TSI 1,4 90kw Leistungsschwäche über 100km/h?
Hallo Leute!
Nachdem ich aufgrund dieses Winters mit meinem neuen erst so 1000 km gefahren bin meine Frage zur Orientierung:
Zuerst war ich von der Spritzigkeit im unteren Drehzahlbereich etwas enttäuscht. Nun auf der Autobahn steller ich fest, dass im 5 und natürlich erst Recht im 6. Gang so ab 100 km/h der Wagen sehr schwerfällig beschläunigt. Kommt bei der Überholvorgängen nicht so ganz zufriedenstellend in Fahrt. Ist aber nur so ne Sekunde Verzögerung . So ab 120 km/h schaltet wohl der Turobo zu ? und er zieht wieder.
Im Drehzahlbereich 2000 ist er bi 50 km/h weiter schwerfällig....
Habe das 6 Gang Getriebe,.
Wie ist Eure Erfahrung / Meinung dazu?
Danke
Sigi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Hallo Leute!Nachdem ich aufgrund dieses Winters mit meinem neuen erst so 1000 km gefahren bin meine Frage zur Orientierung:
Zuerst war ich von der Spritzigkeit im unteren Drehzahlbereich etwas enttäuscht. Nun auf der Autobahn steller ich fest, dass im 5 und natürlich erst Recht im 6. Gang so ab 100 km/h der Wagen sehr schwerfällig beschläunigt. Kommt bei der Überholvorgängen nicht so ganz zufriedenstellend in Fahrt. Ist aber nur so ne Sekunde Verzögerung . So ab 120 km/h schaltet wohl der Turobo zu ? und er zieht wieder.
Im Drehzahlbereich 2000 ist er bi 50 km/h weiter schwerfällig....Habe das 6 Gang Getriebe,.
Wie ist Eure Erfahrung / Meinung dazu?Danke
Sigi
Was erwartest du von einem 1300 kg schwerem Auto mit lediglich 90KW? Beim Beschleunigen im 5. oder 6. Gang in den Sitz gepresst zu werden? Der Wagen beschleunigt merklich, mehr ist da nicht.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Hallo Leute!Nachdem ich aufgrund dieses Winters mit meinem neuen erst so 1000 km gefahren bin meine Frage zur Orientierung:
Zuerst war ich von der Spritzigkeit im unteren Drehzahlbereich etwas enttäuscht. Nun auf der Autobahn steller ich fest, dass im 5 und natürlich erst Recht im 6. Gang so ab 100 km/h der Wagen sehr schwerfällig beschläunigt. Kommt bei der Überholvorgängen nicht so ganz zufriedenstellend in Fahrt. Ist aber nur so ne Sekunde Verzögerung . So ab 120 km/h schaltet wohl der Turobo zu ? und er zieht wieder.
Im Drehzahlbereich 2000 ist er bi 50 km/h weiter schwerfällig....Habe das 6 Gang Getriebe,.
Wie ist Eure Erfahrung / Meinung dazu?Danke
Sigi
sage dazu schlechter Wagen hättest dir mal nen 80 PS´ler kaufen sollen und nicht so eine karre
Ich bin den 122PS auch Probegefahren, direkt auf die Autobahn, da hat mich der Durchzug auch nicht vom Hocker gerissen, hatte eigentlich mehr erwartet. Aber so ist das nunmal, wenn alle Gänge zum Spritsparen länger übersetzt werden, es muss mehr geschaltet werden als früher zum mal eben schnell überholen. Das war früher nicht so, dazu schnüren wohl die neuen Abgasnormen die Motoren etwas zu. Aber ich sag immer, bevor ich mir für ~2000€ DSG hole, lieber den Motor ne Nummer Größer.
Der Turbolader im 122PS ist aber so klein, dass er direkt anspricht, kaum ein spürbares Turboloch bietet, dafür aber obenrum etwas schwächelt, weil er auch aufgrund der hohen Abgastemperaturen nicht variabel ausgelegt ist. Von daher scheint mir der 122PS eher das bessere Stadtauto zu sein und der 160PS der bessere Autobahnmotor, wenn man beim Benziner bleiben will und nicht gleich der GTI sein muss.
Wer bis jetzt noch nie einen aufgeladenen Motor hatte, der wird die etwas verzögerte Gasannahme gegenüber einem Sauger immer merken, auch beim TSI. Es dauert noch immer ein paar Sekunden im niedrigen Drezahlbereich (unter 2000U/min) bis der Lader den vollen Ladedruck aufgebaut hat. Klar, er beschleunigt auch davor ordentlich, das max. Drehmoment liegt aber z.B. bei 1500U/min (rollen lassen und dann vollgas) nicht sofort an sondern erst nach einer gewissen Zeit - und das merkt man auch. Sofern der Turbo aber harmonisch abgestimmt ist stört das ja nicht.
@Vorposter - Threads Pro und Kontro 1.4er mit 80PS gibts doch schon mehr als genug. Meine ganz bescheidene Meinung: Entsprechende Provokationen sind mehr als entbehrlich.
Edit: Und Turbolader mit Variabler Turbinengeometrie (VTG) bei Benzinern setzt meines Wissensstandes derzeit (fast) nur Porsche ein (im neuen 911er Turbo) - diese Turbolader müssen aus speziellen (hochwarmfesten) Legierungen hergestellt werden, da das Abgas beim Benziner viel heißer ist als beim Diesel. Auch der 160PS TSI oder von mir aus der neue Golf R haben "ganz normale" Turbolader mit "starren" Leitschaufeln.
Zitat:
Original geschrieben von sigi.
Hallo Leute!Nachdem ich aufgrund dieses Winters mit meinem neuen erst so 1000 km gefahren bin meine Frage zur Orientierung:
Zuerst war ich von der Spritzigkeit im unteren Drehzahlbereich etwas enttäuscht. Nun auf der Autobahn steller ich fest, dass im 5 und natürlich erst Recht im 6. Gang so ab 100 km/h der Wagen sehr schwerfällig beschläunigt. Kommt bei der Überholvorgängen nicht so ganz zufriedenstellend in Fahrt. Ist aber nur so ne Sekunde Verzögerung . So ab 120 km/h schaltet wohl der Turobo zu ? und er zieht wieder.
Im Drehzahlbereich 2000 ist er bi 50 km/h weiter schwerfällig....Habe das 6 Gang Getriebe,.
Wie ist Eure Erfahrung / Meinung dazu?Danke
Sigi
Das leigt primär an den heutigen Getriebübersetzungen, die sehr stark auf Spritsparen ausgelegt sind. Wenn Du alt genug bist, hast Du evtl. mal einen GolfII oder Passat mit den damaligen 4+E Getrieben gefahren. Heute hast Du ein 5+E Getriebe. Für deutlichen Schub unter 120 km/h brauchst Du den vierten Gang. Dazu ist natürlich jeder Tirbo im Ansprechverhalten immer minimal gegenüber einem guten Sauger benachteiligt.
Ähnliche Themen
Stimmt alles der 122 PS ist gerade noch für die Stadt geeignet, und Durchzug ist kaum vorhanden. Sicheres überholen ist so nicht möglich auf der Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Stimmt alles der 122 PS ist gerade noch für die Stadt geeignet, und Durchzug ist kaum vorhanden. Sicheres überholen ist so nicht möglich auf der Landstraße.
So ein schwachsinn *rofl*
Wer im höchstmöglichen Gang auf der Landstraße überholt dem gehört sowieso der Führerschein entzogen.
Das DSG-Getriebe macht es vor ich brauche nicht mal einzugreifen, wie gesagt einfach 1-2 Gänge runterschalten dann klappt es auch mit dem sicheren überholen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Stimmt alles der 122 PS ist gerade noch für die Stadt geeignet, und Durchzug ist kaum vorhanden. Sicheres überholen ist so nicht möglich auf der Landstraße.
Selten so ein Schwachsinn gehört.
Selbst mit meinem Golf III mit 75PS konnte ich sicher überholen, weil ich:
erstens: In den dritten oder vierten Gang zurückgeschalten habe, und
zweitens: ich darauf geachtet hab das ich weit genug sehen kann ob mir was entgegen kommt oder nicht!
Nur mal so interesse halber: Was für ein Fahrteug darfst du denn dein eigen nennen?
Er fährt den 160 PS
Als ob er mit diesem Motor im 6. Gang zügig überholen könnte
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Er fährt den 160 PSAls ob er mit diesem Motor im 6. Gang zügig überholen könnte
Klar. Wenn er 1 Km freie Bahn hat😁
Ach ja, dir mein Beileid. Du gehörst ja leider zu denen die nicht sicher überholen können...
Edit: Du hast ja DSG, also kannst doch überholen😉
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal an mit folgender Frage:
Ich habe mit meinem 122PS TSI jetzt 3.500 km runter.
Am Ostermontag wollte ich auf der Autobahn mal Vollgas geben.
Was mich wunderte, ist das ich nach ca. 10 Minuten bei voll durchgetretenen Gaspedal knapp bei 195 km/h angelangt war. Ich bin weder bergauf noch berab gefahren, es war einfach nur eine gerade Strecke.
Ich habe zwei Kumpels mit dem gleichem Motor. Einer mit DSG einer ohne. Bei Vollgas erreichen beide 220 km/h. Die haben allerdings mehr km runter.
Kann es sein, dass der Motor noch länger "eingefahren" werden muss um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen? Oder muss ich da mal was checken lassen?
Zitat:
Original geschrieben von buzzzer
Was mich wunderte, ist das ich nach ca. 10 Minuten bei voll durchgetretenen Gaspedal knapp bei 195 km/h angelangt war. Ich bin weder bergauf noch berab gefahren, es war einfach nur eine gerade Strecke.
Ich habe zwei Kumpels mit dem gleichem Motor. Einer mit DSG einer ohne. Bei Vollgas erreichen beide 220 km/h. Die haben allerdings mehr km runter.Kann es sein, dass der Motor noch länger "eingefahren" werden muss um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen? Oder muss ich da mal was checken lassen?
25 km/h is schon ein sehr großer Unterschied. Es könnte evtl sein, dass dein Tacho ne andere Abweichung hat . . . . es scheint mir aber trotzdem zu viel zu sein. Würde das eher mal checken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Also ich kann nur mit DSG meine erfahrung schreibenMich überrascht dieser Motor immer wieder positiv, heute habe ich z.B. ein Lastzug auf der Landstraße überholt der ca. 60-70 km/h fuhr (Richtgeschwindigkeit 100 km/h). Also Gaspedal etwas durchdrücken DSG schaltet 2 Gänge runter und ich war nach dem überholvorgang auf 120 km/h
Das geht alles butterweich und ohne mühe, ich kenne das von meinem Golf V 105 PS TDI ganz anders
Haha, Alpi82 hat seinen TDI-Fanatismus hinter sich gelassen 😛
Zitat:
Original geschrieben von buzzzer
Hallo zusammen,ich hänge mich hier mal an mit folgender Frage:
Ich habe mit meinem 122PS TSI jetzt 3.500 km runter.
Am Ostermontag wollte ich auf der Autobahn mal Vollgas geben.
Was mich wunderte, ist das ich nach ca. 10 Minuten bei voll durchgetretenen Gaspedal knapp bei 195 km/h angelangt war. Ich bin weder bergauf noch berab gefahren, es war einfach nur eine gerade Strecke.
Ich habe zwei Kumpels mit dem gleichem Motor. Einer mit DSG einer ohne. Bei Vollgas erreichen beide 220 km/h. Die haben allerdings mehr km runter.Kann es sein, dass der Motor noch länger "eingefahren" werden muss um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen? Oder muss ich da mal was checken lassen?
In welchem Gang bist du gefahren?
Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. erreicht!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Haha, Alpi82 hat seinen TDI-Fanatismus hinter sich gelassen 😛Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Also ich kann nur mit DSG meine erfahrung schreibenMich überrascht dieser Motor immer wieder positiv, heute habe ich z.B. ein Lastzug auf der Landstraße überholt der ca. 60-70 km/h fuhr (Richtgeschwindigkeit 100 km/h). Also Gaspedal etwas durchdrücken DSG schaltet 2 Gänge runter und ich war nach dem überholvorgang auf 120 km/h
Das geht alles butterweich und ohne mühe, ich kenne das von meinem Golf V 105 PS TDI ganz anders
Ich sagte doch immer, TDI Fahrer verlernen das Autofahren, oder zumindest schalten.
Wenn dann das DSG die Schaltung beim Benziner übernimmt ist er auf einmal doch so stark wie ein Diesel trotz weniger NM
@Singleton: Ist dem wirklich so? Das man in unteren Gängen besser beschleunigt ist mir klar, aber für die Höchstgeschwindigkeit bin ich vom höchsten Gang (6) ausgegangen.
Dann muss ich das bei Gelegenheit nochmal im 5. Gang probieren.