Trommelbremse ist Fest und ich weis nicht warum???
Hallo
Ich habe seit ein Parr tagen das Problem das hinten links meine Trommel Bremse etwas Zu ist man merkt es beim anfahren oder auch wenn man ihn anschieben will geht das nur noch mit Kraft!
heute habe ich den Wagen auf die Hebebühne und es haben sich alle Räder normal gedreht bis auf das Hinten links!
dann habe ich die Komplette Trommel zerlegt, das ging ohne Probleme mit einem Gummi- Hammer leichte Schläge dann ging die Trommel leicht runter!
ich habe nichts ungewöhnliches gesehen also hab ich alles sauber gemacht den Bremsmechanismus mit sehr wenig WD-40 eingeölt (ich habe darauf geachtet das da nichts an die beläge kommt) die Lager Kontrolliert und neu gefettet alles wieder zusammen gebaut das Spiel neu eingestellt alles war super bis ich die Handbremse gezogen habe, nach dem ich sie wieder gelöst habe ,wahr das Rad wieder fest🙁 ich habe auch noch die Bremszüge kontrolliert die sind nicht zu fest angezogen.
die Komplette Bremsanlage ist gerade mal 4 Monate alt ich versteh das nicht 😕
Beste Antwort im Thema
normalerweise muss man um die trommel überhaupt abzubekommen (es sei den es ist noch ne so gut wie nagelneue trommel in die sich die beläge noch nicht "eingearbeitet" haben) den keil VORHER schon zurückdrücken - sonst bekommt man die trommel erst gar nicht ab
(dazu halt radschraube raus und mit nem schraubendreher hochdrücken)
du sagst "die komplette bremsanlage" ist 4 monate alt - bedeutet für mich das auch die trommeln neu gekommen sind
dann wäre es normal das deine trommeln runterkommen OHNE vorher den keil hochzudrücken
ich bin auf die bilder gespannt
und als kleiner tipp: wd pfirsich hat anner bremse nix verloren
reinigen mit negerkeks + bremsenreiniger + lappen - schleifpapier für die anlageflächen - kupferpaste oder antiquietschpaste gegen das quietschen - ne feile um die beläge anzugraten - das wars
das pseudokruppzeug kann man nicht für alles nehmen - in der tonne gefällts mir am besten
gruss !
27 Antworten
normalerweise muss man um die trommel überhaupt abzubekommen (es sei den es ist noch ne so gut wie nagelneue trommel in die sich die beläge noch nicht "eingearbeitet" haben) den keil VORHER schon zurückdrücken - sonst bekommt man die trommel erst gar nicht ab
(dazu halt radschraube raus und mit nem schraubendreher hochdrücken)
du sagst "die komplette bremsanlage" ist 4 monate alt - bedeutet für mich das auch die trommeln neu gekommen sind
dann wäre es normal das deine trommeln runterkommen OHNE vorher den keil hochzudrücken
ich bin auf die bilder gespannt
und als kleiner tipp: wd pfirsich hat anner bremse nix verloren
reinigen mit negerkeks + bremsenreiniger + lappen - schleifpapier für die anlageflächen - kupferpaste oder antiquietschpaste gegen das quietschen - ne feile um die beläge anzugraten - das wars
das pseudokruppzeug kann man nicht für alles nehmen - in der tonne gefällts mir am besten
gruss !
Ich würde die Gelenke der Bremse gar nich schmieren ölen oder fetten! An dem Fett (oder was auch immer) bleibt nur wieder der Bremsstaub kleben was dann wieder zur schwergängigkeit führt! Wie GOLFZWO schon sagt, sauber machen und tutti....
@Golfzwo
Ui negerkeks hab ich ja schon lang nicht mehr gehört, da ist ja einer vom fach😉 nur für die die es nicht wissen unter in fachkreisen (negerkeks) = CSD-Scheiben / Nylonreinigungsscheiben nicht das sich jemand angegriffen fühlt😉
so ich mach mich mal auf den weg noch Bremsenreiniger und Kupferpaste hollen dan zerleg ich das teil noch mal, Bilder kommen dan.
Hast du nun schonmal das Seil getestet?
Ähnliche Themen
@Michl
Hab ich noch nicht ich komm gerade vom einkaufen hab mir jetz erst mal Bremsenreiniger, Antiquitsch zeugs und Schleifpapier besorgt, Lagerfett hab ich noch genug da, heute muss ich ohne hebebühne arbeiten hab nur meine garage und wagenheber und unterstell böcke , wie kann ich die seile im eingebautem zustand testen ? wenn ich die an der Bremsback ausgehängt habe???
So wie ich das seh liegts tazächlich am Handbremsseil ich habs jetz wieder etwas gängig gemacht, jetz gehts wieder, ich hoffe das hält biss ich die neuen Seile hab.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
@Michl
Hab ich noch nicht ich komm gerade vom einkaufen hab mir jetz erst mal Bremsenreiniger, Antiquitsch zeugs und Schleifpapier besorgt, Lagerfett hab ich noch genug da, heute muss ich ohne hebebühne arbeiten hab nur meine garage und wagenheber und unterstell böcke , wie kann ich die seile im eingebautem zustand testen ? wenn ich die an der Bremsback ausgehängt habe???
einmal kannst du sie testen in dem du sie eingebaut lässt
dann lässt du nen kumpel im innenraum am hebel ziehen und beobachtest ob die mechanik in der trommel funktioniert
wenn er den hebel loslässt müssen sich die backen wieder zusammenziehen
dann kannst du sie auch mal eben komplett rausnehmen - senkrecht halten - und caramba durchlaufen lassen - dann hast du das innenleben noch zusätzlich hübsch geschmiert
mehr kannst du nicht tun
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
so bevor ich alles zerlegt hatte hab ich noch ein bild gemacht!
im bild war die handbremse aber angezogen ja ?
wenn sie auf dem foto gelöst wäre dann würde der hebel der handbremsmechanik weiter richtung trommel sitzen
es ist soweit alles richtig montiert
gruss !
@Golfzwo
Die wahr gelöst, jetz ist sie aber weiter hinten habs so gemacht ausgebaut und Caramba durchlaufenlassen
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
@Golfzwo
Die war gelöst
damit hast du die antwort zu der beitragsfrage "Trommelbremse ist Fest" 🙂
dreh mal die kontermuttern am handbremshebel zurück - auf dem foto sieht die handbremse angezogen aus - das geht so nicht
das sollte ungefähr *SO* aussehen
gruss !
Na fein, dann haben wir ja den schuldigen gefunden...
Autsch... 🙄