Trotz AchsVermessung steht das Lenkrad schief

BMW 5er E60

Ich bin zu einer BMW Werkstatt gefahren, Da mein Lenkrad schief steht, beim gerade aus fahren. Bei der AchsVermessung wurde festgestellt, das hinten der gerade aus lauf nicht korrekt war. Das wurde korrigiert. Das Lenkrad stand immer noch schief. Es wurde wieder vermessen, jedoch waren alle Werte im grünen Bereich und somit kann man nix machen. Das Lenkrad muss so stehen bleiben. Kann das sein? Oder liegt es an der Werkstatt. Wenn es hilft lade ich die messDaten hoch.
Das Fahrzeug e60 530d lci 155555km, keine aktivLenkung, die SpurStangen und die querLenker sollen laut Werkstatt in Ordnung sein, auch sonst keine Auffälligkeiten.

81 Antworten

Gerades Lenkrad hat bei mir immer Priorität.
Wollten mir so manches mal erzählen, dass es ,,nicht geht".
Dünnschiss, geht immer. Bei mir jedenfalls.
BMW liefert da immer saubere Arbeit ab. (BMW-Wahlwerkstatt-Neuburg/Donau , in Ingolstadt sind sie genauso faul )

Ich glaube ich komme nicht drumherum das bei BMW machen zu lassen. BMW Fahrwerke sind generell super! BMW wird sich schon was überlegt haben warum das mit Zuladung und vollem Tank stattfinden soll. Das per Software zu kompensieren stelle ich mir persönlich schon recht ungenau vor. BMW hat sich bei der Zuladung ja sicher was gedacht.

Habe mich damit auch schon angeschissen. Naja, blecht man eben zweimal.
Würde ich beim Auftrag explizit mit aufschreiben und wenn möglich mit dem Werkstattmeister reden. Bei mir hat das bis jetzt immer geklappt.

Meins stand auch etwas rechts. Nachdem die Lagerbuchsen der Hinterachsschwingen getauscht wurden und eine Achsvermessung gemacht wurde steht es nun gerade. Hab es in einer Bosch Werkstatt machen lassen.

Ähnliche Themen

Ich will nicht aussschliessen dass die Lager in den Schwingen hinten durch sind. Bei knapp 270tkm kann das durchaus sein auch wenn ich davon direkt nichts mitbekomme. Werd ich nächste Mal auf der Bühne nochmal genau beäugen.

Ich hab den Preis bei BMW angefragt. Die wollen 600€ dafür. 360€ vermessen, 240€ einstellen. Total geisteskranker Preis, muss ich mir wohl was ausdenken. :-(

ist zwar schon ne Weile her, aber ich hab da so ca. 120€ noch im Kopf bei einer freien Werkstatt, bei 600 ist man ja fast dazu genötigt, das selber zu machen mit einer Schnur.

Zitat:

@aliasx schrieb am 2. März 2023 um 15:12:59 Uhr:


Ich hab den Preis bei BMW angefragt. Die wollen 600€ dafür. 360€ vermessen, 240€ einstellen. Total geisteskranker Preis, muss ich mir wohl was ausdenken. :-(

... das geht garnicht! Ich habe, glaube ich, immer um die 200-230 Euro bezahlt.

Euromaster hat 89 im Angebot gekostet vor 3 Jahren.
Unter 150 sollte es schon sein bei ner freien Werke.

Moin
Die Preise explodieren, habe für meinen Dicken vor ca. 3 Wochen die kpl. Bremsen bestellt (Vorn, Hinten mit Handbremse) Kosten 290 €, war gestern mal zufällig auf der Seite, der ganze Krampf kostet jetzt 410 €. 🙁)

So Leute, gibt was zum lachen bzw. eher zum weinen. War heute bei reifen.com in Castrop. Nexen SU1 drauf und Achse vermessen und einstellen. Die Lurche aus der KFZ Meisterwerkstatt haben am Sturz hinten versucht die Spur einzustellen! o_O Was soll man dazu sagen ausser das ich mir mein Geld zurück holen werde… Bilder vom Endergebniss siehe Bilder. Kostenpunkt 79€, von wegen irgendwas stimmt mit der Hinterachse nicht! Da sollste nicht vom Glauben abfallen!

B448eed3-50e8-489c-941f-90ba8cf829e6
9e2754a3-058c-4d05-827c-8ac87777fabc

Zitat:

@aliasx schrieb am 3. März 2023 um 15:11:39 Uhr:


So Leute, gibt was zum lachen bzw. eher zum weinen. War heute bei reifen.com in Castrop. Nexen SU1 drauf und Achse vermessen und einstellen. Die Lurche aus der KFZ Meisterwerkstatt haben am Sturz hinten versucht die Spur einzustellen! o_O Was soll man dazu sagen ausser das ich mir mein Geld zurück holen werde… Bilder vom Endergebniss siehe Bilder. Kostenpunkt 79€, von wegen irgendwas stimmt mit der Hinterachse nicht! Da sollste nicht vom Glauben abfallen!

...bin verwirrt...da steht doch OK ?
Sind das trotzdem falsche Werte? https://www.motor-talk.de/.../...ssung-so-in-ordnung-t6580103.html?...

...habe ich hier noch gefunden, vielleicht hilft es ja...

Das sind die Werte vom heutigen einstellen als fertig war. 😎 Das war nicht bei der Werkstatt die zweimal probiert haben hinten am Sturz die Spur einzustellen. 😁

Zitat:

@aliasx schrieb am 3. März 2023 um 20:52:55 Uhr:


Das sind die Werte vom heutigen einstellen als fertig war. 😎 Das war nicht bei der Werkstatt die zweimal probiert haben hinten am Sturz die Spur einzustellen. 😁

Ah, jetzt bin ich bei dir...du warst ja schon bei ner anderen Werkstatt.
Hatte die gleiche Situation und habe die erste Werkstatt mit dem Protokoll von BMW konfrontiert. Antwort war; so sind unsere Daten am PC...damit waren sie fertig.
Ich hatte damals nen xd, vielleicht haben sie die Daten vom d ohne Allrad genommen.
War Lehrgeld. Vielleicht hast du es leichter. Ich drücke dir die Daumen 😉

Nun ja, die Tatsache dass mir der Kerl live gezeigt hat, dass irgendwas nicht stimmt, weil die Spur hinten sich nicht einstellen lässt. Weil er an der Schwinge unten aber tatsächlich am Sturz rumschraubt und das noch nicht mal mitbekommt, sollte die Diskussion recht kurz halten.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen