Trotz Tausch der benzinpumpe keine reaktion
Schönen guten Morgen,
Unzwar besteht mein Problem darin dass mein Wagen eine ganze Weile stand (ca. 4 Jahre) und vermutet wird das dadurch die kraftstoffpumpe fest ist - zumal sie auch nicht hörbar war was eigentlich auch nicht üblich ist
Habe Schläuche demontiert und überprüft was vermutet wurde ... Pumpe tot - Strom kommt jedoch am Stecker an !
Also neue Pumpe bestellt und eingebaut , dennoch kein Erfolg - also immer noch keine Funktion
Woran kann es denn liegen ?
Bedanke mich im voraus für nützliche Ratschläge!
20 Antworten
Strom kommt aber dann fehlt wohl masse...minus
Relais i.o.?
Hast du mal die Pumpe direkt an eine Batterie geklemmt ? Wenn auf der einen Leitung 12volt kommt wie du sagst dann halte Mal ein Kabel vom Minus pol der Pumpe ein Stück längeres Kabel an Maße zum Beispiel ans Türschloss. Wenn die Pumpe dann läuft hast du wohl eine Unterbrechung im kabelbaum .
Das Kraftstoffpumpenrelais schaltet nach ein paar Sekunden wieder ab wenn man nicht startet.
Ähnliche Themen
Ne das mit dem direkten abklemmen wollte ich morgen in Angriff nehmen .. dachte aber das vllt noch was anderes in Frage käme
Wie hast du gemessen, nur am Stecker oder bei angesteckter Pumpe?
Kann auch sein das die Spannung wegen einem hohen Übergangswiederstand einbricht wenn die Pumpe gesteckt ist.
Was soll er mit der Aussage anfangen.. zu hoher Übergangswiderstand...
Zu hoher Übergangswiederstand z.B. an einem Massepunkt.
Wenn auf die Anschlussleitung Last kommt kann es dann sein das die Spannung einbricht und z.B. nur noch 5V an der Pumpe anliegen mit dem Ergebnis das nichts passiert.
Beim messen mit einem Multimeter direkt am Stecker fallen solche Fehler nicht auf da die Messung hochohmig erfolgt und die volle Spannung angezeigt wird.
Mit andere Worten, alle Kontakte und Verbindungen an die Karosserie sollten sauber,frei von Rost oder Oxidation sein
Mit dem Massepunkt war nur ein Beispiel.
Sowas kann auch von einem verbratenen Relais oder allen möglichen Steckverbindungen kommen.
Deshalb unter Last messen, den Fehler dann zu finden ist dann trial and error.
Also folgendermaßen :
Habe den Fehler gefunden - Strom kommt nich an .. habe es nun über zundungsplus erstmal überbrückt damit er anspringt ... und siehe da es funktionier .. jetz ist das Problem im regulären fall dass doch bei der zündung die Pumpe kurz Strom kriegen sollte für ne Sekunde oder so und bei Start dauerhaft an ist ... habe die originalen Kabel vom relais bis zur Sicherung durchgelesen und Fakt ist das diese kurze stromzufuhr nicht kommt jedoch wenn's Auto an ist Strom kommt ... relais wurde durchgeprüft und funktioniert auch ... woran liegt es jetzt ?
Danke im voraus
Ja ist richtig wenn das Auto an ist ist relais geschlossen da es dann vom motorsteuergerät Masse bekommt (drehzahlimpulse). Wie habt ihr relais geprüft und welche Werte lagen an welchen Kontakten an?