Trotz AchsVermessung steht das Lenkrad schief

BMW 5er E60

Ich bin zu einer BMW Werkstatt gefahren, Da mein Lenkrad schief steht, beim gerade aus fahren. Bei der AchsVermessung wurde festgestellt, das hinten der gerade aus lauf nicht korrekt war. Das wurde korrigiert. Das Lenkrad stand immer noch schief. Es wurde wieder vermessen, jedoch waren alle Werte im grünen Bereich und somit kann man nix machen. Das Lenkrad muss so stehen bleiben. Kann das sein? Oder liegt es an der Werkstatt. Wenn es hilft lade ich die messDaten hoch.
Das Fahrzeug e60 530d lci 155555km, keine aktivLenkung, die SpurStangen und die querLenker sollen laut Werkstatt in Ordnung sein, auch sonst keine Auffälligkeiten.

81 Antworten

Hast du schon Erfahrungen mit anderen Werkstätten gemacht?

Meinst du BMW oder allgemein?

Allgemein. Viele Werkstätten möchten einen BMW garnicht vermessen. Meine persönliche Erfahrung als ich meinen e39 vermessen lassen wollte.

pat,
bei vielen anderen Herstellern lässt sich auch keine Hinterachse verstellen, das ist dann nicht so aufwendiger !
Aber wer sein Handwerk versteht sollte das schon hinbekommen ^150€ halte ich schon für angemessen.
natürlich nur für korrekte Arbeit, vordere und hintere Achse sauber zu justieren !!
Protokoll als Nachweis ist von Vorteil.
mir ist das bei einem Gebrauchtwagenkauf auch schon vor gekommen, 1er für meine Frau, zog einseitig und schwere Lenkung : Chef meint stell ich ein! kann man Sport Lenkung raus codieren! Meine nächste Probefahrt das selbe! Ok, Meine Frau wollte das Auto, alles nicht so schlimm! gekauft: ich aber nicht zu frieden , nochmal einstellen lassen und mir das Protokoll geben lassen , siehe da Hinterachse außer Toleranz! er meinte nicht so gravierten! zeigt mir die Daten am Rechner, wo entgegnend meine Ausdruckes alle schwarz weiß , der Fehler schön rot auf leuchtet , wo ich ihm dann erklärten musste das rot außerhalb der Toleranz, eingestellt werden sollte. habe mich dann selbst dran gegeben, Luftdruck eines Reifen 1,2Bar super , Hinterachse vollkommen verstellt , und dann bin ich dem ziel näher gekommen, läuft jetzt super , muss nur mit verstand eingestellt werden!
Das ist schon echt traurig, da haben die super Geräte und können nicht mit umgehen!
ich mach das nur noch selber !
Gruß Marskiefer
PS. bin halt Techniker und Fachwissen angeeignet , "an meine Autos schraubt nur noch mein Hand "

Ähnliche Themen

Tja, so ist das eben manchmal. Man kanns definitiv richtig einstellen. Und andere Werkstätten wie z.b. Stop&Go usw. können das genauso gut einstellen wir die bei BMW. Im Program gibt man das Fahrzeug ein und es werden alle Arbeitsschritte nacheinander angezeigt.
Ich finde 150€ bei BMW nicht gerechtfertigt!

Letztens hat mich der Wechsel der Ventildeckeldichtung am 30d gerade mal 58€ gekostet inkl. Injektoren ziehen, ASB runter usw. Halt die 58€ für den Dichtsatz 😁
Ist schon praktisch, wenn man eine große und breitgefächerte Familie hat.

LG Cali

"an meine Autos schraubt nur noch mein Hand "
Genau so ist es.

Leider besitzt ist kein Vermessungsbühne 🙁

Cali das kann ich bestätigen. 🙂

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Lenkrad gerade zu stellen ohne eine Vermessung zu machen?
Heißt Lenkrad ab und in eine andere Position fest machen?
Habe jetzt unterschiedliche Meinungen gehört.
Bei mir wurde eine Vermessung gemacht und mein Lenkrad steht immer noch schief - zwar weniger als vorher.
Ich weiß nicht ob ich das reklamieren soll oder nicht da die Vermessung eh auf Kulanz kostenlos war für mich 🙁

Ich würde es dennoch reklamieren da es scheinbar nicht vernünftig gemacht wurde.
Man stellt das Lenkrad gerade und dann stellt man die Spur ein.
Besser ist schon mal gut aber ich würde es nicht gut genug finden.

Man kann dann Lenkrad verstellen, aber nich so fein. Raster sind relativ grob. Reklamation.

Hallo,
das Lenkrad sollt man nicht verstellen , da verstellt man die Grundeinstellung zu Lenkung !!
Eingestellt wird über die Spur und Sturz ! Wenn das Lenkrad nicht grade ist, ist was verstell! Das könnte auch die Grundeinstellung sein !
Gruß
PS . Wenn Lenkrad nicht grade ist nach Vermessung, wurde nicht sauber gearbeitet!

Zitat:

@faceman22 schrieb am 8. August 2019 um 06:33:54 Uhr:


Man kann dann Lenkrad verstellen, aber nich so fein. Raster sind relativ grob. Reklamation.

Das ist Quatsch das Lenkrad ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr auf der Lenk Säule verstellbar da inzwischen immer eine breite Raste und eine breite Gasse im Lenkrad die Stellung vorgeben.

Es macht auch keinen Sinn da der Lenkwinkelsensor noch an der Lenk Säule hängt. Die Achsvermessung mache ich bei sowas immer indem ich den Lenkwinkel auslese auf 0 stelle und dann die Achse korrigiere.

Ist die Lenkradnabe nicht mehr feinverzahnt wie bei den Älteren.

Aber ist richtig, man sollte immer auf die Grundeinstellung achten.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. August 2019 um 10:32:37 Uhr:


Ist die Lenkradnabe nicht mehr feinverzahnt wie bei den Älteren.

ist schon feinverzahnt, aber eben auch:

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 8. August 2019 um 07:47:25 Uhr:


eine breite Raste und eine breite Gasse im Lenkrad die Stellung vorgeben.

das sieht dann so aus als hätte man vergessen einen Zahn zu fräsen. Damit eben nicht jeder Amateur nach falsch eingestellter Lenkgeometrie einfach das Lenkrad versetzt.

Ok, dann geht das so nicht wie bei den Alten.

Dann ist die Vermessung und Einstellung aber sowas von daneben.

Muss mich hier mal einhaken. Nachdem ich vorne Querlenker und Zugstrebe getauscht habe auf zum vermessen. Die haben erst nach links, dann nach rechts und dann Mittelstellung eingestellt. Lenkrad fixiert und dann eingestellt, alles ohne Zuladung, Tank halb voll. Auf der Hinterachse waren glaub am Ende sowas von 14 Minuten das Maximum was die Exzenterschraube hergegeben hat. Vorne eingestellt, Probefahrt gemacht und Lenkrad leicht schief nach links. Das ganze Prozedere erneut gemacht, diesmal mit mir auf dem Fahrersitz, jetzt steht das Lenkrad leicht nach rechts. Ziehmlich unbefriedigend und bevor ich jetzt zum nächsten Vermesser gehe mal die Rückfrage hier ob da irgendwas das Problem verursachen kann das sich das nicht richtig einstellen lässt. Wie gesagt, Vorderachse neu alles nach Vorschrift, Hinterachse zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Der Vermesser hat auch von Felge zum Radhaus vorne gemessen, alles in Ordnung. Reifen sind nicht neu und auch nicht gerade hochwertig aber da kann es ja kaum dran liegen wenn die Drücke stimmen und der Reifen nicht einseitig abgefahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen