Trotz richigen Ölstand, geht beim beschleunigen

MBK

aus der Kurve berg auf gelegentlich in der
FAhrt das Ölmangellämpchen an.
Muß mir das sorgen machen????
Ich hoffe auf rege antworten. Danke im Vorraus.

Ach ja, mein Moped ist eine Bulldog
BT 1100
Bj 2002

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ram1234


das ist doch toll,dann brauchen die versicherungsbetrüger mit ihren
luxuskarossen gar keinen mehr engagieren zum diebstahl,sollen
um die 40% sein,die damit verdienen.

Nein huskycrosser meint damit

wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!!!

😉😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo,
wie oben geschrieben ist das ein Yamaha Problem. Die hat einen Ölstandsensor. Meine auch. 🙂 Wenn ich berghoch aus einer Kehre rausbeschleunige geht die auch kurz an. Ist kein Problem muss nur nach ein paar Sekunden wieder ausgehen.🙂

Was der Rest hier postet ist mir auch zu hoch. 🙂

Gruß

WW

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Was der Rest hier postet ist mir auch zu hoch. 🙂

Die haben alle studiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Was der Rest hier postet ist mir auch zu hoch. 🙂
Die haben alle studiert 😁

😁😁😁😉😉

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ist ne alte Yama- Krankheit .
Der Oelstandsgeber( kein Oeldruckgeber!) sitzt in der Oelwanne vorne, d.h. beim scharfen Beschleunigen oder Bergauffahrt plus Beschleunigung schwappt das Oel nach hinten und der Geber hängt kurz im trockenen. Passieren tut sonst nix
Einzige Abhilfe ist Oelstand immer bei Max halten.

Da bin ich beruhigt! Meine xj 600s machte mir schon Angst, die ist schon siebzehn Jahre alt und da weiß man nie welche Gebrechen die haben! Ich bin immer rechts ran und dann Motor aus. Das ist ätzend!

Ähnliche Themen

17 Jahre ist doch kein Alter für ein Bike. 🙂 Auserdem ist die XJ bei guter Pflege unkaputtbar.
Meine alte Suzie zählt nun schon über 30 Lenze und bis auf Verschleissteile ist der Motor noch so wie 1979 von fleissigen, kleinen Händen zusammengebaut.😁

Zitat:

die ist schon siebzehn Jahre alt und da weiß man nie welche Gebrechen die haben! Ich bin immer rechts ran und dann Motor aus. Das ist ätzend!

Mein wird in 2 Wochen 18. 😁😁😁

Gruß ausm WW

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


17 Jahre ist doch kein Alter für ein Bike. 🙂 Auserdem ist die XJ bei guter Pflege unkaputtbar.
Meine alte Suzie zählt nun schon über 30 Lenze und bis auf Verschleissteile ist der Motor noch so wie 1979 von fleissigen, kleinen Händen zusammengebaut.😁

Ich habe meine seit 2 Jahren und habe bereits ein paar reparaturen und kosmetik selber gemacht! Die sieht besser als neu aus!😁😁😁Und ich muss zugeben ich würde sie nicht mehr verkaufen!😎 WIR STERBEN GEMEINSAM!!!!!!!😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wwke2



Zitat:

die ist schon siebzehn Jahre alt und da weiß man nie welche Gebrechen die haben! Ich bin immer rechts ran und dann Motor aus. Das ist ätzend!

Mein wird in 2 Wochen 18. 😁😁😁

Gruß ausm WW

Meine emma hat jetzt 27Jährchen aufm buckel,is doch kein alter.;-)

gerad erst eingefahren.......😉

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


gerad erst eingefahren.......😉

Das wirds sein! Meine Dani ist ja auch noch neu😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen