Tschüß Vormopf, Willkommen Mopf

Mercedes C-Klasse S204

Seit ein paar Tagen bin ich nun auch vom Vormopf auf den Mopf MJ 2013 umgestiegen.
Beides 350 CDI T-Modell.
Der Vormopf wear schon sehr gut ausgestattet mit Dingen die mir wichtig waren, beim Mopf habe ich noch mehr Wert auf Assistenzsysteme gelegt.

Gegenüber dem 2012er Vorführwagen den ich im März für ein Wocheende zur Probefahrt hatte, gefällt mir vor allem das Silbergraue Design in Comand und Multifunktionsdisplay.

An die vertauschten Hebel Blinker und Tempomat habe ich mich nach 4 Tagen noch nicht ganz gewöhnt und versuche gelegentlich mit dem Blinker die Distronik einzustellen und umgekehrt.

Das werde ich aber hoffentlich in den nächsten 3 Jahren hinbekommen ;-)

Die Bedienung für die Scheibenwischer ist jetzt auch anders, ein silberner Knopf anstelle komplett schwarzem Hebel, der zur Lenksäule
gedrückt wird.

Der Heckscheibenwischer hat jetzt auch einen Schalter innerhalb des Hebels.

Die Distronic plus ist jetzt in 5 Stufen verstellbar anstelle den 2 Stufen beim 2012er Modell.

Die Autoschlüsel wurden von der NL auch in einer Geschenkbox überreicht.

Damit der Beitrag nicht zu lang wird, habe ich die Konfiguration einfach angehängt.

Beste Antwort im Thema

und hier ein paar Bilder.
Da ihr ja alle wisst, wie eine silberne C-Klasse außen aussieht, habe ich mich primär auf die Innereinen beschränkt. ;-)

Sdc11493
Sdc11497
Sdc11496
+3
19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PhrequenCee


Da ich hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin, hat bei meinem vorhergehenden CLC der Hebel für den Tempomat Staub gefangen. Mal sehen, ob ich da jetzt für mich beim Blinker eine Veränderung wahrnehme.

Waaaaaas? Ich benutze den Tempomat in der Stadt ziemlich oft. Sobald man ein Stück länger "laufen" lassen kann, gleich Tempomat rein, dann ist auch die Blitzergefahr geringer. :-)

Das Etui für die Schlüssel ist ja mal schick, ich habe die Schlüssel neulich einfach direkt auf die Kralle bekommen. :-(

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70



Waaaaaas? Ich benutze den Tempomat in der Stadt ziemlich oft. Sobald man ein Stück länger "laufen" lassen kann, gleich Tempomat rein, dann ist auch die Blitzergefahr geringer. :-)

Das Etui für die Schlüssel ist ja mal schick, ich habe die Schlüssel neulich einfach direkt auf die Kralle bekommen. :-(

Thomas

Mache ich genaus so.

Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es ja auch in der Stadt.

Seit meine 4x 203ern habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich darauf nicht mehr verzichten will.
Ist mir auch unverständlich, dass dieses Teil beim 204 Schalter dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. 😕

Zitat:

Original geschrieben von PhrequenCee



Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Mitte Juni wurde die Produktion ja auf MJ 2013 und Silbergrau anstelle beige Design umgestellt.
Vielleicht gelingt es dir ja auf Anhieb, Blinker und Tempomat nicht zu verwechseln 😉

Das ist doch genau das, was ich lesen wollte 😁

Da ich hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin, hat bei meinem vorhergehenden CLC der Hebel für den Tempomat Staub gefangen. Mal sehen, ob ich da jetzt für mich beim Blinker eine Veränderung wahrnehme.

Ich habe eben mal durchs Fenster in ein neues Coupé reingeschaut, da sind ebenfalls die Bedienhebel getauscht. Wenn ich mich nicht vollkommen verguckt habe, ist es beim SLK ebenso.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Seit meine 4x 203ern habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich darauf nicht mehr verzichten will.
Ist mir auch unverständlich, dass dieses Teil beim 204 Schalter dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. 😕

War halt ein Wirtschaftskrisen-Baby, der 204er 🙁

Ähnliche Themen

Also ich habe heute in Bremen mein neues Baby erhalten. Nachdem ich hier das Bild von dem Etui gesehen habe, war ich dann doch schon enttäuscht, als mir meine beiden Schlüssel an einem billigen Plastikband überreicht wurden. Da war ich auch von der Übergabe meines CLC anderes gewöhnt.

Die neue Aufmachung des Comand-Menüs gefällt mir sehr gut - das ganze wirkt doch deutlich plastischer als zuvor. Darüber hinaus passt das ganze auch sehr zum schwarzen Cockpit mit den Aluminium-Leisten - in meinen Augen eine perfekte Kombination.

Die "Problematik" mit dem Hebeln für Blinker und Tempomat ist mir auch sofort aufgefallen. So vermisse ich zwar den Tempomat nicht an seiner gewohnten Stelle, habe aber auf den ersten 150km, die ich heute von Bremen nach Hamburg gefahren bin, mehrfach im ersten Moment den Tempomaten anstelle des Blinkers am Finger gehabt. Das wird nachher hoffentlich die Routine richten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen