Trittbretter
Hallo zusammen,
es sollen bald für den 4M Triffbretter geben.
http://www.audi.de/.../Q7_zubehoerkatalog_0505.pdf
Finde ich gut 😉 Weiß jemand über den Termin was?
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
meine Trittbretter - habe eine große Freude damit
90 Antworten
Also die Breite reicht für die Ferse allemale aus. (Im alten Q7 für 3/4 Schuh Größe 43) Und: NEIN sie verschleissen nicht und: JA, meine +1 und ich haben drei Jahre lang die Trittbretter aus Ein/Ausstiegshilfe benutzt.
Und zum Schluss: Ich finde sehr wohl das Trittbretter (Aus Edelstahl) eine gelungene Optische Ergänzung sind....ist eben wie vieles im Leben Geschmacksache😁
..habe ich vll übersehen hier aber gibt es davon auch bilder? so in gänze mit auto dran... ?
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. März 2016 um 08:03:31 Uhr:
..habe ich vll übersehen hier aber gibt es davon auch bilder? so in gänze mit auto dran... ?
Jo. Im oben aufgeführten Prospekt. Sehen auf den Fotos aus wie bei der alten Q.....😁
Ich habe meine Trittbretter heute beim Händler abgeholt.
Von der Verarbeitung leider etwas enttäuschend. Die aufgeklebten Gummis, usw...
Und mega schwer sind die auch noch. Geschätzt 18 kg pro Seite.
Das Beste ist aber die Anleitung. Ich bin ein sehr kreativer Mensch, und habe mit Technik echt viel zu tun.
Ich habe aber kein Stück Ahnung, wie ich die dran bauen soll. Die "Anleitung" kann man sofort weg schmeißen, da steht komischerweise überhaupt nichts drin.
Die Tage mal das Auto anheben und schauen.
Ich hätte die nicht noch mal gekauft.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Klingt ja gut:-(
Und? Was hat hast Du gezahlt? Lieferbar sind sie ja wohl.....
Kauft euch diesen Scheiß bloß nicht.
Es gibt dafür keine normale Anbauanleitung.
Es muss viel am Unterboden geschnitten, die originale Unterbodenversiegelung abgekratzt werden usw...
Habe einen Haufen Teile hier, man muss raten wohin was und Tausend Schrauben.
Der Händler weiß natürlich auch nicht :-(
Gruß Alex
Zitat:
@dj_beat_alex schrieb am 10. Juni 2016 um 13:31:00 Uhr:
Kauft euch diesen Scheiß bloß nicht.
Es gibt dafür keine normale Anbauanleitung.
Es muss viel am Unterboden geschnitten, die originale Unterbodenversiegelung abgekratzt werden usw...
Habe einen Haufen Teile hier, man muss raten wohin was und Tausend Schrauben.
Der Händler weiß natürlich auch nicht :-(
Gruß Alex
Bitte mehr Fotos, finde sieht gut aus.
Grüße
Zitat:
@dj_beat_alex schrieb am 10. Juni 2016 um 13:31:00 Uhr:
Gruß Alex
Hi Alex,
auch wenn es OT ist aber welche Farbe hat deine Q?
Mit Allradlenkung sind die gar ich kompatibel
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 11. Juni 2016 um 08:34:19 Uhr:
Mit Allradlenkung sind die gar ich kompatibel
Ach so, na dann hat es sich bei mir erledigt.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 11. Juni 2016 um 08:34:19 Uhr:
Mit Allradlenkung sind die gar ich kompatibel
Ausser das dass im Konfigurator steht (und keinen Technischen Hintergrund hat): Wie kommst Du da drauf?
Ich hatte letzte Woche ein entspanntes Gespräch mit der NL Düsseldorf (Die ich an dieser Stelle bezgl. Schnelligkeit und Kompetenz mal AUSDRÜCKLICH loben möchte).
Im System stehen die Trittbretter nur zum Gebrauch mit Fahrzeugen OHNE Allradlenkung. Auch die beiliegnde Bescheinigung für den TÜV weist explizit darauf hin.
Die NL hat dann nochmal bei Audi nachgefragt und: Audi hat die Freigabe zur Montage der Trittbretter erteilt. Meine Q hat Allradlenkung😁.
Einziger Wehrmutstropfen: Unverhandelt soll die Aktion 2.500€ kosten🙄
Morgen hab ich Termin zum verhandeln. Bin mal gespannt wie sich diese Kosten zusammen setzen..
Also AL oder Trittbretter?
Das ist ja mal eine einfache Entscheidung.
Wie:
Motor oder Typbezeichnung.
Lenkrad oder Zigarettenanzünder.
Sitze oder Kassettenlaufwerk.
Fenster oder ......