Trittbretter für ml-163 gesucht, bitte um hilfe!
Habe mir einen ml 163 zugelebt, doch leider ohne Trittbretter!!!
Würde mich freunen wenn sich jemand melden würde um mir weiter zu helfen.
Wo gibt es die schönsten trittbretter zu ergattern? Meine nicht die einfachen Rohre die es bei ebay zu ersteigern gibt!
Danke Leute.....
45 Antworten
ja der sieht um einiges breiter aus!! was kostet so ne Kotflügelverbreiterung den??? und wo hast du sie bekommen bzw. montieren lassen???
ja der sieht um einiges breiter aus!! was kostet so ne Kotflügelverbreiterung den??? und wo hast du sie bekommen bzw. montieren lassen???
hab die Teile von Mercedes Benz bekommen, glaube aber, das Sie wohl von Brabus kamen -
haben mich 400 Euro gekostet, nochmal Hundert fürs lackieren und Montage selber gemacht - ganz easy!
kai
sippi noch ne frage... ist das ein spritzschutz der am anfang vom trittbrett sich befindet oder ein extra anbau??? (laut bild)
Hi,
ist ein normaler Schmutzfänger für den ML.
Hinten habe ich die Dinger nicht montiert, sieht extrem besch..... aus. 😉
Wie der Name schon sagt, sind es Trittbretter, da setze ich doch eine gewisse Stabilität voraus...?!;-)
Also draufstellen kannste dich sicher.
welche jetzt???
Die Brabus Teile Wiegen über 50 Kilo!!!
EXTREM stabil!!!
Kannst du auch mit 130 Kilo drauf rumhüpfen - ist denen egal!
was auch gut ist, die Wagenheber- /Hebebühnen Punkte werden verstärkt und es sind dann 6 Punkte!!!
2 Neue in der Mitte, also 3 pro Seite!
(Hebelpunkte sind dann trotzdem vorne und hinten - verteilt sich schön!)
kannst den Wagen dann auch seitlich Kippen, um besser drunter zu kommen, oder beide Räder gleichzeitig zu wechseln...
jaja... wer braucht das schon...
Also stabil sind Sie!!!!!!!
das die von brabus stabil sind habe ich auch nicht angezweifelt,- habe die von sippi seinen wagen in frage gestellt. die von brabus sind vom aussehen schon besser doch der preis ist entsprechend teurer, denke das ich mir die von sippi bestellen werde.doch zu erst fahre ich morgen zum MB und bestell die kottflügelverbreiterung 🙂 .
den bei deinem wagen sieht es schon klasse aus... will auch 😉
frag dann mal gleich, wie hoch der preisliche Unterschied zwischen -in Wagenfarbe lackiert und Grundiert- ist!
Ich glaube, entgegen aller anderen Anbauteile, wie Motorhaube oder Heckstoßfänger war das garnicht soo dolle!
also mein Lackierer hat sie mir für nen 100er lackiert!
Achtung:
es gibt die 4teilig (Nur Radläufe), 6teilig (Radläufe und 2 Teile Verbreit. Heckstoßfänger)
und sogar 8-teilig (zusätzlich noch Frontschürzenteile dabei - aber Blödsinn,
da die Radlauf-Verbreiterungen bereits bündig übergehen!!!!)
Ich hab die 6 Teile genommen!
Wenn du aber nen Heckstoßfänger AMG anbauen möchtest, brauchst du nur 4 teile!
Mach ich in den nächsten Wochen😁
😉ist deiner Schwarz 040???😉
aber dir ist schon klar, das du mind. 25iger Spurplatten
mit eigenem Gewinde in Stahlbuchsen (Sicherheit bei dem Gewicht!!!) benötigst,
(Sonderanfertigung bei FK 300 Euro mit Bolzen)
oder mindestens ne 12J Felge brauchst, um das Rad in Szene zu setzen!?