Trotz Connect Verlängerung kein Webradio (mehr)

Audi A4 B9/8W

Hallo allerseits,

wie ich sehe wird das Thema schon hier und da vereinzelt angesprochen, ich meine aber, es gibt keinen eigenen Thread dazu.

Es ist so, dass das Webradio seit etwa einer bis zwei Wochen trotz soeben erfolgter Connect Verlängerung keine Daten mehr bekommt. Es baut sich keine Verbindung mehr zu den Sendern auf.

Neu ist in meinem Setup, dass ich eine eigene SIM installiert habe. Ich hatte die Hoffnung, dass bei bestehendem WLAN (Verbindung zu der myAudi App ist erfolgt) die Daten über die eigene SIM laufen. Ich habe - das muss ich gestehen - noch nicht versucht, ob das Problem auch besteht, wenn ich die eSIM nutze (was ja wegen der Connect Verlängerung gehen dürfte).

Gibt es hierzu schon Erfahrungen?

333 Antworten

@Willi4321

Ja, das ist mir bewusst. Deshalb bin ich ja gespannt was der Zuständige Herr dazu sagt bzw welche Infos bzw Anweisungen er von Audi bekommt. Wenn es sinnvoll klingt für mich werde ich den Termin machen. Ich bin natürlich wegen dem Wissen dass es an der App liegt äußerst skeptisch. Da ich den dort zuständigen Herren gut kenne, denke ich dass ich ehrliche Antworten bekommen werde und das ganze eventuell schon am Telefon erledigt sein wird. Ich werde berichten.

Hallo zusammen,

so, ich habe heute wie angekündigt meine Daten zur Verfügung gestellt und es ist leider alles wie zu erwarten war eingetreten. Mein Serviceberater hat genau 0 Infos von Audi bekommen (außer dass ich ein Problem habe).
Den Werkstatttermin müsste ich dann auch noch selber bezahlen, da ist der Vorhang der Wut bereits gefallen.
Was er dann machen könnte wäre die Porsche Zentrale zu informieren und auf den letztmöglichen Softwarestand des MMIs upzugraden (habe ich zischenzeitlich schon selbst erledigt, Version 3663). Ich habe ihm alle Details geschildert und nach ca. 2min telefonieren sind wir zum Schluss gekommen dass es nichts bringt. Somit bin ich nun mit meinen Latein bei Audi am Ende. Meinen Unmut habe ich heute auch noch schriftlich gegenüber Audi Connect kundgetan. Also Leute, meinerseits wird schätzungsweise jetzt nichts mehr kommen. Hoffe dass jemand anderes mehr Erfolg hat, ich hab jetzt nach über 2 Monaten keine Lust mehr.
Schöne Grüße aus Tirol

Danke dir Unzman für deinen Einsatz und kann dich vollkommen verstehen. Ich habe leider auch keine Rückmeldung mehr seitens von Radio.net erhalten wegen unserem Problem. Aber werde versuchen da noch was in Erfahrung zu bekommen.

Es ist echt zum kotzen das man als Audi Kunde so im Stich gelassen und nur abgewimmelt wird. Ich denke bei andere Konzerne wird es in anderen Fällen auch nicht gerade besser sein, aber das kann es irgendwo echt nicht sein.
Ich hab mich leider schon fast dran gewöhnt das ich nur einen Websender höre und nicht grossartig umschalten muss. Weil jedes mal während der Fahrt das Handy in die Hand zu nehmen um sich ab zu koppeln und wieder neu zu verbinden ist einfach gefährlich. Und wenn es dann kracht ist man auch noch schuld, nur wegen der Inkompetenz und Ignoranz von Audi Entwicklern.

Aber wenn einer IRGENDWANN mal eine Besserung oder sogar Problemlösung findet, der soll sich hier melden und wird aufs grösste gefeiert. 😛

Gleich vorne weg, es ist definitv nicht in Ordnung das man bestellte und bezahlte Connectausstattung nicht zu 100% nutzen kann.
Aber hier ist ja ein Theater entstanden, als ob man den Audi nicht mehr mit Freude nutzen kann.
Radio hören beim Autofahren mit vielen Sendern zur Auswahl ist doch über UKW und wer hat auch DAB+ möglich.
Oder gibt es einen so wichtigen Grund für Webradio der mir bisher verborgen blieb.

Ähnliche Themen

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich persönlich nutze das Webradio täglich, da ich gerne Sender aus anderen Ländern höre. Das von dir angesprochene Theater fußt auf unvermögen seitens Audi ein Problem als solches zu identifizieren und zu lösen obwohl man sie quasi eh schon mit dem Gesicht mitten in den Lösungsansatz hineindrückt. Es ist ja nicht das erste Mal dass durch Updates seitens Audi gewisse Funktionen ihren Dienst verweigern. Die größte Frechheit in diesem Zusammenhang finde ich ist, dass man zur Werkstatt geschickt wird wo man dann zur Analyse auch noch zur Kassa gebeten wird, obwohl von vorneherein klar ist dass es an der App liegt.
Überlebensnotwendig ist das freilich nicht und es gibt auch anderweitige Lösungen wie zum Beispiel Android Auto und den damit einhergehenden verfügbaren Apps. Auch hat nicht jeder die gleich Ausstattung im Hinblick auf das von dir angesprochene DAB+. Man fühlt sich durch diese Vorgehensweise einfach verar*t. Dies nur zum Hintergrund von meinem Standpunkt aus. Aber das wird jeder etwas anders sehen was natürlich auch Zulässig ist. Aber der Sinn und Zweck dieses Forums ist ja auch sich gegenseitig auf dem laufenden zu halten und zu helfen, daher sehe ich an der Vorgehensweise und Diskussion hier drinnen nichts Verwerfliches.

Sollte von mir auch nicht so rüber kommen.
Ich bin da voll bei Euch, dass Audi eine ganz schlechte Figur abgibt. Wird wahrscheinlich bei anderen Herstellern nicht besser sein.

Bevor ich meinen Gebrauchten gekauft habe, war ich voll darauf fixiert einen mit DAB+ zu finden, weil eben die Sender stabilität und die ganze Infoanzeige usw. ich hammer finde. Aber weil ich nun meinen nach 2 Monaten suche gefunden habe, aber dafür auf DAB+ vezichten muss weil der Vorbesitzer es nicht mitbestellt hatte, war es eben ein kompromiss für mich.

Als ich dann die Webradio Funktion entdeckte, war das für mich ein echter WOW Effekt und hat meine allternatve zum fehlenden DAB+ wieder ausgeglichen. Auch das ganze Handling der Oberfläche finde ich einfach richtig super und ist einfach gestrickt. Und als Grieche so komfortabel die bekannten Sender im Auto zu hören, die man nur Daheim oder im Griechenland eben hört, ist für mich echt eine Bereicherung.

Umso schlimmer ist es wenn man sich mit solchen Problemen rumschlagen und ärgern muss. Und wenn dann noch mitgeteilt wird, das der Hersteller selber den Support dafür einstellt weil angeblich "kein Interesse da ist", ist es einfach nur zum kotzen.
Und wie Unzman auch geschrieben hat, man fühlt sich echt verarscht (ich schreibs aus).

Soll auch jetzt nicht contra gegenüber dir sein zz66. Das ist halt meine Ansicht. Und wenn man sich in einem Forum nicht gegenseitig versucht zu helfen, wo dann ? Sei es auch nur mental 😁

Viele Grüße und genießt die heutigen Sonnenstrahlen 🙂

Hallo,

habe heute wieder die selbe E-Mail bekommen wie letztes mal.

Sehr geehrter Herr ******,

gerne informieren wir Sie, dass sich Ihre Anfrage mit der Fallnummer ******** bei unserer zuständigen technischen Fachabteilung in Bearbeitung befindet.

Sollte sich Ihr Anliegen zwischenzeitlich zu Ihrer Zufriedenheit erledigt haben, lassen Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung zukommen. Hat Ihr Anliegen auch weiterhin Bestand, bitten wir noch um ein wenig Geduld bis die Analyse Ihres Anliegens abgeschlossen ist.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.

Update, ich soll mich noch etwas gedulden, es wird am Problem gearbeitet.

Zitat:

@Pbomb schrieb am 3. Februar 2022 um 14:07:45 Uhr:


Ich hab wirklich eine Antwort von radio.net erhalten. Sie bat mich nochmal das ganze so gut es geht zu erläutern und eventuell Bilder mit zu schicken.
Hab echt eine Stunde für die Email gebraucht um es bestmöglichst zu erklären 🙂 und 8 Bilder mitgeschickt .

Hast Du von Radio.Net noch mal was gehört?

Ich habe dort auch hingeschrieben, Bilder mitgesendet aber seit 10 Tagen noch nichts gehört.

Ich habe auch ein Android mit myAudi App und erhalte nach kurzer Zeit dieses Netzwerkfehler Problem. SWR Sender werden gar nicht mehr gefunden usw. Mit Audi bin ich schon seit Monaten im direkten Austausch auch mit dem Händler inkl. Hardware Austausch, ohne Erfolg.

Ich hoffe jetzt noch auf Radio.Net dass die etwas beitragen können, denn unter iOS gehts ja.

Hi Audi 316 und an alle anderen,

ja was soll ich sagen, ich hatte zwar nochmal eine Rückmeldung von der guten Frau von Radio.net erhalten und ihr nochmal explizit darauf hingewiesen, dass es sich bei unserem Problem nicht um Radio.net selber handelt, sondern eher um die Audi App und das Sie dieses Problem mal ihren Audi Ansprechpartner mitteilen soll. Da wir als "Kunde" ja nicht gehört werden.

Zitat:

Bisher haben wir noch keine Informationen diesbezüglich von unseren Partnern bei Audi erhalten.
Wir selbst lesen die Antwort des Supports so, dass die MyAUDI-App eingestellt wird. Könnte das auch so zu verstehen sein? Oder war Ihre Eingangsfrage an den Support und erste Antwort des Supports (die nicht dabei stehen) ganz eindeutig auf radio.net bezogen?

Einmal ganz transparent für Sie:
Wir arbeiten derzeit daran, neu eingetragene Sender für Audi zur Verfügung zustellen. Da gibt es aktuell noch eine kleine Lücke zwischen dem Senderbestand auf radio.de und dem im Auto verfügbaren Senderbestand.
Das dürfte jedoch nichts mit den von Ihnen geschilderten Fehlern zu tun haben.

Gibt es keine Möglichkeit, die Audiokonsole im Audi nur als Boxen / Lautsprecher zu nutzen, d.h. indem Sie aus der radio.de-App heraus dorthin streamen? Die radio.de-App bietet Streaming über Bluetooth und AirPlay sowie Integrationen für Android Auto, CarPlay und Android Automotive an.

Da Audi die MMI Integration und -App selbst gebaut hat, habe ich leider gar keine Möglichkeiten, Support zu leisten. Außer es geht um die Verfügbarkeit von einzelnen Sendern oder Sendergruppen.
Ich bedaure sehr, Ihnen da keine befriedigendere Auskunft geben zu können.
Ich hoffe, dass Audi für Sie und die anderen Nutzer/Hörer schnell eine befriedigende Lösung bereitstellen kann. Wir haben das Thema platziert.

Bei dem Thema Android Auto wo sie anspricht habe ich Sie auch darauf aufmerksam gemacht, das wenn wir AA nutzen , dann schon auf unsere bereits installierten Webradiodienste auf dem Smartphone (wie z.B. TuneIn) ausweichen und nicht dann noch extra die Radio.de oder .net App installieren.

Es liegt ja auch nicht an dene, sondern an Audi und der App einfach. Aber Sie sollten halt Wissen das die Unfähigkeit von Audi digital halt auch auf Sie als Kooperationpartner zurückfällt und ihre Dienste dadurch für den Kunden unbrauchbar werden.

Ich bin auch müde von dem Scheiss geworden und hab echt kein Bock mehr darauf. 😠 Warte nur noch das mein AA Wireless endlich ankommt und ich Ruhe davon habe.
Bis auf weiteres höre ich den bereits eingestellten Sender durch oder wechsle maximal einmal den Sender, was noch funktioniert.🙁

@Audi316

Wenn du den Netzwerkfehler bekommst, musst du die Verbindung mit der App und dem MMI einmal trennen und dann neu Verbinden. Dann kannst du, zumindest wieder nach dreimal umschalten, wieder einen anderen Sender wechseln.

Das geht einfach mit dem Popup Fenster was sich öffnet, wo dich darauf Hinweist das du mit dem MMI Verbunden bist (was im Hintergrund noch läuft).

Zitat:

@Audi316

Wenn du den Netzwerkfehler bekommst, musst du die Verbindung mit der App und dem MMI einmal trennen und dann neu Verbinden. Dann kannst du, zumindest wieder nach dreimal umschalten, wieder einen anderen Sender wechseln.
.

Danke für den Hinweis. Die Workarounds kannte ich. Neu war mir noch, dass man der APP in den Android Berechtigungen alle Berechtigungen (auch für Speicher) erteilen muss, dann werden auch die Senderlogos wieder geladen. Aber nur die ersten 10-30 Sekunden, danach werden die Logos erst wieder geladen, wenn man kurz die Verbindung trennt (Netzwerkfehler).

Was mich neben dem Netzwerkfehler (weil man dann keine Sender mehr suchen kann) stört ist, dass keine SWR Sender (bspw. SWR3) gefunden werden und HR-Info fehlt (alles seit Oktober 2021).

Ich bleibe hier weiter hartnäckig dran und werde Audi hier nicht aus der Verantwortung entlassen!

Leute, lasst bitte nicht locker und bombardiert Audi weiterhin, dann tut sich auch etwas.

Heute wieder eine Nachricht von den Experten!

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre Geduld, während sich Ihr Anliegen in unserer Analyse befand.

Wir haben eine Rückmeldung von unserem technischen Dienst erhalten.

Wir bitten Sie, uns per Mail einen tagesaktuellen Screenshot der beschriebenen Fehlermeldung aus Ihrer myAudi App zu senden.

Teilen Sie uns bitte auch mit, welches Mobilgerät Sie benutzen mit zusätzlicher Angabe der Version (Marke, Modell, OS, OS-Version, Version der myAudi App).

Für die gute Zusammenarbeit und für Ihre Geduld bedanken wir uns.

Gerne sind wir bei weiteren Fragen oder Anregungen wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi A4.

Die spinnen doch.

Zitat:

@willi4321 schrieb am 10. März 2022 um 18:30:06 Uhr:


Heute wieder eine Nachricht von den Experten!

Kam das von digitalsupport oder kundenbetreuung von Audi?

Bleib dran, auch wenn’s nervt, die müssen das lösen! Ich lasse da auch nicht locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen