TSI 122 PS UNTERMOTORISIERT???
Bin erst den 160 PS Probe gefahren und jetzt nochmal den 122 PS. Klar, es ist schwer die 2 zu vergleichen, aber der 122 PS kommt mir doch recht lahm vor... Wie war euer Eindruck?
Der Golf 3 mit 75 PS von meiner Freundn kommt mir spritziger vor...
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute meinen neuen Übernommen.
Lief wie folgt ab:
Hin zum AH mit nem Golf V 105 PS TDI 6 Gang DSG.
Aussteigen, Sachen umpacken und einsteigen in einen Golf 6 1.4 TSI 90kW 7 Gang DSG.
Erster Eindruck nach dem starten... "Läuft der Motor", schon mal der erste sehr positive Punkt.
In dem ein oder anderen Post liest man ja was von eine Nageln, aber der kleine läuft super ruhig.
Danach dann erstmal zur Tanke (war nur für zehn Kilometer Spirt drin) und ich hab auch den richtigen Kraftstoff getankt (zum Glück).
Dann auf den Heimweg gemacht, über die Autobahn. gefühlt war ich zu Anfang enttäuscht, mir fehlte zuerst der Bumms, den ein TDI von Natur aus hat, wenn ich da auf das Gas getreten bin, ging er schon gefühlt recht heftig zur Sache.
Nachdem ich aber mal so den Tacho und die Schaltanzeige des DSG beobachtet habe muss ich sagen... gefährlich.
Wenn man gewohnt ist, dass man (wenn auch nur gering) in den Sizt gedrückt wird, dann ist dieses harmonische hochbeschleunigen des TSI recht übel. Man denkt der Wagen wäre gerade mal bei 60, dabei isser schon bei 80 oder 90.
Bin mittlerweile 400 km gefahren. das höchste war 150 beim kurzzeitigen überholen, und ich muss sagen, ich bin vom Motor begeistert.
Sicher, einen Unterschied zum 160er wird immer da sein, aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.
Kommt natürlich immer auf den Fahrer an, was der für Ansprüche stellt.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Hatte/hat DK nicht einen Lieferstopp, weil Kontingent überschritten?Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
@CCP TS (Bäda):Nein, ich hab ihn noch nicht - keine Ahnung warum der dänische Händler nicht aus dem Knick kommt [.....]
Das dürfte aber eher ein Annahmestopp sein, kein Lieferstopp...
Gruß, Ulli
Hallo,
fahre nen Golf V mit 115 PS und vorher hatte ich einen GolfIII mit ebenfalls 75PS!
Und in der Tat, spritziger war er auch wenn einen viele für bekloppt erklären. Spritziger heißt in diesem Fall aber nicht, dass er schneller war. Mein alter Golf hat das Gas im unteren Drehzahlbereich viel besser angenommen und war dadurch auch zu "spontan" Aktionen bereit.
Mit meinem jetzigen Golf bin ich total zufrieden und die 115 PS merkt man und durch bessere Technik und Fahreigenschaften fährt sich der Ver natürlich um Welten besser als der IIIer. Aber da es ein Comfortline FSI ist, nimmt er das Gas nicht sofort an wie ein Turbo! Ist doch klar. Man muss ihn etwas treten, aber da entfaltet er seine gesamte Kraft sehr wie ich finde.
Ein 160PS Auto mit 122PS zu vergleichen macht wenig Sinn.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Golfer272
Hallo,Aber da es ein Comfortline FSI ist, nimmt er das Gas nicht sofort an wie ein Turbo! Ist doch klar.
Das mußt Du mir nochmal näher erklären. 😕 Ein Turbo bekommt erst bums bei Drehzahl und nicht von Anfang an. Nicht daß Du hier Kompressor und Turbo durcheinanderwürfelst.
Ein Turbo ist im unteren Drehzahlbereich (oft, nicht immer) fußkrank unterwegs. Dafür gibts ja seit kurzem die VTG (variable Turbinengeometrie), um dies zumindestens im Gros zu kompensieren.
Nur sind mir bis auf den 997 Turbo keine weiteren Fahrzeuge bekannt, die diese Technik verwenden.
Früher brauchte man entweder Kompressor+Turbo oder zwei Turbos (einen großen und einen kleinen), wenn man die Leistung über das Drehzahlband verteilen wollte. Quasi Registeraufladung wie beim Porsche 959 und anderen.
Der kleine Lader diente aufgrund der kurzen Ansprechzeit für die Leistungsentfaltung unten rum, hatte aber ungefähr ab mittlerem Drehzahlniveau nichts mehr zu melden und der große sprang bei mittlerer Drehzahl ein, um auch im oberen Drehzahlbereich die Leistung zur Verfügung zu stellen.
Und jetzt schaust du dir mal den Drehzahl-/Nm-Verlauf beim 122er an, und dann siehst du, dass der Verlauf dem des 160ers sehr ähnlich ist, letzterer halt nur auf insgesamt leicht höherem Niveau. Beide haben im unteren Drehzahlbereich schon Zug, auch der 122er ohne Kompressor, der hat kein "Turboloch".
Ähnliche Themen
Und warum ? Weil der 122 PSer im Gegensatz zum 160 PSer einen kleineren Turbolader hat. Dafür fehlt hinten hinaus der "Bums".
Beim 160 PSer sind hierfür Kompressor (für Leistung unten herum) und größerer Turbolader gekoppelt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das mußt Du mir nochmal näher erklären. 😕 Ein Turbo bekommt erst bums bei Drehzahl und nicht von Anfang an. Nicht daß Du hier Kompressor und Turbo durcheinanderwürfelst.Zitat:
Original geschrieben von Golfer272
Hallo,Aber da es ein Comfortline FSI ist, nimmt er das Gas nicht sofort an wie ein Turbo! Ist doch klar.
sorry, meinte Kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
[.....] Dafür gibts ja seit kurzem die VTG (variable Turbinengeometrie), um dies zumindestens im Gros zu kompensieren.Nur sind mir bis auf den 997 Turbo keine weiteren Fahrzeuge bekannt, die diese Technik verwenden.
Nö, gibt es schon etwas länger! Hatte mein Golf 3 (110 PS TDI) Bj. 1996 auch schon! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das mußt Du mir nochmal näher erklären. 😕 Ein Turbo bekommt erst bums bei Drehzahl und nicht von Anfang an. Nicht daß Du hier Kompressor und Turbo durcheinanderwürfelst.Ein Turbo ist im unteren Drehzahlbereich (oft, nicht immer) fußkrank unterwegs. Dafür gibts ja seit kurzem die VTG (variable Turbinengeometrie), um dies zumindestens im Gros zu kompensieren.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Weder beim 122 TSI noch beim 2.0 TFSI lässt sich meiner Meinung nach auch nur ansatzweise ein Turboloch erahnen. Dies wird auch jeweils die Drehmomentkurven bestätigt.
Da ich zuvor einen 130 PS-TDI hatte, weiß ich auch durchaus, was ein Turboloch bedeutet. 😉😁
Jung`s ich weiss ja nicht was Ihr vorher so gefahren seid.
Ich jedenfalls hatte einen Ford Ka und der zog mit seinen 60 PS bis 100km/h viel besser als der 122 TSI .
Kann einigen meiner Vorredner nur zustimmen. Dass kann nicht nur eine Empfindung sein. Klar, wenn ich mit höherer Drehzahl anfahr klappts besser aber dann auch höherer Verbrauch.
Das hatte der Ka nicht nötig.
Hab mich da wohl falsch "beraten" lassen. Der Händler hätt mir man zum Sondermodell 1,8 raten sollen.
Verstehe die Schwärmerei hier nicht. Das was der Kleine bietet hatte ich an Fahrgefühl schon vorher ....Punkt
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Jung`s ich weiss ja nicht was Ihr vorher so gefahren seid.Ich jedenfalls hatte einen Ford Ka und der zog mit seinen 60 PS bis 100km/h viel besser als der 122 TSI .
Kann einigen meiner Vorredner nur zustimmen. Dass kann nicht nur eine Empfindung sein. Klar, wenn ich mit höherer Drehzahl anfahr klappts besser aber dann auch höherer Verbrauch.
Das hatte der Ka nicht nötig.
Hab mich da wohl falsch "beraten" lassen. Der Händler hätt mir man zum Sondermodell 1,8 raten sollen.
Verstehe die Schwärmerei hier nicht. Das was der Kleine bietet hatte ich an Fahrgefühl schon vorher ....Punkt
Oh nein,
meine Träume und Illusionen sind zerstört. Hätte ich auch mal lieber den 1.0 Fox genommen. Zu spät. jetzt wirds nen 122er TSI golf im märz.
Das werden harte Jahre auf dem Esel. Vor allem wo ich jetzt grad nen 140ps diesel fahre.... oh man... worauf hab ich mich nur eingelassen.
JETZT MAL ERNST.....
nen apfel ist auch keine Birne. Nen ka wiegt bei weitem nicht so viel wie nen Golf vi. 60ps kannst du nur, und das mein ich so, subjektiv vergleichen. wenn nicht GTI drauf stehen würde, würdest du immer noch empfinden, das der nicht "abgeht" ..... was man hier so lesen muss!!!
Fahr mal lieber KA mit 60ps. wir sehen uns dann am nächsten Berg 7% steigung wieder!
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Jung`s ich weiss ja nicht was Ihr vorher so gefahren seid.Ich jedenfalls hatte einen Ford Ka und der zog mit seinen 60 PS bis 100km/h viel besser als der 122 TSI .
Kann einigen meiner Vorredner nur zustimmen. Dass kann nicht nur eine Empfindung sein. Klar, wenn ich mit höherer Drehzahl anfahr klappts besser aber dann auch höherer Verbrauch.
Das hatte der Ka nicht nötig.
Hab mich da wohl falsch "beraten" lassen. Der Händler hätt mir man zum Sondermodell 1,8 raten sollen.
Verstehe die Schwärmerei hier nicht. Das was der Kleine bietet hatte ich an Fahrgefühl schon vorher ....Punkt
Hi,
warum hast du dir denn nen 122Ps TSI gekauft wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist ?
Hast du vorab denn keine Probefahrt gemacht ?
Aber jetzt alles auf den Händler schieben, hat dich falsch beraten bzw. hätte dir besser zum 1,8ter raten sollen 🙄
Oh man ...
und der Vergleich mit dem Ford Ka hinkt doch wohl gewaltig, man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 😕
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Jung`s ich weiss ja nicht was Ihr vorher so gefahren seid.Ich jedenfalls hatte einen Ford Ka und der zog mit seinen 60 PS bis 100km/h viel besser als der 122 TSI .
Kann einigen meiner Vorredner nur zustimmen. Dass kann nicht nur eine Empfindung sein. Klar, wenn ich mit höherer Drehzahl anfahr klappts besser aber dann auch höherer Verbrauch.
Das hatte der Ka nicht nötig.
Hab mich da wohl falsch "beraten" lassen. Der Händler hätt mir man zum Sondermodell 1,8 raten sollen.
Verstehe die Schwärmerei hier nicht. Das was der Kleine bietet hatte ich an Fahrgefühl schon vorher ....Punkt
Sorry aber dann ist dein Empfinden einfach nur falsch. So nen schnuckeliger Ka braucht über 14s auf 100... da ist der kleine TSI mal eben 4,5s schneller. Die Fahrwerte vom 60PS Ka toppt schon der Standard 1.4er mit 80PS.
Der 122PS TSI reisst mit Sicherheit keine Bäume aus, aber gegen einen 60PS Ka ist das eine Rakete.
Wahrscheinlich kam ihm das nur so schnell vor, weil der Motor laut brummte, alles klapperte und die Tacho-Einteilung evtl. anders ist beim Ford Ka. 😁 Also mal ehrlich.. sicher ist der 122er keine Sprintrakete, dafür ist ein Golf einfach zu schwer, aber für einen Ford Ka mit 60PS reicht es locker...
[e] Hier mal ein Vergleich zum 95PS Ka, weil es den 60er nicht zur Auswahl gibt:
http://www.zeperfs.com/en/duel2733-1940.htm
Allerdings zum subjektiven Empfinden:
Falls der KA von außen so aussah: http://www.autobild.de/ir_img/57617367_a02e35fd8f.jpg dann hast du recht! :-)
In diesem Sinne, vollgas!
Bin den 122PS TSI Probe gefahren und dachte wahrhaftig, es sei der mit 160PS.
'Für 160 PS zieht der aber schon ordentlich' 'Sie sind den kleinen TSI mit 122PS gefahren' 'Ohh'