Trommelbremsen hinten beim GL

VW Vento 1H

Meine Trommelbremsen quitschen immer wenn ich vom gas gehe. Hab gehört, das soll so eine Golf3 Krankheit sein, aber wie bekomme ich das weg?
Vielleicht kann mir jemand helfen!

70 Antworten

ja war ich,hab ich doch geschrieben,der VW Meister is damit übern Hof und auf den Bremsenprüfstand gefahren,anschliessend hat er mein Car hochgenommen.

Die Bremsanlage muss trotzdem eingetragen werden. Als nicht Kfz-Mechaniker darfst noch nicht einmal eine Schraube an der Bremse lösen... Ich hoffe, dass du alles richtig gemacht hast.

ICH hab nur Attestiert,gebaut hat mein VW-Privat Mechi!!😉

So nen bisschen vertrau ich dir da ja, nur schrauben viele an Bremse, Fahrwerk, Lenkung... rum und haben keine Ahnung davon. Deshalb ist es ja zum Glück auch verboten...

Ähnliche Themen

Jaa,nee ich hab meinen Mechi,der hat bei VW gelernt,der kann den G3 im Schlaf zerlegen und wieder zusammenbauen.

Schlaf ist ne gute Idee.

N8

d.h. wenn ich demnächste meine Bremsanlage umbaue und .... denen kann ich doch viel erzählen wenn der Tag lang ist, woher will der wissen, dass ich das nicht habe machen lassen, wenn nicht gerade grober Unfug sichtbar ist.

jan wie sieht es aus mit dem bremskraftverstärker hast du den auch gewechselt?
Habe das nämlich auch vor eine Hinterachse it Scheiben.

Nö,ist nicht Nötig.

und wie machst du das mit den innenbelüfteten scheiben vorne?

Er hat doch schon die 256er SCheiben, zwar unbelüftet, aber die Sättel sind ja die gleichen wie bei den belüfteten

Die belüfteten Vorne kommen beim nächsten Wechsel rein,da der Letzte erst vor 2 Jahren war,tut es noch nicht not.

Wie jetzt ne Trommelbremse soll ne bessere Wirkung und mehr Vorteile als ne Scheibe haben???????

So was hab ich noch nie gehört....

Die Scheibe stellt sich auch selbst nach und den BKV
brauchst du bei der Scheibe wegen der Hydraulik!!!
Übrigens laufen die Trommeln auch über den Kreislauf (Radbremszylinder!!!!!!!)....

Die bremskraft soner Scheibe ist enorm verglichen mit ner Trommel und die Wärmeableitung bei der Scheibe ist viiieeeellll besser als bei der Trommel ergibt sich doch schon aus dem Prinzip und leichter zu kontrollieren sind die Scheiben auch!!!!!!

Sorry aber son Quatsch hab ich noch nie gehört!

Dann hast du nicht richtig Ahnung. Warum soll denn ne Scheibe ne bessere Wärmeableitung haben? Ne Trommel hat viel mehr Fläche zum Ableiten.
Ne Trommel stellt sich auch selber nach, oder hast du schon mal jenanden getroffen, der seine Trommelbremse einstellen lassen hat???
Den BKV braucht man nicht wegen der Hydraulik, sondern weil die Bremswirkung ohne diesen fast nicht vorhanden ist. Ne hydr. Bremsanlage mit Trommel braucht keinen BKV. Trommeln verstärken sich durch ihre Bauart selber. Deshalb hatten LKW´s Trommeln, weil man Probleme damit hatte, die Bremskraft auf die Scheiben zu bringen und ne ordentliche Wärmeableitung zu garantieren.
Scheiben haben viele Vorteile, aber sind in manchen Sachen der Trommel unterlegen. An nem 90PSer Golf machen hinten Scheiben keinen Sinn, weil sie keine Verbesserung bringen. Die Handbremswirkung wird sogar schlechter, da da der BKV nicht wirkt. Deshalb bauen andere Hersteller(BMW) noch zusätzlich zur Scheibe hinten ne Trommel nur für die Handbremse ein.

Mit der Wärmeableitung hast du aber Unrecht, die Trommel mag vielleicht eine grössre Fläche haben, aber sie ist ein geschlossenes System ohne nennenswerte Luftzufuhr, daher auch die schlechte Ableitung der Wärme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen