....und somit den TSI toll finden. Mag er technisch ja sein aber die Fahrleistung in der Stadt jedenfalls nicht. Ich will wenig hochdrehen und trotzdem etwas Kraft spüren. In höheren Drehzahlen kann das jeder Motor.....
Ich sehs nun mal so hart. sorry.
Natürlich ist er auf der Autobahn top, nur wann lässt der Verkehr es zu über 130 km/h zu kommen....nicht serh oft.
Der TSI mit 160 PS geht in der Stadt noch schlechter, das mal nur so zu info^^
Wenn man von unten kraft haben will und dabei auch noch sparen möchte, der ist mit einem Diesel gut bedient