Trommelbremse neue Bremsbacken???
Hallo,
habe heute die Trommelbremse aufgemacht wegen sauber machen. Habe festgestellt daß der linker Bremsbacken einen riß hat. Siehe bild. Meine frage: kann ich so weiter fahren oder muß ich wechseln. Bremsleistung ist I.O...
20 Antworten
Hab für meine bremsbeläge + einbau 55 euro für beide seiten bezahlt.
Meine waren schon sehr weit abgefahren und kurz vorm nietenkopf... Man sagte mir wenn man schon bei den Nietenköpfen ist kann unter umständen noch sehr viel mehr kaputt gehen in der Trommel und das wird dann wesentlich teurer...
Wechsel lieber 😉
o.k. werde ich machen. ja...Radbremszylinder...die entlüftungsschraube ist auch abgebrochen auf eine seite. was kostet neue Bremsbacken u. Radbremszylinder mit montage.
Danke an alle!!!
40 EUR für'n paar Trommeln plus 30 EUR für ein paar Markenbeläge. Dazu noch ein bissel Federnkrams, zwei Radbremszylinder und zwei Radlager und die Bremse läuft wieder...
Sollte, wenn man es selber macht, unter 150 EUR bleiben.
Sven
Muß ich die Radlager auch wechseln? Die sehen gut aus. Dachte daß ich 2 paare Bremsbacken und 2 Radbremszylinder brauche. ok Federn u. Entlüftungsschrauben. Oder???
Ähnliche Themen
Moin,die Radlager würde ich auch gleich machen,ist auch nicht gerade Mehraufwand die noch zu machen.
Naja, bevor ich die alten Lager aus den alten Trommeln rausschlage und dann die neuen Lagerschalen einpresse, dann presse ich die neuen Lagerschalen lieber in neue Trommeln.
So eine Trommel verschleißt nämlich auch, das heißt daß der Innendurchmesser immer größer wird. Oft drehen die Bremsbeläge eine richtige Kante in den Rand der Trommel, die übrigens auch der Grund ist, warum die Trommeln sich oft so schwer demontieren lassen, wenn man nicht die Tricks kennt (Nachstellkeil zurückschieben).
Wie gesagt: Ein paar Trommeln aus'm Zubehör für vielleicht 40 EUR und die Dinger vor dem Einbau noch mit schwarzem Hamerite lackiert und fertig.
Sven